Beiträge von JKausDU

    Honda ist auch okay und qualitativ vergleichbar; aber mehrere 100.000 km, so wie früher üblich, daran glaub ich nicht.

    Warum das denn nicht? Ich gehe schon davon aus, dass mein Benziner ohne Stress 200000 und mehr hält. Meinen Hyundai Trajet, den ich zuvor hatte, habe ich mit völlig intaktem Antrieb mit 315000 KM abgegeben.

    Klassischer 2 l Saugmotor ist ein guter Ansatz für lange Lebendauer.

    Ich wärme das mal auf: Hat schon mal jemand versucht, den Wischermotor geräuschmässig zu dämmen?


    Finde das Geräusch auch alles andere als schön.


    Das ist echt nicht gut gelöst beim 4er. Klar, bei schnellerer Fahrt wird es übertönt, aber im Stadtverkehr schon sehr präsent. Auch die Frequenz an sich ist unangenehm.

    Was hast Du denn gedacht, auf welchen Preis ein Händler runter geht? Einfach so. Warum sollte er? Die Marktpreise sind hoch im Moment und der CRV recht wertstabil.


    Um festzustellen, ob er Allrad hat hättest Du hinten einfach drunter gucken müssen. Auch der Verkäufer hätte es Dir sagen können.

    Nie war das Durchschnittsalter der Autos höher als heute. Spricht einerseits für die Haltbarkeit, andererseits für teils fehlende Kaufkraft.

    Mein 2014er hat gerade die 100000 KM voll gemacht. Wenn man will, da bin ich sicher, hält der nochmal 10 Jahre.

    Was würde es nützen, wenn die Dinge in DM heute halt teuer wären? Und das wären sie, da die Inflation in den letzten 20 Jahren eh stattgefunden hätte. Egal wie die Währung heisst.


    Das Problem ist in D der Niedriglohnsektor, der sehr groß geworden ist. Die Hälfte der Arbeitnehmer haben keinerlei Tarifbindung und der Mindestlohn ist zu niedrig. Ergo wird die Mittelschicht immer kleiner. Und das Thema Rente hätte auch seit 20 Jahren bereits auf das österreichische Modell umgestellt werden müssen. Jeder hat gesehen, was da auf uns zukommt, wenn die Babyboomer alle in Rente gehen. Alles verschlafen und vertagt von Schröder über Merkel bis Scholz. Traurig.