Fällige Inspektion schon nach 11 Monaten

  • Moin Ihr Lieben,


    gestern ( 27.01.2025 ) war ich mit meinem Wägele zur ersten Inspektion nach nur 11 Monaten und gerade mal 17.000 km. X/

    Das ist vor den eigentlichen Intervallen von 20.000 km oder 1 Jahr. X(

    Scheinbar waren nicht alle Betriebsbedingungen optimal, sondern erschwert... :/

    Etwas widersprüchlich sind die Angaben in der Bedienungsanleitung. Danach ist ein Ölwechsel alle 10.000 km vorgesehen. :whistling:

    Scheinbar differenziert die Wartungsanzeige den Betrieb mit Verbrennungsmotor und E-Motor, daher die Inspektion erst bei km-Stand 17.000, davon wohl 7.000 km rein elektrisch. =O

    Mein Händler wusste das auch nicht so genau. :( Woher auch, wenn ich bislang der einzige Kunde vor Ort war, der einen CR-V mit PlugInHybrid gekauft hat. :rolleyes: Ostfriesen fahren halt lieber VW... ;)


    Gekostet hat der Service 289,55 €. Das geht in Ordnung und ist ggü. meinem rein elektrischen smart EQ mit 172 € fast schon günstig. :thumbup:

    2024er Honda CR-V E:PHEV Advance Tech 2WD

    2022er Smart fortwo EQ passion

    1989er Citroen 2 CV 6 Club

  • Der crv rechnet beim Service intervall ziemlich brutal hoch, schau dir mal die Anzeige an nach einer längeren Fahrt von 2000km (Urlaub oder so), dann rechnet das System so als würdest du regelmäßig 2k km fahren... Sobald man das Auto dann weniger km bewegt rechnet der wieder runter.. mich hat er mal 6 monate zu früh zum Service geschickt...

  • Der crv rechnet beim Service intervall ziemlich brutal hoch, schau dir mal die Anzeige an nach einer längeren Fahrt von 2000km (Urlaub oder so), dann rechnet das System so als würdest du regelmäßig 2k km fahren...

    Das erklärt mir die Anzeige für fällige Wartung. :( Ich war letztes Jahr zweimal an der südlichen französischen Atlantikküste ( einfache Strecke 1300 km mit Fähre über die Gironde bzw. 1400 km ohne Fähre ).

    Dieses Jahr fahre ich dort sogar dreimal hin und Ende Februar auch noch 900 km nach Oberbayern an den Tegernsee. || Vielleicht hätte ich doch lieber einen Diesel kaufen sollen :/

    2024er Honda CR-V E:PHEV Advance Tech 2WD

    2022er Smart fortwo EQ passion

    1989er Citroen 2 CV 6 Club

  • Ich empfinde bei meinem auch eine eher ambitionierte Service-Planung. Fahre zw. 20 und 25 tk/a. Allerdings muss ich sagen, dass ich die Wartungskosten für ziemlich vertretbar halte - wenngleich ich doch vermuten würde, dass etwas größere Intervalle locker möglich wären. Nun gut, es ist mein erster Honda, ich ziehe das jetzt mal durch - die ersten knapp 110 tkm waren kpl. problemlos... mehr wollte ich eigentlich auch nicht :thumbup:

  • Ich fahre jetzt mit meinem Kuga zur 60.000er Inspektion. (die Letzte)

    Mit gerade mal 54.000km auf dem Tacho. Ist also nicht bloß ein Honda Problem.

    Ich habe für den neuen CR-V PHEV auch gleich wieder ein Servicepaket genommen. Hat mir beim Kuga viel Ärger erspart.