Letzerem stimme ich zu, nur erlebe ich in meiner Umgebung, dass es alles andere als mit "Ruhe" zutun hat.
Freunde und Bekannte sehen nun vom Autokauf ab, da man nicht weiß, womit zu rechnen ist und womit nicht.
Ich für mich jedenfalls, werde - zumindest bis Klarheit herrscht - kein neues Auto kaufen.
Nachrüsten ist ja schön und gut, aber wie soll das bei einem Euro 4 Fahrzeug technisch gehen?
Bis heute gibt es kein Lösung in der Branche... Zumindest keine, die mir bekannt ist.
Wer sagt denn im Übrigen, dass ihr mit eurem Euro 6 verschont bleibt? Die geplante Ausnahme von Euro 6 Dieselfahrzeugen soll laut Artikel vor Gericht zu Fall gebracht werden.

Fahrverbote in Stuttgart: Hoffnungsschimmer für Dieselfahrer
Baden-Württemberg bemüht sich, Besitzern von Euro-5-Dieselfahrzeugen eine Aufrüstung auf Euro 6 zu ermöglichen. Laut Deutscher Umwelthilfe ist Euro 6 aber auch…
www.stuttgarter-nachrichten.de