Eine Fahrwerksabstimmung ist immer ein Kompromiss. Der Wagen muss leer wie beladen sicher fahrbar sein. Honda hat zumindest den 4er CRV eher in Richtung straff abgestimmt. Man hört, dass das gleiche Modell in den USA weicher abgestimmt ist. Auch sollen die ersten 4er bis Bj. 2013 noch eine weichere Abstimmung gehabt haben. Müsste man mal testen. Mein 2014er ist jedenfalls für mein Gefühl zu hart abgestimmt. Man gewöhnt sich dran, aber das ginge auch komfortabler.
Beiträge von JKausDU
-
-
Es fährt sich mit 225/65R17 sicher komfortabler.
-
Die Handbremse hat bei 4er zumindest eigene Beläge. Da bringt es nix, weil die Bremsklötze der Betriebsbremse gar nicht betätigt werden.
-
Schalter, nach 50000 KM / 7 Jahre Leuchte hinüber gewesen.
-
Im Allgemeinen ist die Lebensdauer bei den Hondateilen eher hoch. Deshalb fällt diese 3. Bremsleuchte ja so unangenehm auf
-
Na ja, nun ist ja wieder auf Jahre alles gut. Habe nach China-Schrott auch dann das Original eingebaut.
Wenn das die einzige echte Schwachstelle der 4er ist, dann kann man zufrieden sein.
-
Stimmt, man liest es markenübergreifend und häufig.
Dennoch düfte die Ladeklappe etwas besser mit der Karosserie fluchten.
Bei dem Kaufpreis wäre ich auch wenig tolerant.
-
Ja, die Teilepreise kann man nur als frech bezeichnen.
-
Habe nach rd. 600 KM nach dem letzten Tanken nun den Rekordminimalverbrauch von 6,8 l / 100 auf dem Display.
Ruhig mit max 110 km/h gefahren, auch viel Landstr. mit ca. 80 Sachen, quasi kein Stadtverkehr. Keine Sorge, war kein Verkehrshindernis. Aber halt betont defensiv unterwegs. Normal liege ich um 8 l. Im Winter auf Kurzstrecke eher mehr.
-
Nun ja, sein Wohnort steht ja im Profil.