Da der Honda für die Feststellbremse zwei separate Trommelbremsen hat, dürften sich die Kolben einfach zurückdrücken lassen. Ist aber kein Wissen, sondern nur eine logische Schlussfolgerung.
Wie msbot schon sagte, ist der hinten zum drücken, gut erkennbar an dem Kolben, ist eine X-Nut erkennbar, muss man zurückdrehen.
Hier in den Thread's auch gut mit Videos und Bildern erklärt:
Beitrag
RE: Bremsklötze für die Hinterachse
Hier möchte ich eine Frage anschließen. In welche Drehrichtung dreht man den Bremskolben in HA zurück? Beideseits Rechtsgewinde oder Fahrerseits Links- und Beifahrerseits Rechtsgewinde?
Nachdem ich zwei Wochen problemlos mit den erneuerten Bremsteilen gefahren bin, wird nun seit heute das Rad rechts hinten sehr heiß. Ich habe Freilauf des Rades und Gängigkeit des Bremssattels geprüft und konnte nichts Auffälliges feststellen. Kann es trotzdem der Bremssattel sein? Oder das Radlager (man hört lautere Geräusche als gewohnt beim Fahren, die aus Richtung Hinterachse kommen, aber bei Kurven nicht auffälliger werden)? Zum Zurückdrücken des Bremskolbens habe ich einen Rücksteller…