Tach CRV-Freunde und Dachbox Interessierte,
ich habe letzte Woche meine Thule Motion XL 800 auf meinen CR-V montiert.
Ich habe jedoch nicht die bei Honda erhältlichen Träger verwendet,
sondern die Füße „Thule 753“ mit der „Thule Wingbar 961“ sowie dem benötigen „Thule Kit 3118“.
Preislich liegt es in etwa gleichauf mit den bei Honda erhältlichen Trägern, also um die 200 Euro.
Gewählt habe ich dieses System aus zwei Gründen. Zum einen weil es einiges höher liegt und zum anderen habe ich in der Breite deutlich mehr Flexibilität, als beim HondaThule Träger. Den ThuleHonda Träger habe ich mir im Honda Center Ddorf angeschaut. Da lag die Box sogar auf der CR-V Antenne auf (zu sehen auf dem ersten Foto), wobei die dieses Montagekit (meiner Meinung nach müsste Honda das jedem Käufer der Träger gratis mitgeben) weggelassen haben.
Bei den Wingbars könnte ich die Box ziemlich weit auf eine Seite montieren, so dass noch Platz für einen andern Halter neben der Box wäre. Zunächst habe ich das gar nicht vor, aber es ist ein positiver Nebeneffekt. Wichtiger war für mich halt die Höhe.
So, nun zur Praxis. Den Kofferraum bekomme ich nicht mehr ganz auf. Der Spoiler knallt irgendwann gegen die Box. Allerdings habe ich schlimmeres befürchtet. Die Heckklappe geht schon weiter auf als ich gedacht Habe. Ich werde daher zunächst nicht auf die Suche nach einer kürzeren Box gehen.
Solange wir noch unseren großen Kinderwagen mitnehmen müssen, ist die Box dauerhaft auf unserem CR-V. Daher muss ich das im Alltag noch beobachten.
Aber ich komme von der Seite gut an den Kofferraum dran und kann mich unter der geöffneten Heckklappe gut bewegen. Aber wie gesagt, ich muss immer von der Seite dran. Ich hoffe, die Fotos verdeutlichen es einigermaßen.
Zum Schutz des Spoilers und der Box, habe ich weiches Material an die Box geklebt.20180505_134030.jpg20180810_171958.jpg20180810_172024.jpg20180810_172036_LI (2).jpg20180810_172129_LI.jpg20180810_172136.jpg20180810_172005.jpg20180810_172017.jpg