Vielleicht lag es einfach an den Reifen.. Du hast vermutlich gerade nagelneue Winterreifen in ihrem ersten Winter drauf. Wenn der Passat da etwas Abgefahrenere hatte, is der Unterschied schon eklatant. Meine Winterreifen sind nun im 3. Winter und ich kann Dir sagen - die bauen langsam aber sicher ab! Noch nen Winter geht das wohl nicht.
Zumal beim Allradeinsatz nur beim Beschleunigen überhaupt der Allrad zugeschaltet wird, also wenn mit Schlupf gerechnet wird (beim Anfahren) oder wenns zu Schlupf kommt. Wenn Du mit hoher Geschwindigkeit mit Teillast in ne Kurve gehst, is da Null AWD Einsatz. Da kann man dann auch mal untersteuernd rausfliegen aus ner Kurve, wenn es zu glatt is und die Reifen keinen Grip mehr haben. Erst, wenn Du mit dem Gaspedal die Hinterachse zum zuschalten bringst, bekommst Du AWD-Einsatz und die Hinterachse wird das Fahrzeug zusätzlich stabilisieren. Aber das mit dem Gasgeben in Kurven bei Schnee und Eis is so'ne Sache - das is ne hüsche Umstellung und auch nicht immer ratsam! Aber in starken Kurven, vor allem bergan is das gut kontrollierbar... (Bitte nicht bergab probieren! Da nützt es einem selten was!)
Was den Passatfahren beim überholt werden angeht und sein Verhalten - da is vermutlich aus seiner Sicht ganz verständlich. Schließlich hat er den Eindruck einer höllisch glatten Straße, weil vermutlich seine Reifen Null Grip bieten und nun kommt ein Anderer bei diesen Umständen vorbei und crasht evtl. dann noch in den Passat rein und übersteht (SUV vs. PKW) den Crash dann auch noch besser. Das werden dann wohl dessen Gedanken gewesen sein. Ich seh da drüber weg und betrachte es nicht als armseelig. Auch hat es nix mit Deutschen Hersteller vs. Importeur zu tuen, meine ich. Wenn Du in nem Tiguan gesessen hättest, wäre sein Verhalten bestimmt ähnlich gewesen.
Ich hab heute morgen auf schneebedeckten Straßen und Nebenstraßen wieder meinen Spaß gehabt - das VSA störte aber manchmal extrem! Ich bin da jetzt geneigt es abzuschalten - wohlwissend, dass es nicht völlig abschaltbar ist und ohne Gaspedaleinsatz bei zu starken Schlenkern wieder eingreifen wird. Mit Gaspedaleinsatz und Vollgas is es nicht abgeschalten aber arg störend auf Schnee! Das begrenzt den Spaß dann erheblich. Die Funktion des VSA is dabei folgende: Angeschaltet greift das VSA für Japaner typisch spät, aber dann rigoros ein, wenn man z.Bsp. um ne enge Kurve rumdriften will und mit Gas das Fahrzeug stabilisieren und beschleunigen möchte. Bei abgeschalteten VSA greift das VSA dann nur ein, wenn man nicht auf dem Gaspedal steht. Mit Gaspedaleinsatz aber kann man dann Spaß ohne VSA haben... Also, wenns zu brenzlig wird, einfach runter vom Gas und das VSA wird kommen, wenn das Auto schlingert oder auszubrechen droht. Ich bin heute extra noch ein paar Umwege gefahren und hatte dabei mächtig Spaß!