Beiträge von E&DB

    Hallo an die Hybrid Fahrer


    Ich hatte nach 360 tagen die erste inspection fällig.
    Das war bei 26000 km eine B Inspektion.
    Ich habe den Händler gefragt warum die A Inspektion nicht vorher angezeigt wurde und er bestätigte Mir; dass diese nach weiteren 120 tagen fällig wird (zeigt es nun auch an)
    Das heisst nun nach meinem Fahrverhalten ;dass der erste Oel Wechsel erst bei total 30000 km sein wird.(seit Neu)
    Ist ja auch kein Wunder solange die Inspektionen kostenlos sind.
    Ich war der Meinung dass der Oelwechsel all 20000 km ist.
    Der Honda Händler sagte Mir dass sich die Inspektionen beim Hybrid nach dem Fahrverhalten und nur Kalender Tagen richtet.
    Hat jemand anders auch ähnliches erfahren ?

    Steht in der Betriebs Anleitung unter Auto- Waschanlage- Position.
    Bei meiner Deutschen Anleitung Seite 508.


    ■ Wenn das Getriebe in Stellung (N bleiben soll (Autowaschanlagenmodus)
    Bei eingeschaltetem Stromversorgungssystem:
    1. Halten Sie das Bremspedal gedrückt.
    2. Wählen Sie (N.
    3. Drücken Sie innerhalb von fünf Sekunden die Taste POWER.
    Der Betriebsmodus wechselt zu ZUBEHÖR.
    u Dadurch wird das Fahrzeug in den Waschanlagenmodus versetzt. Dieser Modus wird
    verwendet, wenn das Fahrzeug ohne Insassen durch eine automatische Waschanlage
    befördert wird.
    u Die Schaltposition bleibt auf (N, wenn der Betriebsmodus ZUBEHÖR 15 Minuten
    aktiviert ist, danach wechselt sie automatisch auf (P.
    Der manuelle Wechsel auf (P bricht den Modus ZUBEHÖR ab.

    Ich mache Mir nicht wegen dem Preis Gedanken.
    Ich frage Mich ob diese Schwarze Batterie von Varta die Richtige ist.
    Wenn man nämlich auf der Varta Web Seite schaut gibt für die neueren CRV nur Blaue(EFB) oder Silber (AGM).
    Die Schwarzen sind für Traktoren und Baumaschinen.
    Die Kapazität ist eines aber es kommt auch auf den Batterien Typ an.
    Alle neueren PKW's haben AGM oder EFB Batterien.
    Aus diesem Grund bietet VARTA® Autobatterien, die speziell für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System entwickelt wurden – wie die Silver Dynamic AGM und die Blue Dynamic EFB.
    Auch wenn man Start Stop nicht verwendet sind die AGM bez. EFB Batterien im Vorteil.

    Beim Hybrid bin Ich Mir da nicht ganz sicher ob Eure Antworten stimmen.
    Beim schwachen Bremsen wird jedenfalls die Batterie geladen.
    Ob dabei auch die Bremslichter angehen habe Ich noch nicht kontrolliert.

    Ich möchte Mich auch mal zu diesem Thema melden.


    Dieser Eintrag sollte unter der 5. Generation sein da dies nur für den CVR Hybrid zutrifft.
    Ich frage mich auch warum Honda dieses e-CVT nennt. Ich nehme an dass E CVT für Electronic Continuous Variable Transmission steht.
    Heute werden sowieso alle CVT Getriebe Elektronisch geregelt.
    Ich sehe beim Antrieb vom CRV Hybrid keine Variable Übersetzung , es wird nur zwischen Generator oder Antriebs Rädern eingekuppelt,das mit einer fixen Übersetzung.
    Wenn der Generator mehr Leistung für den Elektro-Motor braucht wird die Drehzahl des Benzin Motors erhöht. Dies macht sich durch das typisch aufheulen bemerkbar.
    Ich hoffe dass meine Aussage richtig ist wenn nicht lasse Ich mich gerne belehren.


    Gruss Ernst

    Hallo CRV Hybrid Fahrer


    Betreffend Verbrauch stimme Ich Arne zu.
    Ich bin bald 20000 km gefahren das gibt bei Mir einen Verbrauch von 7.1 l.
    Die BC Anzeige ist zu optimistisch und zeigt einen tieferen Verbrauch an.
    Ich fahre in der Schweiz und da hat es bekanntlich Berge was sich auf den Verbrauch negativ auswirkt.
    Er ist bei kalter Temperaturen ca 1 Liter höher das kommt natürlich sehr auf die Fahrweise an.
    Man kann das etwas optimieren wenn man wenn möglich die Klima Automatik aus schaltet.
    Ich bin also mit den Verbrauch zufrieden wenn man bedenkt dass ein Auto ohne Hybrid in dieser Grösse und Gewicht deutlich mehr verbraucht.


    Wünsche allen noch ein Gutes 2020 mit optimalem Verbrauch.