Beiträge von funnylemon

    Na ja, der neue CR-V mit Turbo-Benziner nimmt ja auch bis zu 2 Tonnen (gebremst) an den Haken und bewegt sie dann auch von A nach B. Nur der Hybrid ist in dieser Hinsicht eben kein Kraftprotz ... ! :whistling:


    Andere Hersteller geben für ihre Hybriden in dieser Fahrzeugklasse auch gar keine bis geringe Anhängelasten frei, während z.B. ein Toyota RAV4 Hybrid immerhin bis zu 1650 kg ziehen darf.


    Wer sein SUV primär bzw. oft als Zugwagen nutzen will, der wird ohnehin wohl zu einem Fahrzeug mit klassischem Verbrennungsmotor greifen, obwohl die derzeitige Debatte um den Diesel die Kaufentscheidung sicher erschwert!? Und einige Hersteller bieten ihre neuen Modelle sukzessive gar nicht mehr als Diesel an, wie Honda oder Volvo. Da bleibt dann nur noch der Benziner übrig, wenn die Hybrid- oder Elektrovarianten nicht fähig sind den Pferdetrailer vom Acker zu ziehen oder den großen Caravan vom Standplatz auf die Straße zu bewegen ... ! ;)

    Kennt jemand die Anhängelast ungebremst?

    Die Anhängelast mit ungebremsten Anhängern beträgt 600 kg, sowohl beim Hybrid mit als auch ohne AWD (siehe Link)!


    2018 Honda CR-V V 2.0 (215 PS) Hybrid AWD e-CVT | Technische Daten, Verbrauch, Spezifikationen, Maße
    Honda CR-V V 2.0 (215 PS) Hybrid AWD e-CVT SUV 2018 2019 | Technische Daten, Verbrauch, Maße, 215 PS, 180 km/h, 111.85 mph, 0-100 km/h: 9.2 s, 0-60 mph: 8.7 s,…
    www.auto-data.net

    Apple Car Play funktioniert im CR-V 5. Gen. ab iPhone 5 bzw. mit allen neueren Apple-Phones, die als Betriebssystem iOS 8.4 oder ein höheres OS verwenden. Insofern sollte Dein Telefon kompatibel sein.


    Da ich meinen CR-V voraussichtl. erst Mitte Januar nächsten Jahres bekomme, kann ich Dich nur auf das Handbuch aufmerksam machen. Ab Seite 391 sind dort die Anbindung und die Funktionen für iPhones über Apple Car Play beschrieben.


    Du kannst das Handbuch auch über den folgenden Link downloaden, falls Du es gerade nicht zur Hand haben solltest:


    HANDBÜCHER CR-V