Beiträge von JKausDU

    Mein Diesel macht auch null Probleme, und er hat jetzt über 220.000 km drauf. Die PGM-FI-Geschichte würde ich nicht als echtes Problem sehen. Wichtig ist, dass AGR, DPF und Turbo keine Zicken machen. Der Benziner-Turbo hat dagegen nicht ganz selten Probleme mit Ölverdünnung. Einigen wir uns darauf, dass HONDA Motoren zu den zuverlässigsten und langlebigsten auf dem Markt gehören. Laut einer britischen Statistik liegen sie sogar mit Abstand auf Platz 1 <3

    Wir meinen hier den alten 2.0 Saugmotor, der erfreulicherweise auch noch kein Direkteinspritzer ist. Und der hat in der Tat in der Regel exakt gar keine Probleme. Ölverdünnung ist ein Problem bei einem Direkteinspritzer.

    Soweit ich weiß, benutzt Honda ein Langzeitkühlmittel, das nur alle 10 Jahre erneuert werden muss. Ich würde das die Werkstatt machen lassen, damit der Wagen wieder das entsprechende Kühlmittel bekommt.

    "Man" kann das bei Sachkenntnis sicherlich auch selbst machen. Ob Du es kannst, wirst Du selbst am ehesten beurteilen können.

    Wenn Du da unsicher bist, sollte der Weg in die Werkstatt führen.


    Gruß


    Jörg

    Nur mal so zum Vergleich: Bei meinem vorherigen Hyundai haben beide Lambdasonden bis zum Verkauf des Wagens mit 315000 KM gehalten.

    Ich gehe jetzt nicht davon aus, dass der CR-V deutlich früher hier Neuteile haben will und hoffe mal auf Einzelfälle. Wäre sonst echt enttäuscht.