In einem anderen Thread hier im Forum äußert ein CRV-Kollege aus der Schweiz, dass sein GÖW mit 60 SFR veranschlagt worden sei; das ist vom Euro ja nicht so weit weg.
Wenn man einige Liter dabei benötigt und auch noch diese Flüssigkeit zum Spülen des Getriebes benötigt und dann noch die Arbeitszeit ?
Bin kein Fachmann, aber Honda lässt sich dieses AT-Getriebe teuer bezahlen, denn alle 30.000 ist auch nicht üblicher Standard.
Musste bereits bei der Anschlussgarantie wesentlich tiefer in den Geldbeutel greifen: Über 900 EUR.
Beiträge von Reinhard
-
-
Hallo Leute,
hätte da mal ne Frage zum Getriebeölwechsel, der ja auch vom Bordcomputer meines CR-V angefordert wird.
Daher bin ich in diesem Thread hoffentlich richtig.
Also; ich bin ja einer der Geräuschgeschädigten (Winkeltrieb) und somit wurde der erste Getriebeölwechsel bei meinem CR-V bereits im Februar im Zuge der Antigeräusch-Suchmaßnahmen durchgeführt - war also kostenlos.
Fällig wird der Wechsel standardmäßig laut meinem HH alle 30.000 km und kostet dann, wenn man selber löhnen muss um die 500 EUR.
Heftig heftig und führte bei mir zur Schnappatmung.Jetzt meine Frage in die Runde:
Wurde das bei euch schon mal gemacht und könnt ihr den Preis bestätigen ?
Wie ist dies beim 6-Gang-Schalter ? Bei welcher Kilometerleistung ist der GÖW da fällig und wie hoch sind da die Kosten ?Meine nächste Inspektion erfolgt Anfang Juli, kurz danach läuft auch die Herstellergarantie ab; Castrol Edge 0 W 30 habe ich mir wie immer schon besorgt und wartet auf seinen Einsatz.
Über die Kosten werde ich berichten.Beste Grüße
Reinhard -
Ihr Arzt oder Apotheker empfiehlt beim Kauf eines 8-Zylinder-Boliden zusätzlich noch den Erwerb einer eigenen Tankstellen-Zapfsäule mit gutem Superbenzin.
Aber keine Frage, Spaß machen solche Geräte; ich hatte es 1983 für ca. 4 Jahre etwas kleiner in Form eines 6-Zylinders mit 2,8 Liter Maschine.
Damals immer klamm im Geldbeutel tankte ich den Wagen mit einem 20 Mark Schein, um damit locker 70 km weit fahren zu können.Da lob ich mir meinen jetztigen CRV mit der Automatik und dem 1,6 Liter Diesel, der jetzt im Sommer mit 6,5 Liter pro 100 km auskommt.
Und die Deppen in Japan bauen den nicht mehr - was für ein Verlust. -
Und was sagt der Hondahändler bzw. die dazu gehörige Werkstatt zu deinem Problem ?
-
Genau so wie Ceejay schreibt; und bloß nicht locker lassen, @mc-drive.
Das Winkeltrieb-Problem ist mittlerweile ganz sicher bei Honda bekannt; wenn gar nix geht drohst mit rechtlichen Schritten, aber vorher ne Frist setzen - wie gesagt, wenn die sich quer stellen.
Viel Glück. -
Okay, nehm ich so zur Kenntnis.
Vielleicht merkt man ja, dass ich von Honda-Benzinern nicht zu viel halte, vielleicht sind sie ja aber auch in den letzten Jahren besser geworden, von der Leistung her gesehen.
Meine Frau fährt nen Jazz, neues Modell aus dem Baujahr 2016; der hat 1,3 Liter Hubraum und 100 PS und viel ist da nicht dahinter.
Und wenn man die Gänge ausdreht, dann säuft er und wird unerträglich laut.
Ist aber vielleicht auch mit nem neuen CRV-Benziner nicht ganz vergleichbar. -
Habe heute überraschenderweise einen Neuwagen bekommen zur Probefahrt.
Honda Lifestyle Plus Passions Red Pearl Metallic
2,0 Benziner
Handschaltung
Allrad
Bj Dezember 2017-Tageszulassung.
Preis:28:000 Euronen
Mach es kurz....bin im Regen gefahren,Dach ist sehr gut gedämmt.hat Nissan nicht.Anfangs war er müde der Motor.Schonend eingefahren.Ab 70km...war es dann echt super.Der Wagen zieht für sein Gewicht und Sauger 155PS erstaunlich gut.Anfangs 11 Liter Verbrauch,..trotz sehr schonender Fahrweise.Klar der Wagen fährt sich ein...und das spüre ich deutlich...als würde er lernen.Cool.Mit 118 km abgegeben,..Verbrauch 9,5...der sich aber bestimmt bei 7-8,5 Liter mal einpendelt.Ein Drezahl abhängiger Motor...der auch mal richtig abziehen kann für einen Sauger.Einzige Minus was gleich am Anfang,das schrechklich blillige Kunststofflenkrad.Rutschig ohne Ende,paßt überhaupt nicht für ein 37 T Auto.Ansonsten Fahrgefühl,Abrollen,...besser als manche Premmiummarke.Wischergebnis sehr gut auch für den Beifahrer sehr gut.Das beruhigende Gefühl Allrad zu haben.Fühlte mich im Auto sehr sehr gut aufgehoben.Das Rotmettalic ist ein Hammer und passt sehr gut zum CRV.Ob ich ihn kaufe,muss ich überlegen,klar er ist jeden Euro wert.Mal überlegen....7 - 8,5 Liter auf 100 km, na da wünsch ich dir viel Glück; dafür muss man zärtlich mit dem Gaspedal umgehen und vor allem auf der Autobahn aufpassen.
Ich hatte mir 2003 den damaligen Benziner mit 150 PS gekauft; dieser Motor will, wenn man Leistung abrufen will, auch mit Drehzahl gekitzelt werden, sonst kommt da nicht viel.
Nicht dass du hinterher enttäuscht bist, wenn er dich öfters und heftiger an die TAnkstelle zwingt als du gedacht hast.
Habe mir dann 2005 den Diesel-CRV gekauft und fahre bis heute nur CRV mit Dieselantrieb.
Diesel gibt es nicht mehr, also kein CRV mehr; so mache ich das.
Vielleicht ist ja der neue 1,5er Benziner mit Turboaufladung da anders; der wird dann aber auch um locker 10.000 EUR mehr kosten.
Viel Glück, wie immer du dich entscheidest. -
Ich habe ihn mir neu gekauft im Juli 2015; so günstig wie dein Angebot war er leider nicht und hat auch nur "Elegance".
Wenn du da noch zögerst ............ sofern alles reell ist. 30.000 für nen nagelneuen CRV Executive, dem eigentlich nur die Automatik fehlt, irre. -
Defekter Winkeltrieb eventuell ?
Könnte doch sein, das Mahlgeräusch kommt von vorne aber nicht vom Motor.
Und trat bei mir immer auf, wenn alles schön auf Betriebstemperatur war.
Honda weiß da offenbar bescheid.Hier im Forum wird das ausführlich an anderer Stelle erklärt:
-
Für Chris und Reinhard,
Ich habe kürzlich das Fahrgeräusch meines CR-V, über mehrere Minuten,
Inkl. optischer Darstellung durch Amplitude, auf der Autobahn bei etwa 80-90 Km/aufgezeichnet
und diese Voice-Datei Honda zukommen lassen!Aufgrund dessen wurde gestern mein HH durch Honda Deutschland beauftragt,
das Zahnflankenspiel des Winkelgetriebes meines CR-V zu messen!
Hierbei wurde festgestellt, dass vom Sollwert (o,o6 - 0,016) erhebliche Abweichungen bestehen!
Gemessen wurde ein Wert von "0,3 mm!"Ich erwarte weitere Maßnahmen durch Honda und werde berichten!
Grüsse
Harald
Das überrascht mich nicht, denn mein Fahrzeug war offiziell das zweite in ganz Europa, wo dieser Fehler mit dem Winkeltrieb auftrat; geholfen hat dabei ein Mitarbeiter meines Autohauses, der mit Honda England in ständigem Kontakt war; hatte ja ausführlich berichtet hier im Forum.
Dein CR-V könnte also Nummer 3 werden; irres Ding.Ob es halt wirklich nur drei Fahrzeuge sind mit diesem Fehler, ich wage es anzuzweifeln und vermute, etliche melden sich einfach nicht oder geben klein bei.
Immerhin wurde mir ständig erzählt, obwohl das Geräusch deutlich hörbar war, es würde nichts auf sich haben und auch dadurch kein größerer Schaden sich entwickeln.
Ich sollte einfach nicht so pingelig sein und einfach nicht hinhören - sagte neben den Werkstattleuten übrigens auch meine Frau.Gut, dass ich mich darauf nicht eingelassen habe.
Ich wünsche dir viel Erfolg, @Harry Diesel und bin gespannt auf deine Berichte.