Honda CR-V (6. Generation) Winterreifen und Winter Kompletträder - Honda Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Hallo Zusammen,


    in diesen Thema könnt ihr euch rund um das Thema Winterreifen des Honda CR-V (6. Generation) austauschen.


    Gerne könnt ihr Bilder eurer Reifen / Felgenkombination einstellen.


    Unabhängig davon, ob es original Winter-Kompletträder sind, oder eigene Kombinationen aus dem Zubehörhandel.


    Viele Grüße

    Markus

  • Die Felgen sind dank ABE eintragungsfrei und auf das Fahrwerk hat das m.E. keine Auswirkungen, da die Felgen zwar größer sind, aber dafür die Reifen flacher. Die Breite sind auch nur ganz gewöhnliche 235er, also hatte ich keinerlei Bedenken und mein Reifenhändler auch nicht. Gäbe es Probleme, hätte ich erwartet, dass meine Werkstatt mir das bei der Inspektion sagt.👋

    2024er Honda CR-V E:PHEV Advance Tech 2WD

    2022er Smart fortwo EQ passion

    1989er Citroen 2 CV 6 Club

  • Die Felgen sind dank ABE eintragungsfrei und auf das Fahrwerk hat das m.E. keine Auswirkungen, da die Felgen zwar größer sind, aber dafür die Reifen flacher. Die Breite sind auch nur ganz gewöhnliche 235er, also hatte ich keinerlei Bedenken und mein Reifenhändler auch nicht. Gäbe es Probleme, hätte ich erwartet, dass meine Werkstatt mir das bei der Inspektion sagt.👋

    Danke. Ich weiß noch nicht wie ich es mache. Ich bekomme meinen Ende Februar mit Standardfelge und Sommerreifen. Total blöde Zeit. Wenn das Wetter so bleibt, könnte ich es auch bis Herbst so belassen und mir dann Gedanken machen ob Winterreifen der Ganzjahresreifen.

    Die schwarzen Standardfelgen sind nicht so das, was ich mir vorstelle.

  • Ich empfinde die schwarzen Serienfelgen auch nicht als erste Wahl, aber die angebotenen, aufpreispflichtige Felgen ab Werk leider auch nicht. Die Tomasson Winteralus kosteten kpl. knapp 1500 €. Die hätte ich auch in silber bekommen können, aber meine bessere Hälfte fand schwarz schöner, naja denn...😔

    2024er Honda CR-V E:PHEV Advance Tech 2WD

    2022er Smart fortwo EQ passion

    1989er Citroen 2 CV 6 Club

  • Hab seit gestern auch einen CR-V Hybrid mit Sommerreifen. Nächste Woche kommen Sommerreifen ab und Winterreifen drauf. Für den Sommer kommen neue 19 Zoll Alufelgen mit Sommerreifen. Die Tomason TN16 gefallen mir auch richtig gut.

  • Hab seit gestern auch einen CR-V Hybrid mit Sommerreifen. Nächste Woche kommen Sommerreifen ab und Winterreifen drauf. Für den Sommer kommen neue 19 Zoll Alufelgen mit Sommerreifen. Die Tomason TN16 gefallen mir auch richtig gut.

    Mmh, bei mir sind original die 18 zöller drauf. Ich habe eigentlich kein Problem damit ob 18 oder 19 Zoll. Aus dem Alter bin ich raus.

    Ich mache mir mehr Gedanken ob ich Ganzjahresreifen nehme. Dann wäre es mit den Felgen natürlich ein Thema. Man hat sie ja das ganze Jahr an und sollten einem dann auch gefallen.

    So hätte ich die schwarzen Felgen unter die Winterreifen gemacht.

  • Ganzjahresreifen sind immer nur ein Kompromiss. Mit gutem Profil fast so gut wie echte Winterreifen und wenn man nicht bei Schnee in die Berge fährt auch ausreichend, aber was machst du mit Ganzjahresreifen, wenn die nur noch 4 mm Profil haben und der Winter erst beginnt? Neue kaufen? Weiter fahren bei eingeschränkter Sicherheit?

    Sommerreifen kannst Du dann noch ohne Probleme fahren. Und ich war einmal bei sommerlichen Temperaturen gut 1300 km in Richtung Süden unterwegs. Da konntest Du zusehen, wie sich die lediglich "aufgepimpten" Wintergummis abradierten. Wenn ich mir ein Auto für 60.000 € leiste und dann an gescheiten Winterrädern spare fehlt mir persönlich jegliches Verständnis dafür, aber wie so immer im Leben gibt es natürlich auch abweichende Ansichten und ich bin tolerant genug, die anzuhören.

    2024er Honda CR-V E:PHEV Advance Tech 2WD

    2022er Smart fortwo EQ passion

    1989er Citroen 2 CV 6 Club