Ich das gekauft
Na das sieht doch ganz vernünftig aus.
Ich das gekauft
Na das sieht doch ganz vernünftig aus.
So Leute gerade eben zurück vom Hondaservice. Daten wurden ausgelesen und auch gleich gelöscht.
Also das Auto hatte Probleme mit dem Drehmoment beim rückwärts fahren. Deshalb dann nur noch Notbetrieb beim Vorwärts fahren. Nach drei normalen Zyklen (sprich fahrten) erlischt dann auch die Motorkontrollampe. Man was man jetzt alles noch so nebenbei wissen muss, wenn man Auto fahren möchte. Gut das ich das klären konnte, frage mich aber dennoch was für ein Auto, das Probleme beim Rückwärtsfahren am Hang bekommt?
Da war vielleicht das Getriebe überhitzt und die Elektroik hat das Auto stillgelegt bis es sich abgekühlt hatte. Fehler werden auch wieder automatisch gelöscht wenn sie nicht mehr aufteten ( z.B. nach 10x Motor- Neustart). Musste letztes Jahr öfter Rückwärts durch hohen Schnee fahren. Bei meinem hat es nach Kupplung gerochen obwohl ich nicht auf dem Kupplungspedal gestanden haben. Vorwärts war es kein Problem.
Danke für die INFO. Ja möglich wäre es. Wollte zu Honda, jedoch habe ich es bisher nicht geschafft. Aber wenn man das hier so liest, habe ich da wenig Hoffnung auf Klärung bei Honda.
evtl. das hier.
Danke das habe ich gestern auch schon gelesen, bevor ich meinen Post machte. Bei mir war es aber doch etwas anders gelagert, weil der Wagen in Vorwärtsfartrichtung garnicht mehr fahren wollte und erst nach 10 Minuten im Wagerechten Zustand eine Weiterfahrt ohne das problem wieder möglich war. Dann kam die Lampe der Motorkontrolle! ich denke ich werde jetzt doch auch mal zum Hondahändler fahren und den Fehler auslesen lassen.
Ja er hat ein Schaltgetriebe und ist ein Benziner!
Welches Auto? Hybrid oder Benziner?
Ja er hat ein Schaltgetriebe und ist ein Benziner
Hallo wollte Euch nur mal schnell informieren, was mir an Ostern passiert ist.
War weit weg von zu hause und dazu noch im Ausland. Ich fuhr einen Hang zu einem See herunter. Es gab keine Wendemöglichkeit am Ende des Hanges. Also blieb mir nur den selben Weg auch im Rückwärtsgang hoch zu fahren.
Auf halber Höhe bot sich dann ein Richtungswechsel an. Sprich Rückwärts rein Vorwärts raus. Das war aber leider nicht möglich, weil das Auto danach kein Gas mehr annahm und ich das Gefühl hatte im 4 Gang fahren zu wollen.
Also zurück im Rückwärtsgang und Schweißperlen auf der Stirn. Motorkontrollampe an. Handbuch aufgeschlagen und nachgelesen. 10 Minuten wie vorgeschlagen gewartet. Neuer Versuch und alles ging, nur brannte die Lampe jetzt ständig.
Laut Handbuch wieder den Motor abkülen lassen und hoffen das die Lampe ausbleibt.
Das ist nicht geschehen. Heute 24 Stunden später Rückfahrt nach Deutschland. Lampe noch immer an. Absolut gemischte Gefühle und Ratschlag laut Handbuch befolgt und nicht schneller als 50 Km/H gefahren. Nach ca. 60 km aufen Parkplatz, der Hund wollte mal raus.
Motor abgestellt vielleicht 10 Minuten später weiterfahrt. Was soll ich Euch sagen Motorkontrolleuchte war einfach aus. Man was für ein Wahnsinn. Hatte eine schlaflose Nacht. Hat jemand ne Ahnung was das gewesen sein Könnte?
Hallo an Alle!
Habe eine Frage zu den Einstellungen am Hondadisplay. Habe heute bemerkt das ich beim abspielen der MP3 tagdateien über den USB port , mit einem vorhandenen Plattencover es nur zwei Darstellungen gibt.
Die eine zeigt das Display mit allen Daten zum Lied Album usw. in einem schwarzen Feld und darunter eine größere Bilddatei vom Cover die aber verdeckt wird. Gibt es eine Möglichkeit nur das Cover auf dem Display zu sehen?
Beim umschalten erscheint dann das Cover in einem verkleinerten Bild.
Hat jemand ne Ahnung ob man das ändern kann?
Gruß
Hochtoner befindet sich hinter dem Grill und Untertoner hinter rechter Nebelleuchte, bzw dieser Abdeckung. Schau mal diesen Beitrag:
links auf den Fotos sind sie Standard CRV Hupen, rechts die von Accord, Odysey usw.
Unter dem Fotos findest du das Hupenvergleich als Audiodateien, da hört man es am bestens.
Na das sind doch die richtigen Töne! Da erschrickt doch auch einer mit Kopfhörer aufer Birne! Bekommt man die noch irgendwo?
Ja alles klar war ja auch nur der Hinweis, das die Träger mit Imbuschrauben angeschraubt werden, diese Schrauben außerdem durch eine Abdeckung nicht sofort sichtbar sind. Wenn man diese Abdeckung unter zeitdruck entfernen will, gehen sie sicherlich zu bruch!
Und bei einem Preis von 71,00 Euro
lohnt sich wohl eher der Bruch nicht. Thule ist ne andere Hausnummer! Das tut dann weh, wenn man die Dinger beschädigt!
Zerstörung kann man eh nicht verhindern, denn es gibt genug die da draußen rum laufen, die nicht wissen was sie tun.