Beiträge von Cv135

    Manche Leute haben echt Vorstellungen......

    Dir ist aber schon bewusst, daß ein Auto in den letzten 15 Jahren deutlich an Software und Elektronik zugenommen hat oder?

    Selbst Honda, die wirklich extrem zuverlässig und langlebig bauen, kann kein 100 Prozent Auto bauen.

    Erhebliche Mängel bei Elektronik..........soso......beim crv??

    Ich hatte 2 toyota und 3 Hondas bis jetzt.

    Da ist die Elektronik nie ausgefallen.

    Was bitte hat den der crv für Elektronikmängel??

    Du meinst weil einer hier Probleme hat sind es alle?

    Es gab ein Problem mit der Kamera eines Zulieferer und das Problem mit dem Touchscreen.

    Sonst seh ich null Probleme.

    Und das nennst du erhebliche Probleme.

    Ich lese auch bei US Foren mit.

    Auch da Ruhe im Forum.


    Ein fehlerfreies Auto über 100000km gibt es nicht.

    Gerade toyota knarzte und klapperte mit der Zeit doch deutlich.

    Bremsen waren auch das letzte in Punkto Haltbarkeit.

    Dann gab es noch nen neuen teilmotor auf Garantie.

    Der Tank war durchgerostet nach 11 Jahren usw usw.

    Die Hondas taten das nicht.

    Der eine ist jetzt 14 Jahre.... Der erste Auspuff noch.

    Bei toyota rostete sehr viel, vor allen unten.

    Heinz, jeder Lichtassistent hat das mit den LKW auf der Autobahn und auch dem querverkehr. Selbst im A7 für 63000 Euro ist das so.

    Das ist eben technisch nicht realisierbar oder nur mit viel Rechenleistung.

    Das er Ortschaften nicht erkennt und auch unter 45 kmh noch fleißig aufblendet, das ist aber nicht normal.

    Auch bei dunklen Fahrzeugen ist es etwas später mit der Erkennung.

    Auch normal.

    Viele Sachen ließen sich sicher mit einem Softwareupdate beheben.

    Verstehe dich nicht. Der crv ist ein sehr hochwertiges Auto mit sehr guter Qualität und Anmutung.

    Das Navi ist eben Stand 2017. Es ist vieleicht nicht die beste Grafik und auch nicht super schnell, aber der Rest funktioniert sehr gut. Natürlich entspricht es nicht dem Stand von 2022.auch das connect nicht.

    Aber der Rest funktioniert sehr gut, bis auf den Lichtassistenten.

    Und ich kann es vergleichen mit rav4, eclipse cross und subaru outback.

    Subaru kann in Haptik noch mithalten, aber rav4 und eclipse cross nicht.

    Honda geht auch sehr ins Detail rein.


    Du solltest dir einen Golf 8 kaufen oder ähnliches.

    Mit modernsten Navi usw.

    Davon kann ich ein Lied singen.

    Obwohl ich IT Admin bin, musste ich fast kotzen über diese Soft und Hardwarefehler und die komplettabstürze während der Fahrt, Innenraum leuchten die plötzlich angingen, Fehlermeldungen der Sicherheitssysteme und Reparaturen und Updates, die es nicht beheben konnten.

    Bugs ohne Ende, aber voll modern eben.

    Id3 und id4, oh Gott......


    Das sind Bugs, sowas gibt es beim crv nicht.

    Keine Abstürze, keine Fehlermeldungen.

    Bei VW während der Fahrt..... Proaktiver unfallinsassenschutz nicht verfügbar, Störung parkbremse usw usw.


    Ich konnte beim crv keine Bugs feststellen.

    Softwarefehler schon und teilweise unlogische Bedienung.

    Aber das hat subaru, Mitsubishi usw sogar mehr.

    Das Honda erst modernisiert, wenn das neue Modell da ist, hat sicher mit dem Desinteresse am deutschen Markt zu tun.

    Das hängt wirklich gewaltig. Die paar crv Fahrer hier akzeptieren fast alles und beschweren sich nicht bei Honda. Da machen die dann auch nichts.


    Und trotz 15000 km mit dem crv bin ich noch immer über den neuzustand des Autos erfreut und konnte noch nicht mal das kleinste neue Geräusch oder Mangel finden und das ist es was mich so zufrieden macht und die hohe Qualität. Der Hybrid ist dann einfach das i Tüpfelchen noch drauf.

    Bei Frage Händler..... Mit dem crv gibt es 0 Probleme. Mein Händler hat subaru, nissan, citroen und honda.

    Wie jeder darüber denkt ist doch gar nicht das Thema. Das kann jeder machen, wie er will.

    Es gibt aber ein Fahrzeug im Wert von mindestens 36000 Euro. Da gibt es viele davon.

    Und da erwartet man einfach einen Lichtassistenten, der das gleiche kann wie bei der Konkurrenz bzw bei der Mehrheit der Konkurrenz für den ähnlichen Preis.

    Zbsp RAV 4, Tiguan usw.

    Fahre ich einen Tiguan, dann kann der Lichtassistent deutlich mehr.

    Im übrigen auch im Skoda oktavia usw.

    Wenn es nur geringfügige Unterschiede wären, dann ist das OK, aber so.....

    .... sorry, ein Lichtassistent, der das Licht einer Ortschaft nicht erkennt, ist für mich keiner und eigentlich zum Abschalten verdammt.

    Verstehst du mich nicht? Wenn ich einen Lichtassistenten habe, will ich ihn auch benutzen und nicht ausschalten und wieder an und wieder aus usw.

    Ich will ihn weder temporär noch permanent ausschalten.

    Hast du schon mal andere Fahrzeuge mit funktionierenden Assistenten gefahren?

    Ich schon, das in der 26000 Euro Klasse.

    Der Assistent geht gerade noch so bei roten Rücklichtern und auch bei entgegenkommenden Fahrzeugen.

    Aber sorry, der blendet in der Ortschaft auf und generell auch unter 50kmh.

    Da braucht man noch gar kein Fernlicht.


    In der Ortschaft erkennt der auch keine Straßenlampen, egal ob LED oder die roten Gasentladungslampen.

    Fußgänger kotzen voll ab und halten die Hände vor Augen.

    Auch wenn das entgegenkommende Auto vorbei ist, erwarte ich eine schnellere Reaktion beim Wiederaufblenden und keine Verzögerung von 1s.

    Und ja das können andere Hersteller deutlich besser.

    In einem 46000 Euro Auto erwartet man etwas besseres.

    Und ausschalten..... Neee sorry. Das Ding brauch ich und manuell abblenden usw ist einfach nur ein Gefummel.


    Querverkehr hat noch kein Auto mit Lichtautomatik richtig erkannt.Das ist meiner Meinung normal.Auch das er selten bestimmte Funzeln nicht erkennt.Auch das kenne ich von anderen Autos so.


    Aber sorry,in der Stadt ,wenn keine Autos sind nicht abzublenden ist echt krass.

    So nun will die Werkstatt nach Rücksprache mit Honda nächste Woche das Display wechseln. Ich befürchte ja eher das der Fehler vom Steuergerät kommt. - - :/

    Wie kommst du denn da drauf?Der Fehler ist doch eindeutig dem Touchscreen zuzuordnen,laut deiner Beschreibung.

    Laut ETeile kostet das Ding 1507 Euro ,Displayeinheit .

    Könnte aber auch die ganze Headunit sein.

    Vermute eher das.

    Wahnsinn.......Der Lautstärkeknopf kostet 76 Euro.

    Was sind das nur für Horrorpreise?

    Ich saß auch im neuen HRV und Motor an.

    Der Schalthebel ist echt das Letzte und dann noch so groß und altmodig.

    Qualitätsanmutung, Stichwort Hart Plastik ist im HRV schlechter wie im crv.

    Sonst natürlich moderner.

    Platztechnisch zählt die Höhe bei mir im Crv, das sind 86 cm innen. (Luke)

    Der HRV ist schräg hinten.

    Der Motor ist ebenfalls laut bei hohen Drehzahlen. Wie viel leiser, ??.

    Aber vielleicht einfach mal mit dem neuen crv ab Mai 22 vergleichen.

    Oder Warten.

    Vor Mai22 bekommst du deinen HRV definitiv nicht. Würde mir erzählt von Honda Offenbach. Jeder Händler bekommt wohl ein paar davon. Meiner 3 Stück zum Honda Frühstück.