Servus Reinhard ,
die Autohaus Entwicklung ist denke ich Republik übergreifend
die gleiche wie beim Bäcker - Metzger - Cafés - Friseur ect. ect.
die liebgewonnen Familienbetriebe sind mittlerweile fast aus -
gestorben ( bei uns in Nämberch.
) kein Nachwuchs und
zuviel Bürokratie .
O.k. zurück zum Thema , wie fahren sich den die Falken Sommer -
reifen ?
Gibt es mehr Reifenmodelle von Falken für den CRV oder nur deine ?
Energieeffizient , Leise , Abrollkomfort , preislich Attraktiv gegenüber
den Üblichen verdächtigen - Michelin , Uniroyal, Conti , Bridgestone ?
Meinereiner war auch schon beim Eismann in Bamberg , schöner Laden
damals , war aber Interessenhalber wegen nen 2 Rad bei ihm .
Lass dirs gutgehn 
Grüße aus dem sonnigen Franken von Bazi 
Alles anzeigen
Servus Bazi,
ich hab die Falken online gekauft bei "reifendirekt.de" und dabei einfach nach meiner Reifengröße 225-65-17 gesucht; die Falken fahren sich sehr angenehm, keine lästigen Abrollgeräusche und laut Beschreibung sind sie auch besonders sparend beim Spritverbrauch. Am besten suchst selbst mal, die Website ist sehr einfach zu bedienen, du siehst die Nobelmarken und auch die Billigheimer.
Allerdings war die ganze Aktion nicht ohne; die Reifen wurden mir an die Haustüre geliefert, aber für die Altreifenentsorgung musste ich nach Bamberg in den Hafen, nochmal 18 EUR waren fällig. Aber pro Reifen 106 EUR, das war ein legendärer Preis. Falken ist nach meiner Recherche ein japanischer Reifenhersteller, meine wurden in der Türkei produziert. Ich hab absolut nix auszusetzen. Die Konkurrenz ruft da gerne auch mal 160 EUR und weit mehr pro Reifen auf - außerdem bekam der Reifen sehr gute Noten auch vom ADAC und dem ÖAMC - schaust am besten selbst bei reifendirekt.de.
Im Herbst brauch ich auch neue Winterreifen, hatte auch schon mal Ganzjahresreifen angedacht, aber die sind auch doppelt so schnell runter als wenn ich wie bisher Sommer- und Winterreifen benutze; kommt halt immer der Radwechsel dazu. Die Winterreifen kauf ich diesmal aber bei meiner freien Werkstatt am Wohnort, denn bei Winterreifen hab ich bei reifendirekt keine Schnäppchen entdeckt.
Ich lese, Du hast auch gute Erfahrungen mit dem Autohaus Eismann gemacht; der Roland Eismann war ein sehr netter Mann, man wurde als Stammkunde stets per Handschlag begrüßt und es folgte ein kleiner Plausch in der Sitzecke; hatte auch immer seinen Labrador dabei - das war richtig heimelich. Leider wurde sein Laden insolvent, da half auch die Hereinnahme weiterer Marken wie Suzuki nichts. Vorher hatte er auch die Honda-Motorroller angeboten gehabt, war dann plötzlich auch weg. Ewig schade ist das, und nicht zuletzt weil das jetzt Aventi hat, bin ich in die freie Werkstatt gewechselt. Bei Roland Eismann konnte ich auch mal mein Auto kostenlos in der Waschanlage reinigen lassen, auch bei jedem Werkstattbesuch bekam ich meine CRVs und die Jazz meiner Frau sauber zurück, brauchte ich mal nen Leihwagen bekam ich den extrem günstig. Aventi hat sofort umgestellt nach der Übernahme, Autowäsche nur noch im Zuge der Jahresinspektion, Leihwagenpreise wurde exorbitant erhöht.
Hach Bazi, das sind doch trotzdem schöne Erinnerungen, oder ? Lass dirs auch gutgehn 
.... und a schöns Grüßla vom Reinhard