Fahrgefühl ist von der Haftung etc. völlig ok.
Leider sind die Reifen gegenüber neu langsam immer lauter geworden beim Abrollgeräusch. Wohl Sägezahnbildung am Profil.
Wenn es zu nervig wird, kommen die doch eher runter. Noch gehts...
Fahrgefühl ist von der Haftung etc. völlig ok.
Leider sind die Reifen gegenüber neu langsam immer lauter geworden beim Abrollgeräusch. Wohl Sägezahnbildung am Profil.
Wenn es zu nervig wird, kommen die doch eher runter. Noch gehts...
OK, Bauchgefühl sagt noch ein wenig weiter fahren damit.
Hatte ja schon geschrieben, dass ich Fulda Ganzjahresreifen fahre. Hier am Niederrhein sicher auch ausreichend.
Nun haben die rd. 56000 KM hinter sich. Profil aktuell zwischen 4,0 und 4,5 mm.
Ich denke, dass man da doch bald neue Reifen nehmen sollte, oder? Bei Ganzjahreseinsatz finde ich weniger als 4 mm
nicht so safe. Was denkt Ihr?
Ich würde zunächst mal davon ausgehen, dass es diese ominöse Stillegung nicht geben wird. Da wurde seitens des deutschen Verkehrsministeriums ordentlich Panik gemacht. Völlig verantwortungslos.
...oder auch Lichtmaschine genannt.
Hallo,
es ist wohl nie auszuschließen, dass Bauteile ausfallen. Klingt eher nach Pech gehabt. Solche Ausfälle kann ein Verkäufer zuvor kaum geahnt haben.
Bei der Werkstatt reklamieren und ggf. instandsetzen lassen.
Ich fahre sehr gern Saugmotoren und schätze die "Einfachheit" dieser Technik. "Simply Clever" ist der Werbespruch der SKODA Werke, aber bei HONDA trifft es tatsächlich zu.
....
Ich gehe davon aus das ich die nächsten Jahre irgendwann auch mal an der Bremsanlage Beläge und oder die Bremsscheiben erneuern lassen muss.
So sehe ich das auch. Ein 2 l Benziner mit vier Zylindern und Saugrohreinspritzung ist ja heute eine aussterbende Gattung. Habe den auch ganz bewusst gekauft, weil das ein solides Ding ist.
Was die Bremsen angeht: Habe vorne Scheiben und Klötze jetzt nach knapp 100000 KM in Eigenregie erneuert. Ist kein Hexenwerk. Teile sind von Bosch, als Qualitätsware.