Die Lüftung über die beiden mittleren Düsen sind auch am vierer CR V nicht regelbar.
Uns hat es auch schon gestört, aber eventuell ist es als Zwangsbelüftung so gewollt. Uns hätte ja schon ein Schieber zum Luftstrom lenken gereicht.
Die Lüftung über die beiden mittleren Düsen sind auch am vierer CR V nicht regelbar.
Uns hat es auch schon gestört, aber eventuell ist es als Zwangsbelüftung so gewollt. Uns hätte ja schon ein Schieber zum Luftstrom lenken gereicht.
Ich habe für den Benziner 2.0 gesucht.
Da werden für Baujahr 2016 Stellschrauben in der Explosionszeichnung angegeben.
Beim o.g. Diesel hingegen sind die Hydrostößel gut erkennbar in der Zeichnung.
Benziner haben also keine Hydrostößel und bei Bedarf kann/muss das Ventilspiel justiert werden.
Bei den Dieselmotoren erfogt der Ventielspielausgleich über den mit dem Motorstart aufgebauten Öldruck im Schmierölkreislauf vom Motor.
Hier kann unter Umständen, wenn z.B. die im Hydrostößel integrierte Ölrücklaufsperre nicht mehr Ordnungsgemäß funktionieren sollte, zum teilweisen Ölverlust im Hydrostößel kommen. Das heißt, bei dem Motorstart kann durch den zeitweise vorhandenen Ölmangel das Ventilspiel nicht mit der ersten Kurbelwellenumdrehung und Öldruckaufbau im System ausgeglichen werden.
Das dauert aber nur ganz kurze Zeit bis der Öldruck im Hydrostößel wieder groß genug ist und das Ventilspiel ausgleicht.
Sprich - keine Geräusche mehr zu hören sind.
Na das ist doch mal eine ordentliche Analyse.
Hi, joewebb
Wenn es dann soweit ist, wäre es doch schön uns hier die Bezugsquelle und die Zeichnungsnummer / Bestellnummer mit den Preisen bekannt zu machen.
Keiner von uns weiss wann und ob er die Teile auch mal tauschen muss.
Unser HONDA macht einfach (noch) was er soll. Täglich störungsfrei funktionieren. Meine Erwartungshaltung wurde bisher kaum getrübt.
Der Durchschnittliche Verbrauch auf 100 Km ist auf die bisherige Laufleistung von knapp 65 000 Km bei 8,2 Liter Super. (E5)
Inclusive der jährlich gefahrenen Strecken mit unserem "RAPIDO CP 42" Wohnwagen.
Der Motor ist Super. Habe vorher auch schon verschiedene VW "GOLF" Diesel und auch FORD "MONDEO" Diesel gefahren.
Klar - an Drehmoment hat der Diesel einiges mehr zu bieten. Für die flotte Fahrt Bergauf muss ich mit der 155 PS Benzinvariante mal einen Gang weiter zurück schalten. Was mich aber nicht stört. Die Vorteile des Motores werden wesentlich höher von mir eingeschätzt.
Und nach meiner bisherigen Erfahrung mit Fahrzeugmotoren im Vergleich, halten sich die Saugmotoren eindeutig an der Spitze.
Man könnte auch sagen, altbewährte Technik ohne Aufladung per Turbo und oder Kompressor, kein Ottomotoren Partikelfilter.
Möglichst wenige Dinge die im Schadenfall hohe Kosten verursachen. Für mich die beste Wahl auch der Service bei HONDA FUGEL.
In der Hoffnung meine Meinung in den nächsten Jahren nicht ändern zu müssen, sage ich mal - meine Wahl mit HONDA CR V war eine sehr gute Entscheidung.
Euch allen auch weiterhin eine Gute Fahrt.
Im ELEGANCE Baujahr 2017 ist diese Anzeige immer aktiviert. Ob Öko Taste gedrückt oder auch nicht ist vollkommen egal.
Und ich hab im Bordbuch auch keinen Hinweis dazu gefunden.
Hallo Maniac#67
Werkstätten werden bei Sitzverschiebungen weg vom Lenkrad eher nicht mit arbeiten.
Da geht es um die definierten Abstände bei Auslösung vom Airbag zum Fahrer.
So die Auskünfte für einen Freund von mir mit 2,02 cm Körpergröße.
bei Einzelzündspulen?
Bei dem Fehlerbild kann das alles sein, eine Ferndiagnose ist schlicht nicht möglich.
O.K. Habe nicht ausreichend nachgedacht. Sorry.
Das Fehlerbild klingt in meinen Ohren nach Elektrik Problem.
Ich persönlich würde die Zündkabel komplett austauschen gegen Neue und als erstes vorher noch die Masseanschlüsse der Zündanlagenteile prüfen. Schraubverbindungen lösen, die Kontaktflächen säubern und wieder befestigen. Immerhin ist es kein Neufahrzeug mehr.
Als zweites dann die Zündkabel ersetzen.
Also jeder Motor braucht etwas Zeit um optimale Betriebstemperatur zu erreichen und im günstigen Bereich zu arbeiten.
Unabhängig davon das es auch ein wenig Kilometer erfordert bis der Motor eingelaufen ist.
Im kalten Winterbetrieb haben die beiden Vorgänger doch auch etwas mehr verbraucht. Oder ?
Mit Geduld schaffst du bestimmt bald Verbrauchswerte wie ditti1951.
Ein Bayer
"Ich kann immer wieder nur sagen, dass der Wagen der beste SUV ist, den ich je hatte."
Frage, welche Erfahrungen hast Du mit anderen Automarken gemacht ?