Honda CR-v 2.2 I-dtec Kühlmitteltemperatur

  • Hatte vorher einen Toyota Diesel, der lief bei 82°C. Denke schon, dass die Größenordnung passt.

    Wir haben noch einen Peugeot, werde den auch Mal messen.

    Peugeot 5008 2.0 HDI 163 PS Automatik läuft auch bei 82 - 85°C, die Größenordnung passt also. Gemessen per OBD.

  • Bei meinem CR-V läuft Motor auch "unterkühlt",


    Wie baut man Thermostat bei einem CR-V mit 2.2 i-DTEC aus?

    Von oben kommt man gar nicht dran ohne PDF mit Krümmer auszubauen, vielleicht von unten?

    Ich finde zurzeit OEM Thermostat nicht, welchen Ersatz soll ich nehmen?


    Danke!

    Honda CR-V RE6 2012 2.2 i-DTEC 4WD Automatik Luxury

  • Wann sollte denn der 2.2-iDTEC warm werden? Meiner braucht auch ewig.... Dachte der ist so "effizient", dass kaum Abwärme ensteht. Das hatte damals der "Freundliche" so gesagt... Wenn´s das Thermostat sein sollte, wieviel sollte ich für den Tausch in etwa zurück legen?


    Danke und Grüße


    Micha

    RE6 aus 2011, 50-Jahre-Comfort-Edition, 210 TKM, Drittelmix lt. BC bei 6,2 Liter ^^