Beiträge von Reinhard

    Etwas vom Thema (Kartenupdate ) abgekommen. ;)

    Stimmt Kollege, gut aufgepasst. Dürfte auch vollkommen wurscht sein, wo die Hondas gebaut bzw. zusammengeschraubt werden, wenn das Navi das erfüllt, was man von ihm erwartet.


    Somit gebe ich zurück ans Thema Kartenupdate. :thumbup: :)

    Vielleicht geht Honda ja in sich nach Einführung der Trump´schen Zollorgie (auch gegen Japan) und kümmert sich wieder mehr um Kundschaft in Europa. Oder, und das ist mir nicht bekannt, produziert Honda alle in den USA verkauften Autos ausschließlich in den USA ?

    Hallo,

    selbe Problem auch immer noch bei mir. Mittlerweile sagt mir mein Navigationssystem im Auto, daß die Karte veraltet ist und ich auf die neue Version aktualisieren soll, sehr witzig. Es soll wohl an Honda liegen, die Garmin die Freischaltung nicht bestätigen/bezahlen???

    Honda verhält sich in Deutschland sehr zurückhaltend, bei meinen Honda Händler (Fugel) dominieren mittlerweile die Marken Kia und Suzuki, daß war mal ganz anders. Ich überlege ob ich die Marke verlasse und schaue mich bereits um (Kia Sportage, VW Tiguan, Hyundai Tucson).

    den VW würde ich ausschließen, Kia und Hyundai sind sicherlich gute Alternativen. Bekannter von mir hat seit wenigen Monaten einen Toyota oder wars ein Mazda; der ist superzufrieden.

    Sowas würde mich extrem nerven, aber vielleicht bist ja zu schnell den Höhenzug bergauf "gedüst" .............. :P


    Aber mal zum Vergleich, sowas macht meine 9-Gang-AT ähnlich, wenns steil abwärts geht; da dreht der Motor auch relativ weit hoch um das Fahrzeug offenbar abzubremsen.

    Ist bei meinem auch so, bei jedem Radwechsel kommen die von vorne nach hinten und umgekehrt. Gab noch nie Probleme beim TÜV, auch bei den drei Vorgängern nicht.


    Was allerdings passieren kann, so geschehen bei unserem Jazz, und wegen des Reifendruck-Kontrollsystems, dass beim Austausch eines einzelnen Reifens (wegen Plattfuß beispielsweise) sich das RDKS ständig meldet und am Display ne Meldung anzeigt, weil der neue Reifen (auch wenns das gleiche Fabrikat) ist, ein unwesentlich anderes Profil aufweist. Das finde ich den größten Stuss seit .................. sorry, diesen Gedankengang kann ich hier nicht hinschreiben. :S

    Das ist natürlich unschön, aber finanziell immer noch wesentlich günstiger als ne Neuanschaffung für weit über 40.000 EUR.

    Das Abrollgeräusch ist auch vom Reifenfabrikat abhängig. Ich bin ja jetzt einer von der 4er Generation, was aber mit den Reifen nix zu tun hat.


    Meine FALKEN Sommerreifen hört man überhaupt nicht und die Hankook fürn Winter rollen auch sehr leise.

    UND DU hattest doch recht! Ich habe es nicht intensiv genug gedrückt! Sie spricht wieder mit mir! :) Danke Dir nochmals für den Tipp! Honda wollte einen Werkstatt Termin machen. Was für eine Abzocke für ca. 7 Sekunden Lautstärkeregler drücken! Garmin interssiert es überhaupt nicht und verwaist auf den HH. Danke das Du mir damit so weiter geholfen hast!

    ?thumbnail=1 :thumbup:

    Danke für die Blumen, manchmal ist es so einfach. Ich als technisch so gut wie unfähiger Mensch freu mich, dass dir mein Rat geholfen hat. Und ganz ehrlich, als das System bei mir rumzickte, war es meine Frau, die die Idee mit dem Neustart hatte. :)


    Alles Gute weiterhin

    Bedeutungen: Sich leicht abfällig, mit zwinkerndem Auge über jemanden lustig machen, jemanden nicht ganz ernst gemeint leicht abfällig anmachen.


    Ja, er hat dich gemeint. Und die Frage "Was erzählst du hier" lässt sich so lesen

    Genau das meinte ich .......................


    Ich hab mich in der Vergangenheit nicht nur einmal unbeabsichtigt in der falschen CRV-Generation eingebracht, wie gesagt, das geht schnell wenn man nicht aufpasst.

    Ein Beinbruch ist es aber nicht und "frotzeln" muss man deswegen schon gar nicht.


    Und dann ist es auch wieder gut und ich zieh mich wieder zurück nach Generation 4, dahin wo ich hingehöre.