Beiträge von siegfried13_0

    Piezo-Injektoren, CP4 Hochdruckpumpe. Zum Beispiel. Es ist natürlich gut wenn es nie kaputt geht aber die Konstruktion ist anfälliger.

    i-CDTi mit normalen Ölwechselintervallen ohne DPF "schaffen" bis 600 tkm.

    Der 2,2 DTEC von Gen.3 hat auch Magnetinjektoren, eine CP42 Pumpe und 1600 bar System. Vom Einspritzsystem ist es nicht anfälliger als CDTi und man zahlt wenige Kfz Steuer.

    Der größte Unterschied ist DTEC hat Einlassseite hinten und Auslassseite vorne. So ist der Turbolader vorne und AGR hinten. Ich weiß nur dass beim DTEC wird irgendwann das AGR-Rohr kaputt und Abgas im Motorraum.

    Bobbl79

    1. Du hast die Audio Remote Funktion und Key 1 alles richtig angeschlossen. Die Arbeit mit HFT Modul war hauptsächlich wegen Key 2, denn die Kabel der Telefontasten landet am Stecker der HFT Modul. Ich habe Key 2 mit HFT Stecker verbunden. Die HFT habe ich rausgeschmissen. Durch die Entfernung der HFT Modul wird die Störung von Audio Remote leider nicht vollständig beseitigt. Aber die HFT Modul brauchst du auch nicht mehr, sie funktiert nicht mit Android Radio zusammen.

    2. Rückfahrkamera: in #36 in Übersichtbild habe ich eine Buchse von Orgininalradio mit rot markiert. Der Stecker dafür ist Kamera Signal vom Auto und Versorgung der Kamera (6V). Wenn du keinen Adaptor für diesen Stecker hast, musst du einen Chinch aus diesen Kabeln basteln. Das Signal vom Rückwärtsgang von Auto ist im Stecker C, findest du auch in Übersichtsbild in #36.

    3. Subwoofer: Das habe ich bisher noch nicht geschafft. Ich finde leider keine Schaltplan exakt für diesen Auto. Der Stecker vom Subwoofer ist höchstwahrscheinlich gleich wie die amerikanische Version belegt. Aber radio seitig finde ich keine Infomation dafür. Das Radio von Insight hat keinen Subwoofer Anschluss.

    Bobbl79 Das Problem kenne ich gut. Es liegt wahrscheinlich daran, dass das China Radio den Widerstand nicht gut messen kann. Wenn du noch versuchen willst, kannst du folgendes probieren.

    Du baust den Tastenmodul von Lenkrad aus und den durchgehende Widerstand 10kOhm entfernen, siehe Bild. pasted-from-clipboard.png. Dann wird der SWC Kreis im unbetätigten Zustand stromlos und die Lautstärke und Musik Track werden nicht von selber aus geändert. Die Tastenbelegung kann gespeichert werden, hält aber nicht ewig.


    Und pass auf, wenn du das machst, wird die Tasten mit deinem alten Radio nie wieder funktionieren.

    Der Spoiler wird geschraubt. Du musst fünf Bohrungen an Heckklappe machen. Die Positionierung war nicht einfach, wenn du keine Schablone hast.