Wow. Ein Männerspielplatz.
Viele Grüße
Axel
Wow. Ein Männerspielplatz.
Viele Grüße
Axel
Das gleiche Problem habe ich auch auf der Beifahrerseite.
Bei mir schließt die Scheibe aber zum Glück nach mehrmaligen Versuchen.
Habe noch keinen Fremdkörper in den Scheibenführungsgummis entdecken können.
Viele Grüße
Axel##
Als ich meinen -2,2 l Diesel Automatik, Bj. 2011 - mit 64.000 km gekauft hatte, habe ich die vorderen Scheiben bemängelt und wurden auch ausgetauscht. Jetzt habe ich knapp 112.000 km runter und seitdem nichts mehr an den Bremsen gemacht. Auch hinten ist noch die Erstausrüstung.
Fahre allerdings viel Autobahn - und vorausschauend.
Viele Grüße
Axel
Ähem. Wenn du drehst, ziehst du das Drehrad auch nach rechts?
Viele Grüße
Axel
Nachtrag
Sorry - vergessen: außer Matra Bagheera natürlich.
Das war die schlimmste Gurke, die ich besessen habe.
Viele Grüße
Axel
Den Betrug hat genau ein deutscher Hersteller begangen, nämlich Volkswagen mit den Marken VW, Audi. Die anderen haben allenfalls die Schwächen/Lücken in den Regeln ausgenutzt. Da sollte man schon differenzieren, finde ich.
Ach. Und BMW, Mercedes haben sich nicht in Kartellabsprachen auf kleine AD-Blue-Tanks geeinigt und damit verbunden ab einer bestimmten Temperatur die Abgasreinigung abzuschalten?
Das sind Schwächen einer Regel?
Das sehe ich entschieden anders.
Auch BMW und Mercedes haben imho betrogen.
Wie dem auch sei. Für mich sind deutsche Fahrzeuge erledigt, zumal mein Vor-CRV-Gefährt ein Fahrzeug des "Premiumherstellers" Mercedes war.
So ein Murksfahrzeug habe ich seitdem ich Auto fahre - das seit 1969 - noch nicht gehabt!
Viele Grüße
Axel
Was ist ein Deutsches Premiumfahrzeug?
Premium nur in einem Punkt: Preis!
Und vielleicht bei der Verarschung der deutschen Autofahrer.
Aber das kümmert z.B. einen Dobrindt gar nicht. Weil: die deutsche Autoindustrie systemrelevant sei.
Und da lassen wir denen mal einfach einen vorsätzlichen fortgesetzten Betrug durchgehen.
Im Gegenteil: er setzt noch die Autobahnmaut durch, um uns noch mehr abzuzocken.
Viele Grüße
Axel
im folgenden Link die Verbrauchswerte bei spritmonitor.de
Ich habe mal Benzin Automat ab 2011 suchen lassen.
https://www.spritmonitor.de/de…011&gearing=2&powerunit=2
Viele Grüße
Axel
hmmm... hat CR-V 3 auch eine "Oil life"-Anzeige oder Service-Intervall-Anzeige? Bin zufällich auf Video gestoßen, wie das resetet wird (und da ist eindeutig 3. CR-V). Aber ich vermute, dass mein Auto so was nicht hat... Kann es sein das diese Funktion nur in amis-Software drin ist? Was die noch so schönes haben, was wir nicht?
Oder haben wir das auch, muss man nur die richtige Stelle/*Taster* streicheln, damit das angezeigt wird?
NEIN - hat unser CRV III NICHT!!
Viele Grüße
Axel
Also ich will bei Bedarf schon die Navi-Lautstärke ändern können. Das funktioniert bei meinem CRV-III-Navi genau so einfach wie die Lautstärke Änderung des Radios.
Lautstärketaste am Lenkrad down und gut ist.
Und diese Funktion ist gut und absolut praxisgerecht.
Viele Grüße
Axel