Beiträge von Gotsche

    Umsteigen auf den 1.6l CR-V? Never! Das Facelift alleine schon gefällt mir nicht mehr...


    Ich fahr den CR-V jetzt noch nen Weilchen und dann kommt was Neues! Nen Kumpel hat sich derletzt noch einen der letzten schwedischen 5-Zylinderdiesel geholt... Er is vom Klang begeistert. Schade, die 5-Zylinder sterben aus! Bald nur noch 2l Vierzylinder bei Volvo... Immer dieses Downsizing...

    Warum sportlicher? Es würde einfach nen um 8l größerer Tank reichen! hihi


    Ich mein: die Fahrzeuge werden immer größer und fetter, aber die Tanks immer kleiner. Auch mit moderatester Fahrweise schaff ich die 1000km nie und nimmer!

    Mist, mit dem CR-V schaff ich keine 600km mehr! Irgendwas bei 10,5l/100km hat er mir für die aktuelle Fahrt angezeigt... Dabei bin ich doch gar nicht so schnell unterwegs gewesen - nur bis zum Limiter.

    wer unbedingt über 200 fahren will sollte eh die fahrzeuggattung wechseln...


    Ich wurde im Accord bei Tempo 215 mal von nem VW T5 überholt... Der is wohl mind. 230 unterwegs gewesen.. Das fand ich cool!


    Nicht die Fahrzeuggattung, sondern den Hersteller wechseln, muß es faktisch richtig heißen, Hainik!



    5,8l waren es mal minimal bei mir, letztes Jahr im Urlaub trotz Dachbox und Rädern am Heck. Dieses Jahr waren es minimal nur 6,06l... Ach klickt einfach auf meinen Spritmonitorbutton unten in der Signatur! Ich trag halt jede Betankung mit den Daten vom Tankstellenbon mit dem aktuellen Kilometerstand auf Spritmonitor ein. Die min. Verbräuche sind eh nur erreichbar, wenn man kaum Kurzstrecke und möglichst im Flachland unterwegs ist... In den Bergen, im Winter und bei öfters Kurzstreckenbetrieb möcht ich von Euch Minimalverbrauchern mal Zahlen sehen!


    Bei 7,9l liegt der CRV nun im Schnitt. Mit dem Accord hatte ich da 7,15l. Man merkt den SUV, man merkt den Allrad.

    naja, ich denke wenn der crv offen waere und eine kleine leistungsspritze von 30 ps hätte, was dem 2,2er wohl kaum etwas ausmachen würde, wärst du mit deinem glücklicher ;)

    Meine Werkstatt hat mir das wg. DPF-Bedenken ausgeredet.. (Und früher beim i-CDTi haben die viel gechipt!)


    ja freilich wäre ich dann glücklicher, würde aber evtl. öfters am Straßenrand stehen und auf ne DPF-Reinigung warten.. wo ich bislang NULL Probleme habe.

    und wessen schuld ist das?in meinen augen doch nur deine, hättest halt bei schönem wetter (auch) eine probefahrt machen müssen.
    also find dich damit ab oder ändere es ;) man kann es aufheben lassen!


    Ich finde mich auch damit ab.. mit der Gewißheit bei anderen Müttern auch schöne Töchter zu finden beim nächsten Autokauf.

    aber mal abgesehen von der fehlenden angabe im prospekt - probefahrt hätte es gerichtet.

    Ich hatte schon geschrieben, dass ich alle Probefahrten mit dem CR-V im Winter bei z.Teil Schneeglätte gemacht hatte?!


    Ich fuhr quasi einmal auf der leicht gezuckerten linken Spur einer BAB mit 140km/h hinter einen VW Amarock her.. Ich und der Amarok waren die Einzigen Fahrzeuge auf der linken Spur, alle Anderen sind rechts mit max. 100 gefahren...

    da stimme ich gotsche zu.


    wird sich hoffentlich mit dem civic type r änder - das image :thumbsup:


    Nützt doch aber nix, wenn alle anderen Fahrzeuge von Honda nur noch den Hausfrauenstyle gerecht werden, wenn es ein sehr spezielles sportliches Fahrzeug gibt.. Ich mein, auch bei Toyota gibts dieses Spaßauto und Toyota war mal in der Formel1, aber wer verbindet Toyota mit Sportlich, so wie der restl. Fuhrpark aussieht? Die Zeiten eines Supra sind auch dort lange vorbei!


    Und so sehe ich halt auch Honda... Leider! Nen neuen Accord hätte ich erwartet! Mit neuen Motoren, Getrieben und vllt. auch als Plugin-Hybride mit >200PS Systemleistung..

    Interessant, wenn man weiß, dass ein Volvo XC 70 bei 210km/h elektron. begrenzt ist.. Ok - kann man sich auch Denken, wenn ein D5 oder T6 mit 210km/h angegeben ist. Rein von der Leistung müßte es für 230-250km/h reichen...


    Aber wenn man es vor dem Kauf gewußt hätte, hätte man dies in seinem Entscheidungsprozess mit Einfließen lassen können und akzeptiert oder nicht.. Wenn man es danach feststellt, ist es einfach nur enttäuschend...

    das meine ich nicht, wenn man vollgas im 6ten gang gibt und drauf bleibt, dann bleibt der verbrauch hoch.
    ist das fahrzeug abgeregelt, dann geht der verbauch bei dieser geschwindigkeit, bei der abgereglt wird, runter.
    d.h. das macht nicht jedes auto, nur die vmax-beschränkten! ;)


    Da muß ich auch nicht auf die Momentanverbrauchsanzeige schielen, man spürt es ganz einfach, wie die Leistung/Moment zurück genommen wird..