Bei der Leistung? Da kenn ich gegenteilige Aussagen von 2.2l-Besitzern!
Beiträge von Gotsche
-
-
Ich falle nicht in der SFK. Ich schließe Versicherungen seid Jahren nur mit Rabattrettern ab.. lohnt sich...
-
So, eben kam der Dellendoc vorbei und hat sich die Sache mal angeschaut.. Hatte da heute Morgen angerufen - der is dann nach nem anderen Termin gleich mal zu mich in die Firma gefahren gekommen..
Da hat sich anscheinend nen Typ mit nem zu fetten Hinterteil auf die Motorhaube gesetzt oder angelehnt.. Is aber wohl schwierig diese Delle rauszumachen, wenn nicht gar unmöglich. Da wechselt just in diesem Bereich das Blech von Doppelwandig auf Einfachwandig und zudem mag der Dellendoc keine Hondas - die hätten wohl unschön zu bearbeitendes dünnes Blech...
Sein Anraten war eigentlich ne neue Motorhaube via Vollkasko.. Da wär ich mit 300€ Selbstbeteiligung dabei. Er kostet zw. 100-200€ und es kann sein, dass dann trotzdem noch gespachtelt und Lackiert werden müßte, weil der Fall wohl nicht ganz einfach liegt....
-
ich habe früher auch geglaubt die steuerkette wäre dem zahnriemen in punkto haltbarkeit überlegen, nach dem vw desaster mit reissenden und ausgeschlagenen steuerketten bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Dann mußt Du aber auch mal die Gründe bei VWs Problemen mit den Steuerketten hinterfragen! Ne Steuerkette bei Honda is halt ne Steuerkette. Ne Steuerkette bei VW war halt nen Steuerkettchen... völlig unterdimensioniert und ne Katastophe... dem Rotstift bereits bei der Konstruktion zum Opfer gefallen...
-
Bei unseren insgesamt 3 Autos (= 12 Reifen = 24 Reifenwechsel pro Jahr) mache ich das grundsätzlich selbst. Wenn man weiß, dass Reifen, die beim Händler eingelagert und gewechselt werden häufig zur Lagerung nach Osteuropa gesendet werden (billige Lagerkapazitäten) graust es mir. Ich habe einen billigen Internet-Hydraulikheber (19,99 €), der jetzt schon 4 Jahre funzt (= 96 Hebe-/Senkvorgänge) und sowohl unter unser niedriges Cabrio passt, als auch - mit Hilfe einer aus Baumarkt-Fichtenbrettern massiv zusammengeschraubten, äußerst stabilen 'Wagenheber-Höherlegung' - unter den CR-V.
Wir sparen damit (bei einem durchschnittlichen Preis pro Rad und Saison von 7,50 €) ungefähr 180 € pro Jahr und benötigen für den Reifenwechsel im Frühjahr und Herbst pro Auto ca. 20 Minuten.
Die Reifen zweimal jährlich zu wuchten ist völlig unsinnig und die oft angefüllten Spezialgasfüllungen bringen im besten Fall überhaupt nichts. dafür begib man sich in die Abhängigkeit von Händlern, die einem gerne mal einreden dieser und jener Reifen sei 'grenzwertig' oder eventuell beschädigt' oder das 'Ventil sei nicht mehr in Ordnung'.
Daneben ist zu den blichen Wechselzeiten im Frühjahr und Herbst eine Wartezeit von 3 bis 5 Wochen keine Seltenheit...
Und wie fachgerecht die Reifen nun - hunderte Kilometer von mir entfernt - tatsächlich gelagert werden und welche Transportschäden man riskiert ("Nööö - der Kratzer in der Felge war aber schon, als Sie und die Räder übergeben haben...!" darüber will ich erst gar nicht anfangen nachzudenken...
Merk schon, Du weißt voll Bescheid. Nee, dann wechsel mal besser selber weiter... Ich werds nicht tuen! Das Geld is mir dabei Rille...
Hab meinen alten Herren (78) jetzt auch mal zu nem Reifenhändler zum Räderwechsel animiert. Der will das jetzt auch nicht mehr selber machen - muß man ja Angst haben, dass er sich was wegholt dabei...Da kann dann der unnötige selbstgemachte Räderwechsel dann auch schnell mal der Letzte Räderwechsel werden...wg. 10€ gespart... Das nehmen die Reifenhändler bei uns fürs reine Wechseln...
-
Habe bereits mit dem Kauf des CR-V meine Räder nur noch einlagern lassen. Hab keinen Bock auf das Schleppen der bestimmt schweren Teile... So bekomm ich jedes halbes Jahr frisch gewaschene und gewuchtete Reifen&Felgen aufmontiert. Ich heb mir keinen Rückenschaden, hol mir keine klammen Hände und blockiere unseren Keller nicht mit nem Reifenstapel... Meine Frau macht das mit ihrem Auto übrigens inzwischen auch so...
-
Bin die Tage mal mit dem Rad unterwegs am örtlichen HHändler vorbei gekommen.. Da stand denn auch einer der Faceliftmodelle auf'n Parkplatz des Händlers rum.. Wollt gerade anhalten und den mir mal genauer anschauen, aber als ich das Heck mit dieser überfetten Chromspange gesehen hatte, verschwand meine Lust und ich fuhr ohne Anzuhalten weiter... Geht ja gar nicht!
PS: hat wer mal gecheckt, ob Honda beim Facelift wenigstens mal die hintere Dachträger-Schraubaufnahme an der Reeling weiter nach vorne verlegt hat?
-
Der Schnee war total mehlig bei -8Grad Celcius. Total unberechenbar das Zeug. Hatte keine Lust da über Nacht zu stecken...
jepp, bis dahin wäre ich auch mit'n Pkw gekommen. Am nächsten Tag wollten wir übrigens wieder da hoch. Da Is uns gleich Einer entgegen gekommen, dass da kein Durchkommen wäre, alles zerfurcht und tief. Sind dann den Weg weiter hoch in den Wald gefahren. Da war zwar auch ne Schwierigere Stelle dabei, aber der Wagen hat locker durchgezogen.
-
Ich lade eben mal nen Video hoch, welches ich rein 'zufällig' bei meinem vorletzten kleinen Ausflug hoch in die Berge aufgenommen hatte. Dummerweise war meine Fahrt leider an ner eigentlich völlig einfachen Stelle Schluß. Tieferer mehliger Schnee lag mind. gute 20cm tief. Die Gefahr bestand, dass ich da alle 4 Räder hätte festfahren können und dann aufgesessen wäre. Ich wußte auch nicht, wie lang dieses Stück in diesem Zustand so weiter gehen würde. Evtl. bis oben nicht geräumt? Als dann auch die letzten Spuren vor mir endeten, entschloss ich zu wenden. Dabei muß der Abgasstrang oder der Kardan wohl Schnee gesehen haben. Es roch dann etwas derbe nach Kupplung oder was ähnlichem... Wie man sieht, bei einem SUV ist schnell mal Schluß. Man sollte nur wissen wann...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.PS: übrigens kann man bei den letzten Sekunden bei der Abfahrt (ca. 17-19% Gefälle) schön sehen, wie der 1. Gang der Handschaltung wunderbar als Bergabkriechhilfe genutzt werden kann. Dass quasi bei der Automatikschaltung eine solche Funktion noch aufgelistet ist, aber beim Handschalter nicht, läßt mich etwas grinsen.. Der Handschalter-Diesel hat den Kriechgang halt mit seinem sehr kurz übersetzten 1. Gang. Da brauch ich ihn nur rollen zu lassen, ohne Bremseneinsatz...
-
So, hab jetzt (nur einmal für ca. 60km davon auf der BAB) mal meinen höchsten Verbrauch mit dem CR-V für eine ganze Tankfüllung von 10,35l erreicht. Macht aber auch Spaß damit durch den Schnee zu wühlen... Nen paar Donuts gleich aufm leeren verschneiten Parkplatz inclusive...
Zugegeben, der Verbrauch is mir eigentlich egal. Ich hoffe, es herrscht noch lange Winter! Im Sommer mag ich den CR-V eher nicht so, aber jetzt im Winter macht er mir Spaß. Wenn ich so weiter mache, versaue ich Honda den Verbrauch bei Spritmonitor. Aber ich trage die Kiste halt nicht durch die Gegend!
Also, wer schafft mehr, als 10,3l?