Das scheint beim HRV Hybrid dann ein Garantiefall zu sein. Erstaunlich, dass dort immer noch Garmin eine Rolle spielt.
Denn:
Gerade die Verbindung Garmin-Android ist wohl eine Fehlerquelle und beide schieben sich bei Problemen die Schuld gegenseitig zu, so mein HH. Aufgrund von Systemeinfrierungen, Bildfehlern, fehlender Satellitenfindung, alles nur sporadisch, aber dann doch von mir dokumentiert, bekomme ich nun am Ende der Garantiezeit ein komplett neues Gerät. Guter Kundendienst. Laut HH sind die Naviprobleme aber ein bekanntes Ärgernis.
Zu Garmin Updates: Wenn man kostenlose Updates von Garmin bekommen will, muss man sich halt registrieren, das gilt für alle Garmin Geräte; das ist aber kinderleicht und die Updates funktionierten sowohl beim IVer wie auch beim Ver problemlos. Und da ich an der holländischen Grenze wohne (in NL werden laufend neue Straßen gebaut), ist das auch wirklich nötig, aktuellere Versionen zu nutzen. Atlas ist nun wirklich Oldestschool; alternativ würde ja noch die Einbindung des Smartphones ins Ver-System gehen (was im IVer nicht geht).