Beiträge von Cv135

    Kann ich so nicht bestätigen. Scheiben haben bei all meinen neueren und Bekannten deren neueren Autos immer 100000km gehalten. Ausser toyata Corolla verso.

    Was aber stimmt, die Billigscheiben halten so lange wie die Bremsbeläge und verziehen sich unglaublich schnell.

    Das ist meistens ubelsterSchrott.

    Es gibt ja auch im Zubehör extra gehartete Scheiben aus speziellen Stahl.

    Ich habe mal getestet. Aus 5kmh ist natürlich ein Geräusch kurz vor Stillstand zu hören. Er bremst mechanisch. Beim loslassen der Bremse ebenfalls.

    Das Geräusch ist nicht wenn man sanft elektrisch bremst und zum Stillstand kommt.

    Das ist aber kein Quietschen.

    Das Geräusch was Bremsklötze nunmal machen.

    Und wenn es nass und kalt ist, hätte ich auch schon mal ein kurzen quietschen beim bremsen. Das geht aber weg.

    Auch das ist völlig normal.

    Bei jedem Auto so.

    Bremsscheiben bilden nunmal in Minuten Flugrost.

    Antiquietschbleche sind Serie beim CRV .

    Schau dir die Scheiben an.

    Beim Hybrid wird ja bei sanften Bremsen elektrisch gebremst.

    Dann einfach mal steilen Berg runter und ordentlich Bremsen oder aus 189kmh stark abbremsen.


    Aber wenn du bei 5kmh auf 0 bremst kann es eigentlich nur was am Fahrwerk sein.

    Beim Entauchen der Karosse.

    Fenster muss auf sein oder?

    Das teste ich mal.

    So hab ich noch nie gebremst.

    Ditti, bitte teste mal.

    Sprachknopf... Dann Navigation sagen und dann Adresse suchen sagen.

    Kommt die Fehlermeldung noch?

    Der bei Honda am Telefon meinte, das es an garmin weiter gegeben wird und dauern kann.

    Nee, das hat damit nichts zu tun.

    Er geht auf Power on und der letzte Status ist ein Anderer,wie vor dem ausschalten.

    Passiert nicht bei Navi.

    Aber wenn man die Android Kachelansicht programmiert hat.

    Es gibt den Honda hack,da kannst du "letzter Status" einstellen.

    Funktioniert ,aber auch nicht immer zu 100 Prozent.

    Beim Verbrauchsfenster geht es gar nicht.

    Zumindest habe ich jetzt endlich den AndroidKachel Startbildschirm immer gleich beim Starten.

    Und kein nerviges OK Fenster.

    Das mag alles sein, du bist aber hier in der Gen 5 und das hat rein gar nichts mit deinen Problemen zu tun. Es geht hier um die Fehlermeldung der Sprachsteuerung.

    Um so verwunderlicher, das du hier postest und genau deshalb meine Frage, weil du ein 2015er Model hast und von dem sprichst.

    Update:


    Dank Honda Deutschland und meinem Händler und meiner Hartnäckigkeit funktioniert jetzt die komplette Sprachsteuerung,auch bei Klima.


    Ab Modelljahr 21 geht es sowieso.Davor geht es nicht.


    Es muss ein anderes Klimasteuergerät eingebaut werden.

    Läuft auf Garantie.


    Honda DE Frankfurt sagt,das Sie nur was machen können,wenn genug Betroffene anrufen.

    Bei allen Problemen.

    069 830060 Tel Nummer.

    Funktioniert super bei mir.


    Diese Befehle sind möglich:

    Klimasteuerung Ein*1

    • Klimasteuerung Aus*1

    • Lüftergeschwindigkeit <1-7>

    • Maximale Temperatur

    • Minimale Temperatur

    • Temperatur <18-32> Grad

    • Entfrosten Ein*1

    • Entfrosten Aus*1

    • Klimagerät Ein*1

    • Klimagerät Aus*1

    • Weiter

    • Lüfter

    • Armaturen und Boden

    • Lüfter schneller

    • Lüfter langsamer

    • Bodendüsen

    • Boden und Enteisen

    • Temperatur hoch

    • Temperatur runter