Hallo miteinander
Wir müssen warten scheinbar is Garmin noch nicht bereit.
Gruss aus der Schweiz
Hallo miteinander
Wir müssen warten scheinbar is Garmin noch nicht bereit.
Gruss aus der Schweiz
Hallo,
selbe Problem auch immer noch bei mir. Mittlerweile sagt mir mein Navigationssystem im Auto, daß die Karte veraltet ist und ich auf die neue Version aktualisieren soll, sehr witzig. Es soll wohl an Honda liegen, die Garmin die Freischaltung nicht bestätigen/bezahlen???
Honda verhält sich in Deutschland sehr zurückhaltend, bei meinen Honda Händler (Fugel) dominieren mittlerweile die Marken Kia und Suzuki, daß war mal ganz anders. Ich überlege ob ich die Marke verlasse und schaue mich bereits um (Kia Sportage, VW Tiguan, Hyundai Tucson).
Hallo,
selbe Problem auch immer noch bei mir. Mittlerweile sagt mir mein Navigationssystem im Auto, daß die Karte veraltet ist und ich auf die neue Version aktualisieren soll, sehr witzig. Es soll wohl an Honda liegen, die Garmin die Freischaltung nicht bestätigen/bezahlen???
Honda verhält sich in Deutschland sehr zurückhaltend, bei meinen Honda Händler (Fugel) dominieren mittlerweile die Marken Kia und Suzuki, daß war mal ganz anders. Ich überlege ob ich die Marke verlasse und schaue mich bereits um (Kia Sportage, VW Tiguan, Hyundai Tucson).
den VW würde ich ausschließen, Kia und Hyundai sind sicherlich gute Alternativen. Bekannter von mir hat seit wenigen Monaten einen Toyota oder wars ein Mazda; der ist superzufrieden.
Hallo misei,
Nach meinen persönlichen Erfahrungen mit HONDA Fugel und mit über 25 Jahren als VW Mitarbeiter wegen einem doch recht kleinen Problem auf eine andere Marke zu wechseln käme für mich nicht in Frage. Irgentetwas haben doch alle womit wir nicht immer total zufrieden sein werden.
HONDA Fugel hat aus meiner Sicht Qualitäten im Service die ein VW Händler mir noch nie geboten hat.
Hallo,
mit Honda Fugel hat das absolut nichts zu tun. Dort war/bin ich immer sehr zufrieden. Aber bei der Firmengruppe Fugel die früher nur Honda vertrieben hat, spielt die Marke mittlerweile eine untergeordnete Rolle. Honda hat wohl den Markt Deutschland abgeschrieben, den aktuellen CRV und den ZRV sieht man kaum auf unseren Straßen. Die Verarbeitung und Qualität der Honda Modelle ist immer noch Spitzenklasse, aber hat ihren Preis. Den CRV so groß und teuer zu machen, daß er nun in die SUV Mittelklasse rückt
halte ich für unglücklich. Der ZRV der als Alternative gilt, aber eine Kofferraumgröße wie ein VW Golf hat, ist für mich nicht kaufbar.
Vielleicht geht Honda ja in sich nach Einführung der Trump´schen Zollorgie (auch gegen Japan) und kümmert sich wieder mehr um Kundschaft in Europa. Oder, und das ist mir nicht bekannt, produziert Honda alle in den USA verkauften Autos ausschließlich in den USA ?
Zumindest die größeren Modelle wie CR-V, Ridgeline, etc werden in den USA montiert. Wie das mit den Einzelteilen aussieht steht auf einem anderen Blatt - die sollen ja auch besteuert werden.
Etwas vom Thema (Kartenupdate ) abgekommen.
Etwas vom Thema (Kartenupdate ) abgekommen.
Stimmt Kollege, gut aufgepasst. Dürfte auch vollkommen wurscht sein, wo die Hondas gebaut bzw. zusammengeschraubt werden, wenn das Navi das erfüllt, was man von ihm erwartet.
Somit gebe ich zurück ans Thema Kartenupdate.