Beiträge von Gotsche

    Hab noch nie über sowas unwichtiges wie ner Kennzeichenbeleuchtung nachgedacht... und werde es vermutlich auch nicht tuen... (ich glaub da drüben is gerade nen Sack Reis umgefallen)

    Hab eher die Vermutung, dass Du jetzt die etwas ältere Software von vor dem letzten Update drauf haben könntest. Das letzte Update im letzten Jahr hatte den Motorlauf nämlich rauer gemacht, aber dafür halt irgendwas mit der Haltbarkeit des DPF verbessert. Nun vermute ich da eher, dass Dir diese alte Version 'harmonischer' vorkommt...

    Nochwas zu den Details:


    Hupe: kannst für rel. wenig Geld (ich glaub, ich hab so ca. 80€ gelassen) austauschen lassen. Ich hatte das direkt meiner WS als Auftrag für die Fahrzeugübergabe so vorgegeben.
    Klang: naja, da hilft nur der Austausch der Lautsprecher (ich habe jetzt welche von Focal drinnen)! Die verbauten Werkslautsprecher sind absolut mies (Membranen aus Kunststoff (wenig Dynamik) und schlecht getrennte Bühne)! Ich glaub, ich hab da so ca. 700-800€ gelassen für LS, Dämmung und so...
    FM/DAB: is weiterhin mies im Empfang, ich nutze es daher kaum
    Verarbeitung: die Kunststoffe sind elend kratzempfindlich! Jetzt nach 2 Jahren und 25tkm gebrauch sieht der CR-V daher aus, wie ein 5 Jahre altes Fahrzeug, möchte ich mal behaupten! Is wirklich so. Ich kann ja mal Detailaufnahmen machen! Sogar das Leder an der Sitzaussenwange da wo der Gurt immer hängt, is verletzt... Der Vorgänger-Honda, mein Accord war dagegen eher vorbildlich! Daher bin ich da auch etwas enttäuscht, was die Verarbeitung und Kratzempfindlichkeit angeht.
    Leder: Fahr mal 500km am Stück, dann weißt auf dem Leder nicht mehr, wie Du sitzen sollst... Wärme- und Feuchtigkeitsstau im Popobereich!
    Panoramadach: ja, is im Winter, Herbst und Frühling ganz schön, aber im Sommer (zu heiß, zu viel Glasfläche) nicht zu gebrauchen. Schade, dass es nicht zu öffnen ist.
    Heckklappe elektr.: benutze ich kaum noch, da ich die FB nicht mehr in die Hand nehme (bleibt im Täschchen). Hier fehlt ne alternative Öffnungsmethode (Fußsensor o.a)!
    Keyless: das is für mich eines der besten Features! Nie mehr den Schlüssel/FB in die Hand nehmen müssen. Einfach in der Jacke lassen und gut is... Nur leider macht dieses Feature das Feature der el. Heckklappe obsolet.


    Das sind meine Gedanken dazu! Übrigens hab ich bei Honda-Motoren absolut keine Angst, auch wenn der 2.2l Diesel bei 180km/h bei 3700UPM läuft, dass der das nicht hunderte, tausende oder 10-tausende km so hinbekommen würde! Das ist das allerletzte Bauteil an dem Fahrzeug, an dass ich überhaupt denke! Der hält! Der würde auch 240PS und 450Nm dauerhaft abkönnen, vermute ich mal..

    Naja, wo mans brauchen kann is z.Bsp. man fährt so dahin.. Meinetwegen mit Family und über ne hüsche Strecke... Dann überlegt man sich mal ne Pause einzufügen, mal zu Tanken und vllt. wo was Schnelles zw. die Kiefer schieben zu können. Man will nun Tanken oder Fastfood-Dingens suchen, welche an der Route ohne große Umwege zu erreichen sein sollen... Dafür is die Funktion dann auch ganz gut. Man findet so auch Einiges, aber just bei der Auswahl, wie man dahin fahren will, also als Zwischenziel oder angehängtes neues Endziel, da lag dann der unlogische Part...


    Bei mir war in der fahrzeugmappe übrigens nicht nur das handbuch für den crv, sondern noch ein dickes buch nur über das SD-navi. Allerdings nichts interessantes geschrieben, was man auch nicht so raus gefunden hätte.


    Dann verstehst Du die krude Logik beim Einfügen von an der Route gelegenen Zwischenzielen (während der Fahrt eingeben) besser als ich, oder hast das nie ausprobiert. Ich hab das Zwischenziel dann nämlich meist hinter das Ziel gestellt... Is nicht ganz frei von Logiklücken.... oder zumindest erschließt sich mir die Logik nicht immer. Aber dazu haben wir während der Fahrt tatsächlich dieses Handbuch gebraucht!

    Leistung ist immer subjektiv! Für jeden anders in seiner Bewertungsskala!


    Mir z.Bsp. reichen die 150PS des 2.2l Diesel auf Dauer nicht wirklich.. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen ein Fahrzeug mit mind. >=175PS zu kaufen, am besten bei 200PS. Aber dann ist's halt doch der CR-V geworden... Nun ja... beim nächsten Fahrzeug halt! Dann wirds entweder nen Volvo V70/V90 oder nen Skoda Superb ab 190PS! Irgendwas, was mehr Spaß macht und nen Kombi ist! Allrad gerne! Automat dann unbedingt auch! Aufgeladen sollte der Motor sein. Von mir aus Diesel oder Benziner.. eigentlich egal, aber aufgeladen! Der Verbrauch is mir dabei eigentlich eher zweitrangig! Ich habe in den beiden Jahren mit dem CR-V übrigens bislang exakt 2309€ und an Spritkosten mit 1719lgeneriert. Das sind 1154€/Jahr absolut. Würde mich wahrscheinlich nicht mal stören, wenn der Verbrauch bei 11l/100km liegen würde...

    Wie issn der Motor und das Getriebe so? Ich habe derletzt mal meinen Hondaverkäufer getroffen und kurz geschwatzt... Dieser kam jedenfalls gerade mit einen der neuen 1.6l Facelift CR-V's angefahren. Ob er aber Handschalter oder schon AT hatte, weiß ich nicht... Er meinte dann, dass halt der Druck ganz unten fehlt, welchen der 2.2l halt schon früher hätte. Dass man halt auf etwas über 2000UPM hochdrehen müßte, dass die Leistung mal steht. Da wäre der 2.2l Diesel breitbandiger...


    Ich bin froh noch den 2.2l Diesel zu fahren.


    Ich habe mir auch das neue Honda Connect mal angeschaut. Hatte mir da ehrlich gesagt etwas mehr erhofft, als nur nen Android-Gerät... AndroidAuto bzw. CarPlay hat das Teil nicht. Ok das Garmin Navigon als Navi-App is sicherlich schon mal nen guter Schritt voran! Endlich mal ne etwas zeitgemäßere Navi-Grafik.

    Dab+? Naja, ich halt nich soviel davon. Bestimmte Regionen mögen ganz gut verorgt sein, aber es gibt halt so viele weiße Flecken... (was allerdings auch auf Daten-Empfang des Smartphones zutrifft.)


    Das integrierte DAB Radio im CR-V IV kannst von der Antennenleistung her vergessen. Bestimmte DAB-Kleingeräte haben dann sogar noch kleinere Antennen - kannst gleich ganz vergessen! Kollegen (Elektroniker) mit ihren DIN-Schacht-DAB-Nachrüstradios sind inzwischen dazu übergegangen vertikal angeordnete Stabantennen an ihre älteren Fahrzeug anzubringen - oldschool halt, aber das Einzige, was wirklich was bringt... Ich habe übrigens Elektrotechnik mit Spezialisierung Nachrichtentechnik studiert, bin da nicht gänzlich unbefleckt. Geeignete Dipolantennen für DAB sind vertikal auszurichten und ungefähr ~60-61cm lang... Einen solchen Dipol im oder am Fahrzeug optimal anzubringen, ist die zu lösende Aufgabe!

    Wenn ich mir das generelle Setting von Hondas VSA so anschaue (auch schon im Accord), dann greift Honda generell eher später in die Fahrdynamik ein, als andere Hersteller das tuen! Ein Stück mehr Freiheit, aber es kann auch dazu führen, dass diese zu hohe Eingreifschwelle eben auch ungünstig sein könnte... Im Ernstfall vllt. zu spät!


    Im Winter auf Schnee und Eis kann man die ESP/VSA Regelunterschiede extrem bemerken.. Fahr ich mit dem Honda noch im leichten Drift um ne Kurve und greift bei übertollheit das ESP halt erst recht spät, so regelt das ESP eines VW/Audi bereits mittels ESP-Eingriffen durch diese gleiche und gleich gefahrene Kurve! VW rechnet seine Auto's quasi durch die Kurven auf glatter Straße, während Hondas ESP erst eingreift, wenn sich das Fahrzeug zunehmend wegdreht... oder das Heck ausbricht... (kann ich gut Testen, wenn ich mit dem Honda auf arbeit fahre und dann gleich mit nem VW auf Dienstreise starte).


    Wenn nun Honda beim TSA wirklich kein Wissen hat, dass sich da nen Anhänger hinten drann befindet, is das zunächst mal ne ungünstige Grundvoraussetzung.. Man wird es also erst im Falle des Falles, dass das Heck so komsiche leichte Schlingerbewegungen macht bei einer dafür eigentlich zu hohen Geschwindigkeit, entscheiden können, dass es sich um ein Anhängeraufschaukeln handeln muß. Logisch, dass Eingriffe dann über die notwendigen Vormessungen einfach später kommen...


    Ich mach mit dem CR-V im Sept. mal nen Fahrsicherheitstraining (von meiner Firma eingeleiert und gesponsort). Ich würde Dir das auch mal empfehlen! Auch mal mit Anhänger...?