Und was für Baumaschinen gut ist, muss noch lange nicht in einem PKW ok sein. Aber jeder wie er mag.
Beiträge von JKausDU
-
-
Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist einfach so auf Verdacht Teile zu tauschen. Wenn Du eine gute Werkstatt in der Nähe hast, sollte ein erfahrener Schraube so ein Geräusch schon eingrenzen können. Das kann von Sägezahnbildung am Reifenprofil bis Radlager alles mögliche sein.
-
Ein Riss im Krümmer sollte doch auch für mehr Geräusch sorgen, oder?
-
Schade, dass man hier nix mehr gehört hat. Wäre interessant zu wissen, was da die Ursache des Geräuschs war.
-
Zumindest beim 4er CRV gibt es ja die Marotte, dass die Kalibrierung erst dann wirklich komplett neu ist, wenn man es 2 x hintereinander durchführt. Falls der Tipp nicht bekannt ist: Mal ausprobieren.
-
Das Du machst, wie Du willst, habe ich schon verstanden. Ist Deine Sache.
Ob eine Notwendigkeit besteht oder nicht, wird zum Glück nicht allein in die Hand des Kunden / Konsumenten gelegt.
Wenn es so wäre, würden sicher sehr viele Menschen auch nicht zur HU fahren, weil sie das ja alles selber beurteilen können...
-
Würde mal eine andere Werkstatt nachschauen lassen. Du scheinst den Künsten des Schraubers ja auch nicht ganz zu trauen.
-
Man kann da sicher verschiedener Meinung sein. Das Risiko bei diesem Rückruf ist sicher mehr als überschaubar.
Mich wundert allerdings, warum man eine Abneigung gegen eine zusätzliche Sicherung haben sollte.
-
Kleine Ergänzung: Macht es nur selber, wenn ihr absolut sicher seid, was ihr tut.
-
Wenn Du auch mal, wie ich, Hydropneumatik erlebt hast, dann ist man halt versaut für "normale" Fahrwerke.
DS, GS, CX und Xantia waren da auch bei mir prägend.
Aber so soft erwarte ich es ja gar nicht bei einem normalen Fahrwerk.
Mir würde schon ein feinfühligeres Ansprechverhalten reichen. Wie ich weiter oben schon mal schrieb, ist das halt recht "steifbeinig".