Ich verwende Armor All seit Jahren, ist zwar schlechter geworden, aber immer noch mein Favorit, für innen und außen.
Im Übrigen empfinde ich die Honda Kunststoffteile als farbstabiler. Übelst waren früher die Opelteile.
Ich verwende Armor All seit Jahren, ist zwar schlechter geworden, aber immer noch mein Favorit, für innen und außen.
Im Übrigen empfinde ich die Honda Kunststoffteile als farbstabiler. Übelst waren früher die Opelteile.
Sowohl der CRV für uns als auch der ZRV werden laut Türeinprägung in China gefertigt. Auch mein Verkäufer verdrehte die Augen. Wirtschaftlich nachvollziehbar: In China herrschen geringere Löhne aufgrund von weniger menschenfreundlichen Bedingungen, die Produktion wird mindestens so gut sein wie in den USA, vermutlich besser...nur...warum ist der dann preiswerter produzierte CRV hier in Deutschland dann erheblich teurer als der Vorgänger? Das stößt mir sauer auf! (Mal abgesehen, dass ich nicht unbedingt die chinesischen Arbeitsbedingugnen gutheißen möchte, wenn es Alternativen gibt.)
offtopic: Beim unserem Hausbau haben wir Parkett verlegen lassen und dabei erfahren. dass sehr viele Parketts (auch teure) mittlerweile in China gefertigt werden...aus europäischen Hölzern wohlgemerkt, sehr nachhaltig also. Wir haben schwedisches Parkett genommen, das noch nicht mal teurer war, vermutlich hat der Händler weniger verdient...verrückte Welt.
Der hier zum Beispiel:
Da fang ich mal an:
Olala, der Wein...das gefällt mir...
Der Ver kommt tatsächlich aus Japan, zumindest mein Hybrid.
MODS BTW: Warum gibt es noch keine Abteilung für den chinesischen VIer? Ist das der beginnende Tod des Forums?
Nun zu den Fehlern, das tut mir Leid, deckt sich aber nicht mit meinen Erfahrungen. 02/20, bislang bis auf die MM-Einheit keine Probleme, und die ist auf Garantie getauscht worden.
Rost kenne ich nicht.
Der Rost ist übel, das sollte nicht sein.
Die Sicherheitssysteme arbeiten bei Schnee nicht zuverlässig, aber ist das nicht bei jedem Auto so?
Riss im Scheinwerfer ist kein Garantieproblem, sondern Beschädigung, das ist Pech, aber durch die TK doch abgedeckt, oder?
Mein Tank ist nicht zu klein, Reichweiten bis 1000km sind möglich.
Da ich Ledersitze habe, kenne ich das Polsterproblem nicht, die Lederpolsterung wirkt auch immer noch neuwertig. Die Armlehnen empfinde ich auch als nicht zu dünn gepolstert, was aber kein Fehler ist, sondern vorher erfühlt werden kann, ehe man den Wagen kauft.
Das mag stimmen, der CRV hat allerdings keine Matrix LED. Trotzdem ist die Leuchtausbeute erheblich.
Außerdem hoffe ich, dass CRV Marken LEDs verwendet, deren Langlebigkeit hoffentlich gegeben ist.
Im Haus bemerke ich jedenfalls einen großen Unterschied zwischen den billigen LED-Noname-Spots
und Marken Leuchten.
Hallo liebe Leute. Mein Hybrid hat mittlerweile 70.000 auf der Uhr. 02/20 EZ.
Ich fahre eher defensiv, Durchschnitt auf den letzten 7500km liegt bei 5,5l BC.
Wie lange halten eure Reifen?
Ich habe den Wagen von Anfang im Wechsel mit Winterreifen gefahren. Der erste Sommersatz war von Dunlop und musste im März 23 nach drei Jahren runter.
KM-Stand war 52000. Ca. 42000 mit den Sommerreifen?
Ich war recht erstaunt, hatte mir aber die KM-Leistungen mit WR und SR nicht notiert. Vom Gefühl her: geringe Laufleistung.
Bei 52000 kamen neue Sommerreifen drauf, Nexen. Nun 70000km, Profil vorne rund 4- 4,5mm, hinten rund 5mm. Also doch ein hoher Verschleiß.
Was ist denn eure Laufleistung?
Der Reifenhändler meinte zuerst, das liege halt am Fahrer. Naja, bei einem Verbrauch von 5,5l fahre ich doch eher defensiv
und nicht sportlich. Diese Ursache schließe ich mal definitiv aus. Sein Kollege meinte, das könne am Hybrid liegen, denn das Rekuperieren ginge auf die Reifen.
Mir erschließt sich das aber nicht, denn wenn ich nicht rekuperiere. bremse ich doch, das geht doch auf die Vorderreifen, das verschleißt doch auch.
Was ist denn eure Meinung?
Übrigens: Mit den Nexen bin ich ansonsten zufrieden, ruhiger Lauf, kein höherer Verbrauch als bei den Dunlop. WR habe ich auch von der Firma.