Beiträge von Cv135
-
-
Dafür gibt es sehr viele andere Dinge, die eben nicht durchdacht sind. Man muss eben für sich entscheiden, welche Details einem wichtig sind. Was das "Schutzfeature" angeht - muss einem jedweder Denkvorgang von der Karre abgenommen werden? Verlässt Du Dich nur auf die Piepser und fährst mit geschlossenen Augen auf die Garagenwand zu bis es kracht?
Dein Ernst? , deiner Meinung muss also jedes Gimmick, was eine Verbesserung bringt gar nicht sein, weil manche Leute so doof sind wie ich und nicht begreifen das der Piepser aus ist und das man nicht mit geschlossenen Augen auf eine Wand zufahren sollte?
Jeder Denkvorgang vom Auto abgenommen werden?
Wenn alle Entwicklungsingenieure so denken würden wie du😂, hätten wir jetzt keinen Totwinkelwarner,keine Abblendautomatik, keinen Geschwindigkeitsassistent usw.
Und vieleicht solltest du es vorher mal ausprobieren und die Patkpiepser ausstellen und dann urteilen, denn es gibt 100 andere Szenarien, wie als auf eine Wand zuzufahren. Der CRV ist vorn bspw sehr hoch. Man sieht unten nicht alles. Der Piepser jedoch schon.
PSHindafan, der Rest fast aller großer Hersteller hat ne Stummtaste für Parkpiepser. Was ja am 6er jetzt endlich verbessert wurde. Die Karre nimmt es einem also neuerdings ab, würdest du sagen. Die Ingenieure haben also gelernt.
PS2 kann das sein, das du es nicht magst, das ich Honda kritisiere? Bist du ein Hondafan😂, ein waschechter, wie diese VW Fans mit der rosaroten Brille? Die kenn ich noch aus dem VW Forum.Ich bin auch ein Hondafan.
-
Da denkt man aber nicht dran, es ist ein Schutzfeature vor hohen Kosten, wenns dann kracht.
Reicht dir das nicht?
Bei VW und Co ist es so gelöst, aber wie gesagt, ein Japaner denkt vielleicht anders.
Eventualitäten bis ins kleinste Detail auszuschließen ist die Spielwiese der sogenannten deutschen Ingenieurskunst.
Das können die.
Aber dann hört es eben auch auf.
Da sind auch Kleinigkeiten durchdacht, wie Verbrauch ab Start bspw , der sich nicht zurücksetzt wenn ich kurz anhalte, Zündung für 2min ausmache und dann weiterfahre.
Das ist eben durchdacht.
-
Für dich vielleicht nicht, aber die Logik sagt was Anderes. Honda sollte der Logik, der Mehrheit der Anwender und der Konkurrenz folgen.
Es macht eben logisch keinen Sinn, das plötzlich alle Einstellungen weg sind.
Mach ich die Defrostertaste an und wieder aus, komm ich auch zu den alten Einstellungen zurück, obwohl es auf Scheibe umgestellt wurde.
Genauso mit dem Schwachsinn der Sitzheizung vorn. 5er
Die geht wieder an, wenn ich das Fahrzeug am nächsten Tag starte.
Aber hinten und die Lenkradheizung setzen sich lustigerweise zurück.
Warum? 😄
Oder Parkpiepser, deaktiviert Abend, früh angeschalten, nicht mehr drangedacht, vorwärts eingeparkt und es macht boooommm.....
Aber das wurde ja beim 6er mit einer Stummschaltung zum Glück verbessert.
Auch Breakhold wurde beim 6er verbessert.
Logik ade, Honda ole, oder was auch immer.😂😂 Zumindest geben die sich Mühe.
ISA ausschalten.... Bei Tesla tippe ich einmal kurz auf das Geschwindigkeitzeichen...
Bei Honda🙈🙈🙈?
-
Beim 5er geht das mit der Auto Funktion genauso nicht.
Ich drücke Auto, soweit alles ok.... Will ich dann wieder zurück zu meinen manuellen Einstellungen bzw zu denen, die ich vor "Auto" hatte,dann geht das nicht.
In jedem anderen Auto drücke ich die Taste "Auto" noch einmal und die Automatik ist aus bzw meine alten Einstellungen wieder da.
Zur Entfeuchtung.
Jede Klimaanlage schaltet zum Selbstschutz bei unter 3 Grad ab.
Ab da gibt es nur noch die normale Heizung.
Da können die Scheiben schneller beschlagen.
-
Wenn man Realist ist, dann würde man sagen.....
Das EAuto wird sich erst durchsetzen, wenn es nicht viel teurer wie der Verbrenner ist, wenn es Reichweiten hat wie ein Verbrenner und wenn es in 5min voll betankt werden kann wie ein Verbrenner.
Und natürlich sollte nach 10 Jahren der Tank nicht von 70 Liter auf 49 Liter schrumpfen, wie beim Verbrenner 😂😂
70% Kapazität des Akkus ist gemeint.
Tatsächlich wurden 2024 ca 381.000 E Autos zugelassen. Der Rest von ca 2.4 Millionen Autos waren Verbrenner und Hybride.
Um den Bestand von 49 Millionen Autos zu erneuern bzw elektrifizieren brauchte man momentan 128 Jahre 😂
-
Man weiß aber Folgendes, das es in 20 Jahren keiner geschafft hat einen leichten, preiswerten in 5min ladenden Akku zu entwickeln,der dann noch mehr wie 600km Reichweite hat.
Vor 10 Jahren hat man uns Akkus versprochen, die ein Handy in 5min voll laden können.
All das ist nicht passiert, es hat sich kaum etwas getan.
Feststoffakkus sollen die Lösung in Bezug auf Energiedichte und Schnellladen bringen.
Nur die Haltbarkeit und die Kosten sind noch nicht optimal.
Sicher ist, das bis 2035 Einigiges Neues kommt, aber Abwarten. Ankündigung über Wunderakkus gab es schon viel zu oft.
Das der EAntrieb an sich der Bessere Antrieb ist und sich durchsetzen wird ist sehr sicher.
Aber genausogut kann die serielle E Antrueb Geschichte per Range Extender Zukunft haben.
Der Wahrscheinlichkeit, das ein Mrdfach existierendendes und massentauglich funktionierendes Produkt in den nächsten 30 Jahren ausstirbt ist gleich Null.
Und dann wäre da noch die Infrastruktur für 40 Millionen E Autos.
-
Momentan ist es ja so, das für Viele, ausser die Großstädtler, das Auto zwingend notwendig ist fürs Leben.
Der Ausweg über gebrauchte Autos funktioniert sicher noch 30 Jahre.
Aber dann wird es so werden, wie Detroit hier beschreibt.
Nur die Reichen werden sich noch spezielle manuelle Autos leisten können.
Aber spätestens seit Jurassik Park wissen wir...
Das Leben findet einen weg... 😄
Als Erstes wird die EU das Verbrennerverbot testen bzw einzuführen. Das Alleine wird den Knall in Deutschland auslösen.
Die Spitze der Unzufriedenheit unter der Mehrheit der Bevölkerung ....
Lassen sich das die Leute gefallen, dann geht es Schritt für Schritt weiter in Richtung Verderben.
-
Mit meinem Gehör funktioniert das leider nicht, gewöhnen unmöglich.
Abgestellt war es in Fahrzeugeinstellungen, dann Verkehrszeichenerkennung oder so.
Zum Thema gewöhnen. Die EU beobachtet ja, ob der Autofahrer sich alles gefallen lässt.
Und bis jetzt akzeptieren es Viele.
Später wird ISA Stufe 2 gezündet.
Das Gaspedal wird per Software zurückgenommen. Starker Gegendruck.
(kennen viele vom crv hybrid)
Nur mit Gewalt im Fuß zu bewältigen.
Gewöhnt sich auch hier der gemeine Autofahrer dran und schweigt, kommt ISA Stufe 3.
Hier kannst du leider nichts mehr tun bzw nicht mehr schneller wie auf dem Schild fahren. Die Software regelt alles runter.
All das ist schon lange in Planung und solange die Mehrheit nichts dagegen tut und still hält, werden die nächsten ISA Stufen eingeführt.
Die Auto Industrie selber hat einfach nur die Schnauze voll, macht aber nichts, ausser abzuwandern.
-
Wir reden hier von einem einzigen Satz Allwetter. Da teilt sich nichts auf Sommer Winter auf.
Weiterhin kannst du Sommerreifen bis 1.6mm runter fahren. Allwetter schon schwierig bsd wenn gerade Winter ist, dann ist 4mm die Grenze.
Diese Grenze ist bei Achse 1 bei mir fast erreicht, nach ca 80k km.
Das kann man also nicht mit dir vergleichen, du musst völlig anders rechnen.
Deine Haltbarkeit ist nur 42k pro Reifen, wobei hier auch Sommerreifen dabei ist.
Also nicht unbedingt lang im Vergleich zu dem, was wir hier besprechen mit E Antrieb.