Muss der Motor zwecks Servolenkung nicht eigentlich an bleiben?
Beiträge von Micha-NP
-
-
Nen Klecks Nagellack in gewünschter Farbe....
-
"....aber da du das nicht willst, gehst du vom Gas..." - sagt wer?
Gleiche Geschwindigkeit - niedrigerer Gang - höhere Drehzahl unter Last, um die Geschwindigkeit zu halten. Von abtouren hat keiner was geschrieben, oder?
-
Eco-Modus oder Beladung könnte sein. ...oder auch ne konstante plötzliche Gegenwind-Wetterlage...
Kühlung eher nicht. Schaltet man runter, erhöht sich die Drehzahl und es wird mehr Abwärme produziert.
Vllt ist auch einfach nur das Motormanagent der Meinung, aufgrund i-eines Sensors was anders machen zu müssen. Z.B. Filter zu o.ä.m
-
...dem bleibt nichts hinzuzufügen...
-
Na, diese Beurteilung ist ja eher durchwachsen...
-
Die Reifendruckanzeige funktioniert indirekt, also über den geänderten Radumfang (=geänderte Abrolldrehzahl) bei verändertem Druck im Reifen gegenüber den anderen.
Wenn der jetzt aufgrund der festen Bremse heiß geworden ist, kann sich der Umfang schon durchaus verändern; insofern ist die Anzeige schlüssig.
-
160.000 km hat mein 2011er CRV III runter. Ausser den planmäßigen Durchsichten ist noch nix aufgefallen.
-
...nur, dass Rost keineswegs das Ergebnis jeder Korrosion ist, wie im vorvorvorigen Beitrag flüchtigerweise behauptet
-
...wo bekommt man so eine CD?