Ja. Das meinte ich natürlich mit Bordcumputer.
Die Initialisierung des Warnsystems
Habe mich da etwas missverständlich ausgedrückt.
Viele Grüße
Axel
Ja. Das meinte ich natürlich mit Bordcumputer.
Die Initialisierung des Warnsystems
Habe mich da etwas missverständlich ausgedrückt.
Viele Grüße
Axel
Du musst das dem Bordcomputer mitteilen. Im Menü Reifendruck einstellen. Siehe Bedienungsanleitung.
Habe mir die entsprechende Seite kopiert und ins Handschuhfach gelegt. Wenn man weiß wie's geht, ist es ganz einfach.
Viele Grüße
Axel
Done
Viele Grüße
Axel
Was die externen Produkte angeht (Radio, Navi usw.) ist Honda nicht gerade "state of the art".
Bei meinem 2011er Exe war die Navi-Abteilung (Radio, Navi) meiner Meinung schon veraltet, als das Auto verkauft wurde.
Naja. Navi nutze ich nicht. Die Radioanlage allerdings ist für meine Klangbedürfnisse in einem Fahrzeug durchaus gut.
mehr Sound brauche ich nicht.
Viele Grüße
Axel
wieso weicht ihr von der hersteller Angabe ab?
Die haben den druck auf das Fahrwerk und auto abgestimmt, die werden sich besser auskennen als ein "laie" der paar Milliliter Benzin einsparen will, und um Gegenzug dafür schlechtere kurvenlage und schlechten Bremsweg hat, oder auch höheren Reifen Verschleiß. Etc.
Die Herstellerangaben berücksichtigen auch den Fahrkomfort, deshalb empfehlen diese einen möglichst niedrige Druckangabe.
Theoretisch müsstest du deinen Reifendruck immer anpassen, je nachdem wie stark das Fahrzeug beladen wird.
Das ist unpraktikabel. Wer macht das schon, wenn er plötzlich 3 weitere Personen mitnimmt?
Außer natürlich vor einer Urlaubsreise, da wird der Druck eh überprüft.
Die meisten Autofachleute (ADAC, Journalisten usw.) empfehlen einen um 0,2 bar höheren Druck als der Hersteller vorgibt.
Das soll auch einem zu starken Reifenverschleiß entgegenwirken.
Ich bin damit immer gut gefahren.
Viele Grüße
Axel
Ich pumpe 0,2 Bar über Herstellermpefehlung rein.
Viele Grüße
Axel
Naja - von Dieselniveau bist du aber noch weit entfernt.
Gut - 2,2 Liter sind 700 ccm mehr als 1,5 Liter, wenn es denn so einen Minidiesel für den CRV geben würde.
Ich zahle dafür immerhin 359 Euro Steuern.
Viele Grüße
Axel
Ich habe bei meinem 2,2er über 100.000 selbst gefahrenen km einen Durchschnittsverbrauch von 7,85 Litern.
Der Computerverbrauch ist in der Regel um die 0,5 Liter geringer als eder tatsächliche Verbrauch.
Bei einigen "Ausreißern" war die Differenz allerdings bis zu 1 Liter.
Viele Grüße
Axel
Bei meinem IIIer muss ich nchts nachregulieren.
Räder wechseln - kalibrieren - und gut ist.
Bis zum nächsten Radwechsel (Winter/Sommer) habe ich Ruhe.
Auch habe ich noch bei keinem Fahrzeug alle 2 Wochen den Luftdruck überprüft.
Grundsätzlich fahre ich meine Fahrzeuge immer mit 0,2 bar über der Empfehlung.
Viele Grüße
Axel
autositz-center in Hilden. Ist natürlich etwas weit weg von der Hauptstadt.
Seinerzeit konnte man sich da wohl (wenn vorhanden) einen überarbeiteten, gebrauchten Sitz einbauen lassen. Modell hängt wohl davon ab, was die gerade bekommen.
Hilden ist aber nicht so weit von Bonn entfernt.
Viele Grüße
Axel