Bergab fahren mit dem Hybrid

  • Der Generator ist nicht hörbar, es sei denn dein Kopf steckt im Motorraum. 😉

    Zu 1.

    Nein,der Verbrenner koppelt auch bei starken Gefälle mit an. Siehe Handbuch.

    PS Das ist keine Eigenart, jede Automatik die ich fuhr hatte das.

    Wenn man im Gebirge wohnt tritt das immer auf.

  • Zu 1.

    Nein,der Verbrenner koppelt auch bei starken Gefälle mit an. Siehe Handbuch.

    Kannst du mir einen Tip geben, wo diese Info zu finden ist? Wenn das so wäre, welche Anzeige erscheint dann im Display … gibt es für diesen „Bremsmodus“ etwa eine? Ich kenne das nicht 🤷🏻‍♂️


    PS Das ist keine Eigenart, jede Automatik die ich fuhr hatte das.

    Das ist sicher richtig … bei Automatik … hat der Hybrid aber nicht. Was meinst du damit?

  • Automatik hat er definitiv . Ein Merkmal ist, das er selbst losfährt nachdem man von der Bremse geht und D eingelegt ist.

    Weiterhin wird er langsamer wenn man vom Gas geht.

    Ein typisches Merkmal einer herkömmlichen Automatik. Der Motor bremst da, hier ist es der Generator bzw die elektrische Bremse.

    Beim Hybrid wird eine herkömmliche Automatik simuliert.Technisch gesehen ist es natürlich keine Automaik.

    Du siehst es auch am Powermeterbalken. Gehst du vom Gas geht der Balken ca 1cm links vom Nullstrich. Vergleichbar mit der Motorbremse einer Automatik.

    Der Nullstrich bedeutet rollen im Leerlauf, vergleichbar mit einem Schaltgetriebe, was du in den Leerlauf schaltest. Schade das es dafür keine Schaltknopfstellung gibt. Rollen oder Segeln nennt man das. Einige VW Automatiken haben diese Funktion.


    Auch das hier diskutierte Motorbremsen bei vollen Akku und steilen Gefälle ist ein typisches Merkmal einer Automatik.


    Wo das im Handbuch steht keine Ahnung. Warum soll da etwas angezeigt werden?Man hört es ja deutlich. Immer wenn starkes Gefälle vorhanden ist und der Akku voll ist, dann geht die Motorbremse rein. Da kommt keine Anzeige.

    Flachlandtiroler haben mit diesem Zustand natürlich ein Problem, denn sie werden ihn im Prinzip nie erreichen. Auch den Akku zum Überlauf zu bringen wird im Flachland schwer werden.

    Der Hybrid macht ja im bergigen Land und Stadtgebiet nochmal richtig Sinn in punkto Spritsparen.

  • Genau, und da gibts keine Anzeige im Display, es sei denn man stellt die Verbrauchsanzeige ein; man hört es einfach an der Drehzahl bei steilem Gefälle, was sich aber auch bei weniger steilem Gefälle provozieren lässt indem man leicht abbremst.

    CR-V Elegance (RE6), 1,6 Liter BiTurboDiesel, RE6, Golden-Brown, 160 PS, 9-Gang Automatik, EZL 22.07.2015

    Jazz (GK), Sporty-Blue-Metallic, 100 PS, 6-Gang-Schalter, EZL 15.12.2016 als Tageszulassung, gekauft am 13.06.2017


    Schöns Grüßla von mir an euch !