Vorstellung und diverse Fragen eines CRV 5 Hybrid - Neulings

  • Zum Thema feststellbremse, hat sich jemand getraut diese länger während der Fahrt zu betätigen?


    Das Auto bremst dann ganz normal ab, eine Art Notbremse für den Beifahrer.

    Ich bin zufällig hier drauf gestoßen. Beim Kuga PHEV habe ich die elektr. Feststellbremse regelmäßig bei Geschwindigkeiten um die 80km/h gezogen und es hat nicht geschadet. Ich habe es gemacht um die hinteren Bremsscheiben mal zu aktivieren um die Riefen weg zu bekommen, da der Plug In dazu neigt Riefen durch ''Nichtbenutzung'' zu bekommen.

  • Dieser Thread weitet sich inhaltlich enorm aus 🙈


    Tatsächlich ist Rost auf den Bremsscheiben durch Nichtnutzung wegen der vornehmlichen Rekuperationsbremsung ein „Problem“.


    Riefen entstehen m. E. eigentlich nur dann, wenn vorhandene partielle Fremdkörper (Schmutz o.ä.) sich beim Bremsen in die Scheibe drücken. Die Schwierigkeit ist, so meine ich, dass man nicht so gezielt und leicht dosiert mal Anbremsen kann, um Beläge/Scheiben vom Schmutz zu befreien.


    Ich bremse von daher regelmäßiger mal beherzt, um zu lange Nichtnutzung auszuschließen. Das klappt super.


    Habe jetzt nach 6 Jahren rd. 110 tkm drauf und bremse lustig weiter. Die hinteren Bremsen haben quasi volle Stärke und keinen Rost und kaum Riefen. Vorne ist der Verschleiß naturgemäß stärker, jedoch weit vom Ende entfernt. Ich bin begeistert!

  • Auch bei 85k sind meine Bremsbeläge noch nicht mal halb abgenutzt. Vorn und hinten.

    Durch elektr Bremsen, bzw vorrauschauend bremsen und Powermeter Anzeige anschauen klappt das.

    Was aber definitiv passiert, ist das die Bremsklötze in der Führung schwergängig werden. Man merkt das an einem leichten gelegentlichen Quietschen bsd bei Kurvenfahrt, das beim Bremsen weggeht.

    Und die Felge wird wärmer wie die Andere.

    Alle 3 Jahre ausbauen, säubern und mit Kupferpaste fetten.

    Bremsscheiben haben keine Rillen bei mir.

  • Man merkt das an einem leichten gelegentlichen Quietschen bsd bei Kurvenfahrt, das beim Bremsen weggeht.

    Und die Felge wird wärmer wie die Andere.

    Diese Beobachtung konnte ich bei mir bislang nicht machen, die Felgen bleiben "kalt". Aber was nicht ist, kann ja noch ...

  • Diese Beobachtung konnte ich bei mir bislang nicht machen, die Felgen bleiben "kalt". Aber was nicht ist, kann ja noch ...

    Kommt hat immer auf dein Fahrprofil an. Auch die Umgebung, zbsp salz im Winter,Gebirgsfahrten usw.


    Wenn hinten schwergängig wird, dann merkt man das beim Anziehen der Feststellbremse.

    Bsd im Sommer kommt das Anzugsgeräusch, dieses Summen, etwas lauter rüber wie gewohnt.

    Der Motor muss sich beim Anpressen mehr anstrengen und wird dadurch lauter.

    Das sind erste Anzeichen das es gereinigt werden sollte.


    Der Händler sagt, das es gerade beim Hybrid essentiell wichtig ist das zu tun.

    Nur so bleiben auch die Scheiben intakt.

  • Der Händler sagt, das es gerade beim Hybrid essentiell wichtig ist das zu tun.

    Dann werde ich mal besonders darauf achten. Grundsätzlich gehe ich bei so grandiosen Händler-Hinweisen davon aus, dass sie das bei der Wartung auch stets selbst berücksichtigen, um mir als Kunden einen guten Service zu bieten ... aber hingucken und ggfs. Aufmerksam machen ist offenbar mehr denn je Gebot der Stunde ;)

  • Dann werde ich mal besonders darauf achten. Grundsätzlich gehe ich bei so grandiosen Händler-Hinweisen davon aus, dass sie das bei der Wartung auch stets selbst berücksichtigen, um mir als Kunden einen guten Service zu bieten ... aber hingucken und ggfs. Aufmerksam machen ist offenbar mehr denn je Gebot der Stunde ;)

    Falsch! Die machen bei der Wartung genau das, was nach Liste zu tun ist. Guter Service für lau? Kaum noch irgendwo. Und zahlen will ihn der Kunde idR nicht.

  • Die machen bei der Wartung genau das, was nach Liste zu tun ist.

    Genau das meinte ich ja - sie schreiben die Listen ja hoffentlich noch selbst 8o Aber da ich nicht ganz blauäugig bin gehe ich davon aus, dass man um ein ordentliches Maß an Eigeninitiative nicht herum kommt :S

  • Ja, das ist nicht so schwer, nur Geduld muss man haben. Fahre den Hybrid, wie er gefahren werden will.

    (Kein Tester im TV lässt sich auf ein Hybrid- Fahrzeug ein!)

    Wenn du vorausschauend und nicht mit Vollgas fährst, dürften sich die Balken (beim Ausschalten) füllen. Wenn der dritte Balken gefüllt ist, erscheint unverhofft ein Pokal. Ich habe bei 7 Pokalen nur einmal geschafft, den zu fotografieren.

    Ein Bild habe ich irgendwo in einem Thread eingestellt.

    Ach hier:

    Testfahrt/Verbrauch CR-V 5.Generation


    Santé


    ditti


    PS: Lustig ist, dass nicht einmal mein Honda-Verkäufer von der Spielerei wusste.

    ZR-V Hybrid SPORT platinum white pearl
    5,2 l/100km ; seit 06.08.2024 leider keine Pokale mehr... ;(

    Lexus IS200 SPORT, IS300, IS220d, SC430, RX400h, CT200h, HR-V, CR-V, ZR-V

  • Danke ditti, das war der Beitrag den ich gesucht habe!
    Dann habe ich hier keine Einstellung übersehen und warte auf die Überraschung :)