Beiträge von Dreffi

    Wenn der Accord normal verriegelt war und von innen die Türen geöffnet wurden ging die Alarmanlage an. Definitiv. Ob der Super-Verriegelung hatte weiß ich nicht genau.

    Zitat von Fahrerhandbuch

    *nicht verfügbar für alle Modelle


    Ich glaube das ist bei den deutschen Modellen schlicht nicht integriert. Ich werde das Freitag mal testen. Insofern ich es nicht (wieder) vergesse.


    Update:
    das Gedächtnis funktioniert noch und ich habe es heute bei meinem getestet. Nix mit Super-Verriegelung. ich könnte problemlos von innen die Türen öffnen. Was mich mehr wundert, warum geht dabei keine Alarmanlage an?

    @Goldwing
    ich lese da nur Vermutungen. Bestätigt wird da nur, dass ein paar der ersten Modelle ein Problem mit der Software der Ladeelektronik hatten.


    @T.Error
    Ja, sie kleben vorne überall. Aber warum zerschellen die auf den Seitenscheiben? Ich fahre ja nicht unbedingt quer auf der Autobahn.


    Zum Econ-Mode allgemein
    Ich tendiere momentan auch dazu ihn nicht zu benutzen.
    Nach meinen bisherigen Erfahrungen wirken sich andere Faktoren entscheidender auf den Verbrauch aus.

    Ich gehe mal davon aus, dass Honda die Starter etc. entsprechend dimensioniert hat.


    Wenn ich vor einer Sache keine Angst habe, dann dass an einem Honda im Antriebsstrang irgendwas kaputt geht.


    Ich möchte dazu sagen, dass ich so gut wie keine Kurzstrecken fahre und sehr wenig in der Stadt. Die Mehrbelastung der Teile wird sich bei meinem Fahrprofil in Grenzen halten.
    Aber vielleicht bin ich in ein paar Jahren auch der Dumme und mein Anlasser ist hin. Wer weiß. Dann hätte man aber mittlerweile schon von einem Massensterben der Anlasser gehört.


    Zum Thema Econ-Mode:
    Der heutige Ausflug hat sich nicht wirklich zum Vergleich angeboten. Ich bin fast nur Autobahn gefahren und die anderen Einflüsse hatten einen zu großen Einfluss auf den Verbrauch.
    Allerdings habe ich jetzt auch festgestellt, dass das Beschleunigen mit Tempomat bei aktiviertem Econ-Mode wirklich eine Qual ist. Und hier gibt es keine erwähnenswerten Steigungen.


    Eine weitere interessante Erkenntnis:
    mit dem CR-V kann ich Walter Röhrl Konkurrenz machen. Ich weiß nicht wieso, aber ich habe reichlich Insektenkadaver auf den Seitenscheiben kleben. Das könnte mit der Aerodynamik des Autos zusammenhängen. Denn es sind beide Seiten betroffen.

    Ich bin selbst auch nicht vom Nutzen der Start-Stop-Automatik überzeugt, nutze sie aber konsequent.
    Es entsteht mir dadurch kein Nachteil und vielleicht spare ich ja noch 0,...1L dadurch ein. Sie zu nutzen ist für mich einfacher als sie auszuschalten. Gibt ja keinen Grund den Motor im Stand laufen zu lassen.


    Ansonsten würde ich bitten wieder ein bisschen beim Thema Eco-Mode zu bleiben.


    Ich habe übrigens diese Woche festgestellt, dass er "Econ-Mode" heißt.


    Vielleicht gibt es es morgen einen Ausflug auf unsere Schöne Ostsee-Insel Rügen. Also mal wieder eine gute Gelegenheit für einen Test. :thumbsup:


    PS ich versuche nicht "der Umwelt zuliebe" sparsam zu sein. Aber weniger Verbrauch bedeutet mehr Ausflüge mit meinem tollen Auto zum gleichen Preis!

    Ich war jetzt in der Werkstatt. Ich habe allerdings nicht zugeguckt.


    Der Meister wollte gleich den Speicher auslesen. Was daraus geworden ist hat er gar nicht gesagt. Jedenfalls hat Kältemittel gefehlt. Es war wohl noch einiges drin so dass der Kompressor noch nicht wegen Unterdruck abgeschaltet hat, aber zu wenig um eine nennenswerte Kühlleistung zu erzeugen.


    Er geht momentan davon aus, dass zu wenig eingefüllt wurde und kein Leck vorhanden ist.
    Falls ein Leck die Ursache ist dürfte sich das ja noch im Laufe diesen Sommers herausstellen.


    Immerhin in hat der Service wie gewohnt reibungslos geklappt.

    Hi,
    der CR-V ist in der Tat relativ hart gefedert. Ich denke das ist von Honda bewusst so ausgelegt. Der CR-V soll ja ein SUV sein, das sich fährt wie ein normaler PKW. Und Hondas sind von Haus aus immer eher straff.


    Dazu kommt die erhöhte Sitzposition, durch die Bewegungen stärker auf die Insassen übertragen werden.
    Wenn man tief sitzt führt der Körper bei Unebenheiten eher eine Drehbewegung aus. Sitzt man weiter oben wird daraus mehr eine Bewegung nach vorne/hinten oder links/rechts.


    Vielleicht gibt es im Zubehör weichere Federn oder Stoßdämpfer. Die zu finden dürfte aber nicht leicht sein.


    Um kurze harte Stöße zu mildern würden kleinere Felgen mit höheren Reifen helfen. Du solltest aber eh schon die kleinsten (17 Zoll) montiert haben.

    Ich habe den CR-V jetzt drei Monate und das erste Problem.


    Die Klima kühlt nicht. Der Kompressor scheint gar nicht anzuspringen, da die Luft aus den Düsen Außentemperatur hat und die Leitungen im Motorraum gleich warm bleiben (auch wenn ich die Temperatur voll runter drehe).
    Ich vermute der Fehler bestand schon von Anfang an, da mir vor ca. 1 1/2 Monaten schon mal die Windschutzscheibe leicht beschlagen ist als es draußen sehr feucht war (Klimaautomatik ist bei mir immer auf Auto).


    Ich werde heute mal bei meiner Werlstatt wegen einem kurzfristigen Termin anrufen.


    Was kann da sein? Haben die Engländer etwa vergessen die Klima zu befüllen? die Alternativen wären ein dickes Loch im System oder ein Elektronikfehler. Vom Regelverhalten her lief die Anlage aber wie mit funktionierendem Kompressor. Also es wurde bei großen Temperaturunterschieden auf Umluft geschaltet.


    Mal sehen was die Werkstatt sagt. Das ist für mich nach 4000km in 3 Monaten die erste Auffälligkeit im CR-V. Ansonsten alles ok.