In Deutschland werden ja auch keine Straßen mehr gebaut, würdest du an der holländischen Grenze wohne, würdest du fluchen.
Warum willst du denn keinen Garmin Account?
In Deutschland werden ja auch keine Straßen mehr gebaut, würdest du an der holländischen Grenze wohne, würdest du fluchen.
Warum willst du denn keinen Garmin Account?
Und auch mein 4er CRV hatte bereits eine Licht- und Fernlichtautomatik. Vorher auch schon im i40 und in der Lancia Phedra. Nicht alles Neue ist toll, aber eine Lichtautomatik ist sehr sinnvoll, da der Mensch an sich sehr fehlerbehaftet ist und vergesslich. Die Autos im Halbdunkel ohne Licht sind idR Autos ohne Automatik mit Fahrern, die natürlich nicht zu blöd sind, das Licht selbst anzustellen. Die gleichen fahren tagelang mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte blendend durch die Gegend…
Und ganz ehrlich, manch älterer Mensch, der zur Selbstüberschätzung neigen könnte, ist mit einem Notbremsassistenten recht gut bedient…
Was den ISA Piepser anbelangt, der ist dezent und ich nehm den kaum noch wahr, er dingt dreimal…
Interessant.
Das mit der Klimaanlage verstehe ich nicht so recht, wieso ausschalten, wenn sie zum Entfeuchten laufen sollte? Im ZRV gibt es keine beschlagenen Scheiben, die Anlage läuft aber auch immer auf Auto (da ist sie doch auch nie aus) und beim Losfahren auch mit Scheibenenteisung.
Die Assistenzsysteme empfinde ich als feinfühliger als beim Ver, allerdings fällt mir auch auf, dass sie im Winter erst mal kurz inaktiv sind, dann aber rasch wieder aktiv sind. Ist aber doch im Grunde eher beruhigend.
Bei den Kunststoffteilen kann ich nur zum ZRV sagen, dass mir der Mehreinsatz von Belederung (Mittelkonsole und oberhalb der Lüftung vorne) und geschöumtem Material (auch hinten) erheblich hochwertiger erscheint als im Ver, der aber schon besser war als der IVer.
Hatte so etwas auch mal in meiner Lancia Phedra, da war Ratlosigkeit in der Werkstatt, bis die Batterie komplett starb. Mit der neuen Batterie war das Problem weg. Da du eine neue hast, weiß ich auch nicht so recht, es sei denn, die neue schwächelt auch bereits (oder halt die Ladeelektronik...).
Und was bedeutet "naja"? Nicht zufrieden?
In meinem Bekanntenkreis herrscht bei jungen Menschen übrigens sehr großes Desinteresse am Führerschein vor. Viele Jugendliche machen ihn so nebenbei, viel mehr Fahrstunden (tw. ja auch vorgeschrieben), viele machen gar keinen Schein mehr (tatsächlich). Die Jugend verliert in großen Teilen das Interesse am (eigenen) Fahren...selbst mitfahrend heben sie kaum die Augen vom kleinen Display...die werden das als angenehm empfinden, herumgefahren zu werden, ohne was zu tun...
Da bin ich sehr gespannt, es gibt sie ja auch für den ZRV (HRV in Amiland). Müsste dann auch passen... Bitte auf jeden Fall berichten!
@Reinhard…du bist an Jahren 5 älter als ich.
Das Auto hat mich nicht im Griff, ich kontrolliere es vollkommen.
Die Tempowarnung wäre für mich auch verzichtbar, andere elektronische Dinge aber nicht mehr und ich nutze sie gerne und beherrsche sie auch (so wie ich auch meine Heimelektronik beherrsche, meine Computer, mein Smartphone und meine digitalen Kameras.
Und wenn du glaubst, dass dein geliebter 4er nicht vollkommen digital überwacht wird, dann irrst du ein wenig…sei lieber froh, dass du kein altes völlig mechanisches Auto fährst…
Ja, kann man abstellen, aber sehr lästig erst mal im Menü rumzusuchen...
weiß auch gerade nicht mehr, wo...
Allerdings gewöhnt man sich an das (dreimalige) Gebimmel, mehr noch, man nimmt es gar nicht mehr wahr. Erst wenn Gäste mitfahren und nachfragen, fällt es wieder auf. Meine Partnerin erinnert esimmer an das Anschnallgeräusch im Flieger.
Andererseits, wie bereits an anderer Stelle geschrieben, war ich verblüfft über die große ANzahl der Tempo-30-Zonen in Wohngebieten, die ich vorher einfach nicht registriert hatte...
Holger: Berichte doch mal von deinen Erfahrungen...