Na, das schaut so aus wenn die Arbeit nicht korreckt beendet wurde.
Warum auch immer. Es ist sicherlich nicht I.O.
Na, das schaut so aus wenn die Arbeit nicht korreckt beendet wurde.
Warum auch immer. Es ist sicherlich nicht I.O.
Versuche es doch mal bei HONDA Ostermeier.
Da sollte die Fachkompetenz vorhanden sein.
Naja, Corona hält uns alle auf Trap. Könnte mir vorstellen das die Begleitung im Abschlepper deshalb nicht möglich war.
Beiderseitige Gesundheit hat Vorrang.
Ansonsten ist die Begründung der Möglichkeit das eventuell Betriebsmittel auf die Straße gelangen könnte schon berechtigt bei Flüssigkeitsverlust.
Und abschleppen bis zur nächsten Fachwerkstatt ist doch gemacht worden.
Spannend ist das immer nach Schließzeit der Autowerkstatt.
Das "kreischende" Geräusch läßt auf klemmende/feste Wasserpumpe etc. schließen. Aber das findet der BOSCH Dienst auch raus.
Hoffentlich wird es nicht zu teuer.
Ja. Leider sind es nicht nur "Eingeborene" mit verdrehtem Weltbild. Laut offiziellen seriösen Nachrichten Agenturen zogen auch einige aus den "alten" Bundesländern nach Sachsen und Sachsen Anhalt. Zuletzt auch aus einer der im Westen wegen seiner Haltung etc. in Haft war zog es in den Osten der Republick. Das förderale System in der Demokratie lässt da den Menschen sehr viel Freiheiten. Auch viele der "Führungskräfte der AfD" sind nicht hier geboren. Es ist eher ein gesamtdeutsches Problem. Und zu den Demos treffen sie sich meist aus ganz Deutschland an einem Ort. Auch in Chemnitz.
Auch ein Problem der Lenkung.
Und dann sollten wir wieder zum Auto zurück.
freddeE
Alle Zeit ein Gute Fahrt.
Doch, doch. Das ist sehr wohl möglich. Eventuell braucht es dafür nur mal etwas schroff über die Bordsteinkante zu fahren oder ähnliches.
Wenn die Geometrie nicht exakt stimmt lenkt das Auto u.U. schwerer und/oder lenkt nach Kurvenfahrt auch nicht mehr wie gewohnt selbst zurück in die Neutrale Position. Wer das lange genug ignoriert sieht es dann auch am Laufbild vom Reifenprofil selbst wenn der Luftdruck O.K. ist.
Hallo Wackenhonda,
Das Entlüften der Leitung ist aus meiner Sicht angeraten.
Begründung, ob Hochdruck Kraftstoffpumpe im ComonRailSystem, oder Verteilerkraftstoffpumpe in anderen Modellen - Luft im System könnte bei Trockenlauf der Pumpe Späne produzieren. Das orgeln beim Startvorgang bis die Luftblasen durch sind kann den Schaden verursachen.
Dachträgersysteme | Thule | Deutschland
Hier schon mal gesucht ?
Oder hast Du überhaupt nicht`s auf dem Fahrzeugdach ?
Wenn das sichere öffnen - trennen der Kupplung gewährleistet wird. Und somit auch sichere Schaltvorgänge möglich sind.
Zur Verwendung einer "Sportkupplung" kann ich nichts sagen. Tuning Firmen würde ich dazu ansprechen.
" in Navi Menü ist es normal und gut sichtbar"
Wenn der Bildschirm im Navi Menü gut sichtbar ist, da kann der Bildschirm doch ausreichend Hell sein und ist nicht defekt.
Aber ein Sensor für die Display Beleuchtung könnte defekt sein. (Wenn es den für die Kamera geben sollte.)
Ansonsten bleibt doch nur die Kamera selbst. Bzw. ein Stecker Pin hat Kontaktprobleme ?
Möglicherweise muss für Suche und Austausch die Verkleidung der Heckklappe demontiert werden.