Beiträge von Cv135

    Bedeutungen: Sich leicht abfällig, mit zwinkerndem Auge über jemanden lustig machen, jemanden nicht ganz ernst gemeint leicht abfällig anmachen.


    Ja, er hat dich gemeint. Und die Frage "Was erzählst du hier" lässt sich so lesen

    Man kann auch extrem überempfindlich sein. Wir sind hier nicht im Mimimi Forum, das man für jedes, deiner Meinung nach auffälliges Posting, eine Frozelmahnung bekommen sollte.

    Das kannst du dir also getrost sparen.

    Und wenn ich schreibe "was erzählst du hier" , dann schreibe ich es eben nicht mit Ausrufezeichen, denn dann würde dein sogenannter "Frozelverdacht" zutreffen.


    Und versehentlich ins falsche Forum zu posten ist die eine Sache, es einfach so stehen zu lassen eine völlig Andere,viel Schlimmere. Darum geht es. Fehler zugeben, korrigieren.

    Nicht darum, das der Fehler gemacht wurde.

    Das ist die Motorbremse. Jede moderne Automatik macht das bei bestimmten, steilen Gefälle.

    Es bremst zusätzlich, ist wohl ein Sicherheitsfeature.

    Wenn die Bremsen ausfallen sollten, dann schaffst du es mit der Motorbremse gerade so.

    Und natürlich ist das der Verbrennermotor.

    Wie kommt man darauf, das es der Generator sein kann?

    Diese Beobachtung konnte ich bei mir bislang nicht machen, die Felgen bleiben "kalt". Aber was nicht ist, kann ja noch ...

    Kommt hat immer auf dein Fahrprofil an. Auch die Umgebung, zbsp salz im Winter,Gebirgsfahrten usw.


    Wenn hinten schwergängig wird, dann merkt man das beim Anziehen der Feststellbremse.

    Bsd im Sommer kommt das Anzugsgeräusch, dieses Summen, etwas lauter rüber wie gewohnt.

    Der Motor muss sich beim Anpressen mehr anstrengen und wird dadurch lauter.

    Das sind erste Anzeichen das es gereinigt werden sollte.


    Der Händler sagt, das es gerade beim Hybrid essentiell wichtig ist das zu tun.

    Nur so bleiben auch die Scheiben intakt.

    Auch bei 85k sind meine Bremsbeläge noch nicht mal halb abgenutzt. Vorn und hinten.

    Durch elektr Bremsen, bzw vorrauschauend bremsen und Powermeter Anzeige anschauen klappt das.

    Was aber definitiv passiert, ist das die Bremsklötze in der Führung schwergängig werden. Man merkt das an einem leichten gelegentlichen Quietschen bsd bei Kurvenfahrt, das beim Bremsen weggeht.

    Und die Felge wird wärmer wie die Andere.

    Alle 3 Jahre ausbauen, säubern und mit Kupferpaste fetten.

    Bremsscheiben haben keine Rillen bei mir.

    Also Speziell ist da nichts, das gibt es relatiliv oft auf meinen Routen.Kreisverkehr mit folgender Einmündung.

    Und da ich im Prinzip 4x am Tag diese Strecke fahre kann ich aus Erfahrung sagen, das es schon öftwrs fast gekracht hat.

    Bei 30kmh lege ich ca 8m die Sekunde zurück.

    Sobald ich den KV verlasse muss ich blinken. Heißt beim letzen Blinken bin ich ca 20m weiter.

    Und ja, die aus der Einmündung kommen haben selbst Zweifel und sind vorsichtig.

    Trotzdem gibt es auch Welche, die nicht vorsichtig sind.


    Lange Rede, gar kein Sinn.

    Die Frage ist doch, kann ich den Komfortblinker dauerhaft ausschalten am 6er?

    Oder kann ich das 3x blinken manuell beim 1. Oder 2.mal Blinken abbrechen?

    Beim Aussteigen beleuchtet die Innenraumbeleuchtung locker auch die Ausstiegsfläche.

    Standard ist die LED vielleicht bei deutschen hochpreisigen Fahrzeugen, sonst natürlich nicht.

    Mein VW hatte es auch nicht, war auch hochpreisig. 45k

    Da sind schon eher andere Sachen nicht so gut.

    Meines Wissens kann man den 3x Komfortblinker nicht ausstellen.

    Bzw beim 5er ging es so.....

    Kurz betätigt und der Komfortblinker ging rein.

    Etwas länger betätigt, es blinkt nur einmal.


    Gerade beim Verlassen des Kreisverkehrs und direkt danach einmündender Straße extrem gefährlich mit dem 3x Blinker.

    Wenn ich mit dem neuen HRV fahre echt übel.