Beiträge von Cv135

    Im Regelfall rosten VW s sehr wenig. Zumindest die bis 8 Jährigen.

    VW benutzt wachsflutanlagen. Dabei werden 400 Liter Wachs in die 85 Grad aufgeheizte Karosse geflutet. Unterbodenschutz ist auch reichlich aufgetragen. Rostende heckklappen usw sind immer Lackierungen oder unfallschäden bzw Fehlerserien.

    Zumindest trifft das auf Passat, Golf, polo, tiguan zu. Die sind rostfrei.

    Phaeton rosten wohl außergewöhnlich.

    Schau dir einfach mal Golf 6 und 7 an.

    Dann Fiat und Opel von unten. Letztens ein 8 jahre altes Opel coupe gesehen, komplett gerostet untenrum.

    Bei uns wird gesalzen im Gebirge und die Autos sind ohne Unterbodenschutz verloren.

    Im Flachland sehen die gleichen Fahrzeuge völlig anders aus.

    Die Mängel eines VW sind immer in der schlechten Fertigungsqualität, der riesen Qualitätsstreung allgemein und der Haltbarkeit der Teile zu suchen.

    Klassiker wie das 7Gang DSG sind immernoch nicht behoben.

    Neuerdings ab golf8 sind eine Masse an Softwarefehlern zu beklagen, die immernoch nicht behoben wurden.

    Sicherheitsrelevante Softwarefehler.

    Wandlung ist da die einzige Möglichkeit.

    Bei Honda aus Japan ist immer und an jedem Auto eine gleich hohe und sehr gute Qualität.

    Zuverlässigkeit um Welten besser.

    Wenn es Fehler gibt, dann sind alle betroffen.

    Nur mit dem Unterbodenschutz haben Sie es nicht so und Fehler in der Software werden beharrlich ignoriert.

    Die Quelle sitzt ja weit weg in Japan und nur der pinible Deutsche meckert. ?

    Bei mir geht die Handbremse automatisch rein, sobald ich das Auto per Powerknopf ausschalte.

    Schleifgeräusche entstehen, wenn an den Scheiben leichter Rost entsteht, wenn das Auto steht.

    Das ist normal und nimmt mit dem Alter der Scheiben zu.


    Diese Hill Hold Funktion knallt ja die Handbremse automatisch rein, aber nicht bei leichter Steigung, bei mir zumindest so.

    Mein Hybrid hat diesen Fehler nicht.

    Doch, drehe die Lautstärke richtig laut auf und mach Fenster einen Spalt auf fahre mit 80kmh oder so und lasse dir die garmin sprachanweisung vorlesen bzw warte auf navigationsstimme.

    Die weibliche einstellen.

    Das ist deutlich zu leise und kommt nur von links.

    Teste es einfach.

    Und poste hier ein Video mit Sound, das es nicht so ist.


    Und natürlich hat dein hybrid auch die Nicht Funktionen der Sprachsteuerung bei Klima usw.


    Ich habe es an 3 crv getestet, es ist zu leise und ja es ist laut genug im Normalzustand wenn es ruhig im Auto ist.

    Das nützt aber rein gar nichts.

    Beim alten crv war es nicht so.

    Ich werde auch mal versuchen ein Video zu machen.

    Das stimmt, ich warte heute noch auf ein simples Update bei der navilautstarke und anderen Sachen.

    Alles Fehler, die jeder hybrid hat. Einfache Softwarefehler.

    Aber es interessiert keinen bei Honda.

    Der Wagen ist sonst aber 1 A, genau deßhalb lebe ich damit.

    Kleiner Tipp, als ehemaliger VW Fahrer sage ich dir, das die Menge an Problemen bei VW deutlich größer ist, aber ich eine super Werkstatt hatte und 90 Prozent aller macken schon per TI bekannt waren.

    Das ist halt der Vorteil von VW. Mehr Verbreitung, mehr Beschwerden und näher dran.

    Japan ist weit weg.

    Stimmt, und das ist einer der Gründe, warum Honda trotz sehr guter, hochwertiger Autos nicht Fuss fasst im deutschen Markt.

    Deutsche sind immer pinibel und genau und das Auto ist ein Statussymbol und teilweise eine Schwanzverlängerung.

    Nicht bei allen, aber bei sehr vielen Deutschen.

    Und wenn wir mal ehrlich sind. Die deutsche Bedien und Programmierlogik ala VW ist wirklich sehr gut durchdacht.

    Mal abgesehen vom Lichtschalter.

    Da ist der BC ab Start trotzdem weiter zählend, auch wenn man mal kurz zum Bäcker rein geht.

    Das gilt jetzt nicht für den Golf 8, wo quasi alles neu und nicht mehr logisch ist.

    Die Honda Logik ist jetzt auch nicht schlecht, aber teilweise hört die einfach im guten logischen Gedanken auf, um dann in grottenschlecht umzuschlagen.

    Verbesserung wäre ein leichtes, aber Japan hat die Hand drüber ??