Nein haben ein falschen geliefert
Hast du evtl. eine Artikelnummer?
Guck mal hier: https://m.media-amazon.com/images/I/61ng6vST6ML.pdf
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Nein haben ein falschen geliefert
Hast du evtl. eine Artikelnummer?
Guck mal hier: https://m.media-amazon.com/images/I/61ng6vST6ML.pdf
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Bei Fahrzeugen mit Batteriesensor ist die Ladetechnik eine etwas andere als bei Fahrzeugen ohne. Siehe auch dieses Video, ab 1.40 Min. wird es erklärt:
Ich denke, es ist klar, dass vom 12-V-System die Rede ist.
Moin, gerade bestellt, Montag testen wie gut er ist.
Danke für die Info.
Und? Alles zur Zufriedenheit?
Laden kann man die wie jede andere Batterie auch. Solltest Du ein Ladegerät haben, kannst Du das ruhig nehmen. Die Batterie wird durch das hondaeigene Lademanagement sowieso meist nie voll geladen. Nur bis 80 % etwa. Ab und an mal ganz laden, ist für die Batterielebensdauer eh besser.
Dann warte ich mal ab, ob sich das System nochmal meldet. Vielleicht ist ja nun eine Weile Ruhe.
Übrigens fand ich die 2,8 bar, die das Autohaus da reingepumpt hat, ziemlich viel. Habe mal auf 2,5 bar geändert und dann kalibriert.
Der Aufkleber an der B-Säule gibt nur 2,3 bar als Solldruck an.
Solche Fehlmeldungen führen leider dazu, dass man das System nicht mehr ernst nimmt und einfach neu initialisiert statt zu prüfen.
Na ja, scheint ja so zu sein. Nervig. Habe nun neu kalibriert nach Kontrolle. Mal sehen, wann es wieder kommt. Auf der Autobahn ist sicher am wahrscheinlichsten, weil da wegen der Geschwindigkeit und der vergleichsweise hohen Raddrehzahl am ehesten Abweichungen im Abrollumfang registriert werden.
Hallo zusammen,
bei meinem 2014er CRV ging eben auf der Autobahn die Warnung für den Reifendruck an. Bei der Druckkontrolle zeigte sich, das alles ok war. Ein Reifen hatte 0,1 bar weniger als die anderen. Ist das System so überempfindlich?