Beiträge von JKausDU
-
-
Manchmal muss man 2 x hintereinander initialisieren, damit die Warnmeldung nicht wieder kommt. Keine Ahnung warum, hilft aber.
-
Das ist ein ziemlicher Freifahrtschein, den Du der Werkstatt da gibst. Einfach mal Teile erneuern in der Hoffnung, zufällig den Fehler zu erwischen. Das würde ich so nicht angehen. Evtl. ist nachher viel Geld weg ohne jede Besserung. Wurde das Getriebeöl denn erneuert? Wenn nein, dann das erstmal machen und weitersehen.
Solche Geräusche können alles sein: Reifen, Radlager, Bremsen, Antriebswellen usw...
Wieviel KM hat der Wagen denn hinter sich?
-
Dann gute Fahrt damit!
-
Ok, dann hat das keine Eile. Aber bei 100000 KM werfe ich die raus. Man muss ja nicht warten, bis eine aufgibt...
-
Mein CRV von 2014 ist nun bei 80000 KM angekommen. Die Kerzen sind noch original. Funzt auch alles wie es soll. Was meint ihr: Drinlassen bis 10000 KM und dann erneuern oder jetzt mal neu machen. Sind ja nun auch 9 Jahre alt.
-
Noch hast Du nur eine Vermutung. Melde Dich bitte mal, wenn die Hinterräder neu gewuchtet sind, ob es wirklich dann weg ist.
-
Da würde ich die Rechnung für diese Einstellarbeiten aber der Werkstatt zuhause präsentieren. Die haben anscheinend ja wohl nicht ordentlich gearbeitet.
-
Ich spreche vom Baujahr 2015:
Das Schaltprozedere war eine Katastrophe, weil z.B. Autobahn 120 km/h, da schaltete das Getriebe bei einer kleinen (flachen) Steigung auf den dritten Gang zurück und jaulte bei 5000 Umdrehungen weiter den Hügel hinauf, den man mit 2000 Umdrehungen locker nehmen konnte. (manuell per Paddel).
War extrem störend und für mich auf Dauer nicht akzeptabel.
Santé
ditti
Danke für die Info. Ja, CVT dreht je nach Lastzustand hoch. Wie Du es beschreibst, scheint das aber nicht so dolle gewesen zu sein. Ob das bei der Baureihe mal verbessert wurde? Na ja, ich muss das wohl erstmal probefahren, mit Steigungen etc...
-
Verstehe die Frage nicht: Runtergefahrene Reifen werden erneuert.