Naja, bei dem Fahrprofil würde ein gebrauchter Hybrid auch passen...wenig AB ist immer gut. Dann hast du auch keinen Turbolader...
Beiträge von HeinzG
-
-
Doch, ich hatte neben den anderen Problem auch die Selbstbetätigung, allerdings selten. Nach dem Wechsel dann nicht mehr, vlt. noch nicht…
-
Bei mir war es der Fehler, aber auch massive Grafikprobleme, Artefakte usw., das Ganze sporadisch und nicht nur bei Hitze. Auch bei mir wurde getauscht, hatte dann aber kein Problem mehr. Das Teil ist aber richtig teuer, daher muss Honda als Garantiegeber das Ok geben, das ist doch klar. War mehr als 4000 nach meiner Erinnerung.
-
Man erklärte mir das mit ungleichem Gewicht Achse vorne und hinten; dadurch hätten Kombis (CRV ist ja im weitesten Sinne einer) hinten mehr Bewegung/Unruhe, die zur Steigerung des Laufgeräusches führt.
-
Hast du denn deine Reifen regelmäßig vorne und hinten getauscht (achsweise)? Ein Reifenhändler erklärte mir mal, das sei häufig ein Problem von Ganzjahresreifenfahrern, da die die Reifen nicht tauschen müssten.
-
Schraubendreher ist schon herb, dafür gibt es doch spezielle Kunststoffspreizer.
Aber wie der Vorredner sagte, wenn die Werkstatt nicht korrekt gearbeitet hat, dafür Geld bekommen hat, dann muss sie es auch instandsetzen. Und wenn Kunststoffclipse oder die enstsprechenden Führungen abgebrochen sind (tun sie nur, wenn man nicht weiß, wie es geht), muss sie sogar ersetzen, notfalls das ganze Teil. Was gibt es da zu diskutieren? Kann mir keine Werkstatt vorstellen, die das nicht macht.
-
Naja, wird ein Privatkauf sein, ein Autohändler müsste garantiepflichtig sein. Diese Teile kündigen ihren Ausfall aber auch im Vorhinein nicht an. Mein Anlasserdefekt damals kam völlig unvermittelt.
-
Ich antworte mal statt des Threadopeners: Ich denke, das Garmin System ist weg, weil es in der Harware des entfernten Systems implementiert war.
Diese chineischen RNS haben Navis mit offenen Karten, was aber nicht heißt, dass sie schlechter navigieren; meines damals im Hyundai i40 war jedenfalls besser als das neue Here-System im Honda, wenn man mal davon absieht, dass es mich in Pisa zweimal durch eine Fahrverbotszone (hIn und zurück) geleitet hat, was mich 3 Monate später zu zwei Strafzetteln in Höhe von jeweils 128 Euro gebracht...eben an der falschen Stelle gespart...
-
Nein, das war es nicht, das lag diesmal nicht an Updates; das passierte nach einer längeren AB-Fahrt unvermittelt. Und erst drei Tage später war AA wieder funktionsfähig. Ich habe es allerdings nicht mit Kabel getestet, da in dem betreffenden Port mein USB-Stick ist.
-
Ich ebenso! Komoot ist dafür prima!