Naja, da komme ich wieder zu dem Punkt, dass mir der Innenraum des ZRV auch hochwertiger erscheint, vor allem wegen der großzügigeren Belederung. Wertigkeit des 6er Innenraums: Hinten nun auch geschäumte Türverkleidungen, elegantere Dachlampen hinten, mehr geschäumtes Material, hochwertigere Haptik der Drehregler mit sattem Klick, Gestaltung der durchgehenden Leiste vorne, deutlich besseres Soundsystem. Lichtautomstik deutlich zuverlässiger wie alle anderen Assistenzsysteme. Ich fand den 6er nach der Probefahrt insgesamt nicht weniger hochwertig als den 5er Hybrid, eher umgekehrt. Ich fand ihn auch etwas satter im Abfedern als den 5er. Auch fand ihn nicht lauter, ist mir nicht klar, wie dieser Eindruck entstand. Mir war aber zu groß und zu teuer.
Anderes ist allerdings auch Geschmackssache: Ein HUD mit Scheibe finde ich eher unnütz (und peinlich), die Projektion auf die Scheibe ist da doch deutlich eleganter und ist auf jeden Fall eine Steigerung des Nutzwertes. Und nach 13000 km auch nicht schmutzig.
Ob die Scheibenwaschdüsen frostgefährdet sind, wird sich noch zeigen, bislang noch nichts passiert.
Was ich nachteilig finde: Wegfall der Nebelscheinwerfer, das ist eher unverständlich. Auch dass der Beifahrersitz nicht höhenverstellbar ist, ist eher VW. Eine App hat der ZRV nicht, dazu kann ich nichts sagen.