Beiträge von JKausDU

    Im Leerlauf sollte sich auch ein Vorderrad relativ leicht drehen lassen. Kleiner Widerstand durch den Antrieb ist normal.

    Was Du "wackeln" nennst ist aber nur, wenn Du die Bremse trittst, oder? Es hat auch schon neue Scheiben mit Unwucht gegeben.

    Bzw. auch neue Scheiben können sich verziehen nach einer sehr heftigen Bremsung oder Passabfahrt, eben wenn sie sehr heiss werden.

    Jedenfalls würde ich den Fehler bei der Bremse suchen, sofern das wackeln nur bei Bremsbetätigung auftritt.


    Gruß


    Jörg

    Testweise mal den Stecker an diesem Sensor abziehen und dann messen, wie die Lima lädt. Gibt natürlich auch eine Fehlermeldung, wenn man mit abgezogenem Stecker fährt. Der Sensor ist ein eigenes Bauteil und nicht Teil der Batterie.

    Vielleicht liegt es am Batteriesensor für die Ladesteuerung.


    Hab für 2025 noch nix gehört von meinem Versicherer. Bin aber trotz Haftpflicht u. Vollkasko bisher günstig unterwegs. Keine 400 € im Jahr.

    Hohe SF-Klasse. Mal sehen, was da kommen wird...

    Moin, mich würde mal Interessieren, ob bei euch auch die KFZ Versicherung teurer geworden ist. Ich Zahle ab 2025 780€ jährlich (SF35), ist um 150€ teurer geworden. Versichert bei der LVM

    LVM war ich auch lange. Hole Dir mal ein Angebot von der HUK24.

    Leider werden gerade Bestandskunden immer gern stärker angehoben. Die zahlen quasi die Nachlässe für die umworbenen Neukunden. Ab und an mal wechseln hilft. Oder dem LVM-Menschen mal ein Vergleichsangebot unter die Nase halten. Oft geht dann plötzlich was.

    Ich fand die hydraulische besser! Mit der elektr. haste überhaupt kein Feedback und musst ständig selber nachkorrigieren!

    Eine Sache der Gewöhnung. Anfangs fand ich die elektrische im 4er auch zu nervös. Es war schwer eine gerade Linie zu fahren. Nun kein Thema mehr. Man muss sich echt drauf einlassen. Geht dann nach einer Weile. Je lockerer man das Lenkrad führt, umso besser.