Beiträge von Reinhard

    Mein CR-V kriegt seit eh und je das 0 W 30 Castrol Edge Titanium und das wird von mir zu den jeweiligen Inspektionsterminen mitgebracht, Literpreis um die 8 EUR.

    Nur für das Salatöl, das meine Frau in der Küche verwendet, geben wir im Gegenzug etwas weniger aus, wobei dort der Ölverbrauch viel höher ist als beim CR-V. ;)

    Ich hab zwar den größeren mit 160 PS, wo ich allerdings ein einziges Mal Öl nachfüllen musste, als ich ihn 100 km lang zwischen Flensburg und Rendsburg (im Urlaub 2017) so richtig am Limit gefahren habe.

    Hab jetzt 62.000 mit dem Auto runter.

    Ich würde meine Räder keinesfalls mehr beim HH einlagern. Hatte das mal riskiert und 2018 schon 70 EUR gelöhnt. Muss wirklich nicht sein und ist ja für Winter- und Sommerräder.

    Meine freie Werkstatt an meinem Wohnort verlangt 35 EUR für 4 Radwechsel inclusive Einlagerung und Säuberung.

    Tja, nun steh ich angeschmiert da; im Juli habe ich beim Händler im Zuge der Jahresinspektion ein Update des Gerätes (incl. Navi-Kartenmaterial) für 30 EUR machen lassen, weil mir das (und wenn es so manchem noch so leicht fällt, es selbst zu erledigen) Gefummel und das Risiko des Scheiterns zu hoch war. Anfang September ist das System abgestürzt; der freundliche Werkstattmeister führte einen Neustart durch, doch die neuen 2021er Karten waren weg. Nun wollte er vorgestern kostenlos das Update nochmal aufspielen, doch das gelang nicht; Garmin hatte da was dagegen. Es sollte erst ein Garmin-Konto angelegt werden, was probiert wurde, aber auch misslang.

    Nun fahre ich halt dauerhaft mit den Karten von 2018 herum. Das ist Technik aus dem 21. Jahrhundert, bravo.

    Zur Not hilft halt Google Maps vom Handy, doch das widerstrebt mir brutal, wo ich doch ein teures Navi im Auto installiert habe - und dann das Handy benutzen muss ????????


    Mit dem guten alten Shell-Atlas ist das nicht passiert; der wurde nach 3 Jahren neu beschafft und man kam wunderbar damit durch die Lande. Ich werde alt - mein Garmin aber noch schneller.

    Deutschland und seine Bürger müssen schließlich den Erdball vor Überhitzung retten, die derzeitigen völlig überdrehten Energiepreise sind der Preis für eine solche Politik.

    Eine Barriere nach oben gibt es nicht - und dem Staat kann es ja recht sein, denn damit erhöhen sich ja auch die Einnahmen aus der Mineralöl- und Mehrwertsteuer; den Großen wurde es während der Pandemie gegeben, wir Kleinen löffeln das Süppchen nun aus. Kurioserweise, meine Frau tankt ihren Jazz immer für 20 - 25 EUR, dass sie dabei immer weniger Menge tankt ..................... ;(


    Fazit: Wir deutschen Autofahrer mit Verbrennern unter der Haube sind jetzt die Deppen; der Ausgang der Bundestagswahl hat all dem noch das I-Tüpfelchen draufgesetzt.

    Um wieviel soll die CO2-Steuer noch steigen bis 2025. Dann sind wir locker bei 2,50 EUR pro Liter - und ich denke mal, das ist dann der Dieselpreis.


    Die armen Pendler, die täglich 100 Kilometer und mehr fahren müssen, um zur Arbeit zu gelangen und was bitte hat ein deutscher Rentner von der Anhebung der Kilometer-Pauschale ?

    Das mag alles sein, du bist aber hier in der Gen 5 und das hat rein gar nichts mit deinen Problemen zu tun. Es geht hier um die Fehlermeldung der Sprachsteuerung.

    Um so verwunderlicher, das du hier postest und genau deshalb meine Frage, weil du ein 2015er Model hast und von dem sprichst.

    Verzeihung, dass ich an dieser Stelle mich störend verhalten habe. Ich gehöre halt, wie mein CR-V auch, bereits zu einer älteren Generation.

    Bin somit auch weg hier; frohes diskutieren noch in der 5. Generation.

    Du sprichst doch hier vom alten CRV oder?Beim neuen wüsste ich nicht wie man zurück kommt.

    Eventuell das Connect zurücksetzen?

    Fahrzeug ist doch in meiner Signatur beschrieben; der Werkstattmeister hat das System nach dem Absturz neu gestartet und das Juli-Navi-Update war verschwunden.

    Nun will er es in Kürze neu aufspielen.


    Das von mir erwähnte "Problem schon vor Jahren" könnte tatsächlich beim Vorgänger (2010 bis 2015) aufgetreten sein.