Teile dann mal mit, wieviel Kältemittel fehlte. Bei meinem war ungefähr die Hälfte weg.
Beiträge von JKausDU
-
-
Automatik ist sicher sinnvoll. Was soll das Sortieren von Zahnrädern per Hand? Wir verstellen ja auch nicht wie bei einem alten Schnauferl manuell unterwegs den Zündzeitpunkt.
Mein nächster Wagen hat definitiv Automatik. Wird bald sowieso Standard bei den ganzen Elektro- u. Hybridkutschen.
-
Klar, eine klassische Startbatterie ist es nicht. Aber eben die Batterie für die Bordspannung. Und wenn die schwächelt, gibts solche Fehlermeldungen.
-
Die Antriebsbatterie ist völlig belanglos. Sie hat nix mit der Startbatterie zu tun.
-
Vielleicht die Batteriespannung? Die Fehlermeldungen deuten jedenfalls auf Unterspannung hin. Viele Regelkreise reagieren darauf empfindlich. Da reicht schon ein kurzer Spannungseinbruch. Und so eine Kühlbox belastet die Batterie durchaus.
-
Welches Radlager wurde denn getauscht? Hinten rechts gibts ja auch noch eins.
-
Es soll wohl ein Kontaktproblem an der Taste P selbst sein. So war es neulich in der Facebook Gruppe zum Honda CRV zu lesen. Schmutz oder Staub führt da zu Problemen. Kann man wohl rausfummeln und reinigen.
-
So eine Klimawartung kostet ja nicht die Welt. Zumal es reicht, das mal alle Jubeljahre machen zu lassen.
Insofern muss man da nicht drüber philosophieren. Einfach machen.
-
Je nach Laufleistung könnten auch die Schleifkohlen der Lima abgenutzt sein. Bei Kontaktproblemen an der Stelle geht dann die Ladekontrolleuchte an.
-
Mein voheriges Auto war ein CB7, Bj.2004.Nach12 Jahren und 120000 km ,Klima Anlage auf Füllstand überprüft.Kältemittel abgelassen und neu befüllt.Es fehlte kein Gramm Kältemittel !!!.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Mein CRV hat nach 8 Jahren und 65000 KM eine Klimawartung bekommen. Es fehlte fast die Hälfte Kältemittel.