Beiträge von Dreffi

    Im Video scheint es als würde immer ein gewisser Teil der Kraft an die Hinterräder geschickt werden. Zumindest in bestimmten Fahrsituationen.


    Die Aussage im Artikel der Welt halte ich aber nicht für richtig. Dort wird behauptet, dass die Kraft grundsätzlich immer 70/30 verteilt wird und bei Schlupf 0-100% je nach Situation an die Hinterräder gehen.
    Mal angenommen die meinten gehen 0-50% an dei Hinterräder könnte da schon eher was draus werden. Aber gemäß den Aussagen meines Händlers schaltet der CR-V die Hinterachse ab sobald er in Bewegung ist und kein Schlupf registriert wird (nix mehr mit 70/30). Insgesamt sind die Informationen einfach zu dünn...

    Mein Händler meinte, der CR-V IV fährt immer mit allen 4 Rädern an und ansonsten zu 95% als Fronttriebler bis irgendwo Schlupf festgestellt wird.


    So wurde es ihm wohl bei einer Veranstaltung, bei der den Händlern das neue Modell vorgestellt wurde, erklärt. Da wurde auch direkt mit dem Vorgängermodell verglichen, der nur bei Schlupf die Hinterachse zuschaltet.


    Offizielle Dokumentationen dazu kenne ich aber nicht.

    Dass die Klima etwas mehr arbeiten musste, denke ich auch. Aber bei 11 Grad Außentemperatur denke ich muss der Kompressor auch keine Überstunden machen.
    Im Gegenzug fiel ja der Kaltstart auf dem Heimweg deutlich kürzer aus.


    Die Klima ausschalten möchte ich nicht. Zum Einen soll der Eco Mode ja über die Steuerung dieser beim Spritsparen helfen, zum Anderen wäre es für mich völlig praxisfern. Die Klima steht bei mir an 364 Tagen im Jahr auf Automatik und dannwird höchstens mal zwischen 22 und 24 Grad umgestellt.


    Der Einzige Unterschied den ich bemerkt habe, mal abgesehen von der Tachobeleuchtung, ist, dass man das Gaspedal weiter durchtreten muss. Aber nach 30km hat man sich daran gewöhnt und der Spareffekt ist dahin...
    Ich glaube die Schaltempfehlungen kamen auch etwas früher. Ich habe versucht mich an diesen zu orientieren.


    Wird die Beleuchtung tatsächlich auch gelb? Mir ist nur grün oder Weiß aufgefallen.


    Ich werde das demnächst weiter testen und beobachten.


    Tja, DPF Regeneration ist nicht mein Problem ;)

    Ich habe heute auf einer längeren Überlandtour mal den Eco Mode getestet.


    Es ging ca. 130km pro Fahrt über Bundesstraßen bei bestem Wetter und sehr wenig Verkehr.


    Zu den Bedingungen:


    Fahrzeug:
    CR-V IV 2.0er Benziner mit Allrad und 18 Zoll Winterrädern. Derzeitiger Kilometerstand ca. 2000.


    Hinfahrt morgens um 9:15 Uhr. Gestartet bei 4 Grad, Ankunft bei 8 Grad. Der Wind wehte sanft aber beständig mit ca. 10-15km/h halb seitlich, halb von hinten.
    Ergebnis: 7,2L/100km bei einer Durschnittsgeschwindigkeit von 70km/h (jeweils laut Boardcomputer).


    Heimfahrt nachmittags 14:30 Uhr bei konstanten 11 Grad. Der Wind blieb gleich und wehte nun halb von der Seite und halb von vorne. Diesmal aber mit aktiviertem Eco Mode.
    Ergebnis: 7,4L/100km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 73km/h.


    Der Fahrstil war beide Male sehr geschmeidig und vorausschauend ohne zu schleichen (50-60 km/h innerorts und 95-110km/h außerorts bei normaler Beschleunigung). Klima konstant auf Automatik 22 Grad.


    Meine Einschätzung:
    Die einzigen Variablen waren die Außentemperatur, der Wind und ein leichter Unterschied in der Geschwindigkeit.
    Den Temperaturunterschied möchte ich mal außen vor lassen, da er sehr gering war und die kürzere Kaltstartphase der Rückfahrt auf der Strecke kaum ins Gewicht fallen dürfte.
    Die höhere Durchschnittsgeschwindigkeit würde ich auch vernachlässigen. Wahrscheinlich war diese auf der Hinfahrt nur etwas niedriger, weil ich ziemlich lange mit eingeschalteter Zündung an einem Bahnübergang stand.
    Es bleibt der Faktor Wind. Während er auf der Hinfahrt leicht unterstützte, wirkte er mir auf der Rückfahrt leicht entgegen. Auf diesen Umstand schiebe ich den leichten Mehrverbrauch.


    Im Endeffekt sehe ich also keine Einsparung durch den Eco Mode. Ich werde das gleiche noch bei weiteren Fahrten vergleichen.
    Vielleicht gibt es bei höheren Außentemperaturen einen größeren Effekt, da der Einfluss auf die Klimaregelung dann stärker zur Geltung kommt.


    Wie sind eure Erfahrungen mit dem Eco Mode? Konntet ihr eine Verbrauchseinsparung feststellen?


    PS:
    ich bin mit dem Verbrauch meines CR-V übrigens absolut zufrieden.

    So, ich habe es jetzt noch einmal mit einem Bild in 480x234 probiert. Es sieht genauso aus wie bei den hohen Auflösungen.
    Anbei mal ein Foto auf dem man den Rand oben und unten erkennen kann.


    Ist das bei dir nicht Gotsche?
    Kannst du mal irgendein Bild hochladen das bei dir bildschirmfüllend dargestellt wird?

    Weil in der Anleitung auch 1920x936 steht...


    Also sollte es grundsätzlich auch damit funktionieren.
    Das kleine Format werde ich aber als nächstes mal ausprobieren.

    Ich habe selbst nochmal ein anderes Bild mit 1920x936 erstellt und getestet. Ich habe wieder einen schwarzen Rand oben und unten.


    Kann vielleicht noch jemand Erfahrungswerte beitragen?


    ich würde gerne ein formatfüllendes Bild einlesen.

    Ich denke auch meiner Stand zur Bestellung schon irgendwo auf Halde. Lieferzeit war ja unter vier Wochen, trotz Weihnachten und Sylvester dazwischen.


    Ich habe zwei mögliche Liefertermine bei der Bestellung bekommen. Den im Januar und noch einen im März.


    Ob der Wagen nun schon eine Weile in England rumstand ist mir egal. Er ist technisch und optisch einwandfrei und die Garantie sowie das Serviceintervall beginnen ja erst mit der Erstzulassung.