nach dem ölwechsel war der Stand etwas über der max Marke, hab was zuviel war abgesaugt bis genau max um einen besseren Vergleich zu haben
Beiträge von Frank H.
-
-
bin jetzt 11 000km seit letzten Jahr Oktober gefahren, viel Autobahn auch mit höheren Geschwindigkeiten (170-200kmh)über längere Strecken, bis jetzt klingt der Motor noch wie am ersten Tag, kein klappern oder rasseln, vllt macht die Ölverdünnung dem Motor tatsächlich weniger aus wie gedacht, aber wer will das schon garantieren
-
Bei den ersten Modellen gab es eine Öl-Life Anzeige, die wurde dann plötzlich wieder raus genommen, eine Ölstandskontrolle gibt es soweit ich weiß nicht, dafür soll ja der Messstab sein. Einen kurzfristigen Eintrag wirst du so gar nicht merken, solange du den Ölstab nicht regelmäßig ziehst.
Mit Panik hat das weniger zu tun.
Bei mir ist es eher, wenn ich mir ein Neues Fahrzeug kaufe um eigentlich die nächsten Jahre mit Reparaturen Ruhe zu haben, außer den regelmäßigen Inspektionen (dafür hab ich ja auch das Inspektionspaket für 4 Jahre dazu genommen) und ich dann gezwungen werde noch zusätzliche Ölwechsel durchführen zu lassen, wer die Kosten dafür übernimmt.
-
Mag Richtig sein das die Motoren das vllt eine bestimmte Zeit abkönnen, nur wer will es wirklich bis zum Motorschaden kommen lassen? Das Theater hinterher wer dafür aufkommt möchte ich ungern mitmachen. Die Autohersteller wissen ja, das in Deutschland der Verbraucher sehr leidensfähig ist und scheinbar auch gerne die Kosten für diversen Pfusch( Steuerketten VW/BMW) oder Betrug übernimmt. Siehe Dieselskandal.
-
gibt's bisher motorschäden in Europa?
Bis jetzt gibt's keine belegbare Zahlen, konnte auch nichts auf amerikanische Seiten finden
-
-
hier mal nen Link was manche für Ölstände haben, die wären über 4mm warscheinlich happy
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
...habe mir mal ein Ölanalyse Set bestellt, mal sehen was bei mir bei rauskommt
-
ich fahre damit jetzt 10k km, da ich die Garantie auf 5 Jahre gleich beim Neukauf verlängert hatte mache ich mir da eigentlich nicht mehr soviel Gedanken darüber, Aktenkundig ist es beim HH auch, denn im Moment kommt da von Honda Seite gar nichts, für die ist es "Normal ", im Ammiland haben die sogar 6 Jahre auf den Motor gegeben, und die hatten zum Teil Ölstände von weit 1 Liter über max, werde maximal die Ölwechsel je nach Fahrprofil (wenn wieder mehr Autobahn) eher vorziehen, bleibt nur der Verkauf aber der Wertverlust wäre mir jetzt auch noch zu hoch und viele Alternativen gibt's eigentlich auch nicht, weil irgendwie jeder Autohersteller mit irgendwas Probleme hat
-