Beiträge von Cv135

    .

    Wenn nach einem Regenguss eine Riesenpfütze vor der Fahrertür ist, nutzt mir das gar nichts.

    Leider stehe ich oft auf so einem Parkplatz im Dunkeln.

    Was is wenn die Pfütze 5m neben deinem Auto ist?

    (Stirnlampe?)

    😳Mal ehrlich, das als Kriterium zu nehmen für teure Autos ist voll daneben.

    Honda ist dafür bekannt, Dinge nicht all zu kompliziert zu machen.

    Und das ist auch gut so.

    Pfützenbeleuchtung mit Herstellerlogo sollen Andere machen.

    Das Ruckeln kommt aber nicht von den Geräuschen, sondern per Körperschall über den Sitz.


    Ich habe es heute mehrmals versucht.

    Bei 60kmh unter leichter Last sehr sanft beschleunigt, exakt bei 73kmh geht das Zahnradzeichen rein.

    Niemals bei 68kmh.

    Raus bzw umgekehrt geht es bei 68kmh,rein trotz 10facher Versuche immer bei 73kmh.

    Und ganz wichtig, es gibt keinen Ruck im Popometer. Rein gar nichts zu spüren.

    TE, eventuell noch mal melden, ob ich das richtig gemacht habe beim Testen.

    Ich kann nicht mehr vor Lachen, der Mechaniker sollte Komiker werden.

    Aber ich werde es mal bei 68kmh testen, warum genau da?

    Die Kupplung schaltet auch bei 72kmh 84kmh usw zu, da sollte exakt das gleiche Rupfen zu spüren sein,wenn die Kupplung einen Klatscher hätte.

    Bist du sicher, das dir dein Popometer keinen Streich spielt?

    Ich melde mich.

    Ich habe heute noch mal das Rupf Phänomen des TE getestet.

    Ich bin ja wirklich sehr genau. Egal was ich mache, mein Popometer registriert nicht das geringste Rupfen oder Ruckeln. Absolut unmerklich der Übergang.


    TE, du solltest das dringend checken lassen bzw nachschauen und eventuell prüfen ob auf das Hybrid System deine Garantie gilt.

    Noch einmal lesen. Bei einem CVT Modell muss alle 24 Monate das Getriebeöl gewechselt werden oder alle 40000 je nachdem was zuerst eintritt.

    Bei meinem Hybrid ist bis jetzt( 80000 km) kein Getriebeöl gewechselt wurden,einfach weil der Hybrid kein CVT hat.

    Hinterachsöl alle 48 Monate oder 80k.Allrad

    Die Anleitung bei Honda gibt alle Modelle aus allen Ländern an.

    Im Amiland und Ukraine sind komplett andere Intervalle

    Das Getriebeöl vom Allrad ist das.Sonst wird da nichts gewechselt beim Hybrid.

    Ein Ruckeln beim Wechseln in den Zahnradmodus ist nicht normal, definitiv nicht.

    Aber teste es, indem du einen Anderen probe fährst.

    Navilautstärke einfach während der Ansage hochdrehen und es ist gespeichert.

    Aber Achtung nur links vorn kommt die Stimme raus.

    Und nimm eventuell eine andere Stimme,die ist lauter.

    Bei schneller Autobahn ist ist die Navistimme viel zu leise.Gibt hier schon einen Thread dazu.


    In 4 Jahren 150000km gefahren mit dem Hybrid ist schon eine Ansage.Ist klar das da der Preis niedrig ist.

    Dafür gibt es sehr viele andere Dinge, die eben nicht durchdacht sind. Man muss eben für sich entscheiden, welche Details einem wichtig sind. Was das "Schutzfeature" angeht - muss einem jedweder Denkvorgang von der Karre abgenommen werden? Verlässt Du Dich nur auf die Piepser und fährst mit geschlossenen Augen auf die Garagenwand zu bis es kracht?

    Dein Ernst? , deiner Meinung muss also jedes Gimmick, was eine Verbesserung bringt gar nicht sein, weil manche Leute so doof sind wie ich und nicht begreifen das der Piepser aus ist und das man nicht mit geschlossenen Augen auf eine Wand zufahren sollte?


    Jeder Denkvorgang vom Auto abgenommen werden?


    Wenn alle Entwicklungsingenieure so denken würden wie du😂, hätten wir jetzt keinen Totwinkelwarner,keine Abblendautomatik, keinen Geschwindigkeitsassistent usw.


    Und vieleicht solltest du es vorher mal ausprobieren und die Patkpiepser ausstellen und dann urteilen, denn es gibt 100 andere Szenarien, wie als auf eine Wand zuzufahren. Der CRV ist vorn bspw sehr hoch. Man sieht unten nicht alles. Der Piepser jedoch schon.


    PSHindafan, der Rest fast aller großer Hersteller hat ne Stummtaste für Parkpiepser. Was ja am 6er jetzt endlich verbessert wurde. Die Karre nimmt es einem also neuerdings ab, würdest du sagen. Die Ingenieure haben also gelernt.

    PS2 kann das sein, das du es nicht magst, das ich Honda kritisiere? Bist du ein Hondafan😂, ein waschechter, wie diese VW Fans mit der rosaroten Brille? Die kenn ich noch aus dem VW Forum.Ich bin auch ein Hondafan.

    Da denkt man aber nicht dran, es ist ein Schutzfeature vor hohen Kosten, wenns dann kracht.

    Reicht dir das nicht?

    Bei VW und Co ist es so gelöst, aber wie gesagt, ein Japaner denkt vielleicht anders.


    Eventualitäten bis ins kleinste Detail auszuschließen ist die Spielwiese der sogenannten deutschen Ingenieurskunst.

    Das können die.

    Aber dann hört es eben auch auf.


    Da sind auch Kleinigkeiten durchdacht, wie Verbrauch ab Start bspw , der sich nicht zurücksetzt wenn ich kurz anhalte, Zündung für 2min ausmache und dann weiterfahre.

    Das ist eben durchdacht.

    Für dich vielleicht nicht, aber die Logik sagt was Anderes. Honda sollte der Logik, der Mehrheit der Anwender und der Konkurrenz folgen.

    Es macht eben logisch keinen Sinn, das plötzlich alle Einstellungen weg sind.

    Mach ich die Defrostertaste an und wieder aus, komm ich auch zu den alten Einstellungen zurück, obwohl es auf Scheibe umgestellt wurde.

    Genauso mit dem Schwachsinn der Sitzheizung vorn. 5er

    Die geht wieder an, wenn ich das Fahrzeug am nächsten Tag starte.

    Aber hinten und die Lenkradheizung setzen sich lustigerweise zurück.

    Warum? 😄

    Oder Parkpiepser, deaktiviert Abend, früh angeschalten, nicht mehr drangedacht, vorwärts eingeparkt und es macht boooommm.....

    Aber das wurde ja beim 6er mit einer Stummschaltung zum Glück verbessert.

    Auch Breakhold wurde beim 6er verbessert.


    Logik ade, Honda ole, oder was auch immer.😂😂 Zumindest geben die sich Mühe.

    ISA ausschalten.... Bei Tesla tippe ich einmal kurz auf das Geschwindigkeitzeichen...

    Bei Honda🙈🙈🙈?