Beiträge von Cv135

    Beim 5er geht das mit der Auto Funktion genauso nicht.

    Ich drücke Auto, soweit alles ok.... Will ich dann wieder zurück zu meinen manuellen Einstellungen bzw zu denen, die ich vor "Auto" hatte,dann geht das nicht.

    In jedem anderen Auto drücke ich die Taste "Auto" noch einmal und die Automatik ist aus bzw meine alten Einstellungen wieder da.

    Zur Entfeuchtung.

    Jede Klimaanlage schaltet zum Selbstschutz bei unter 3 Grad ab.

    Ab da gibt es nur noch die normale Heizung.

    Da können die Scheiben schneller beschlagen.

    Wenn man Realist ist, dann würde man sagen.....


    Das EAuto wird sich erst durchsetzen, wenn es nicht viel teurer wie der Verbrenner ist, wenn es Reichweiten hat wie ein Verbrenner und wenn es in 5min voll betankt werden kann wie ein Verbrenner.

    Und natürlich sollte nach 10 Jahren der Tank nicht von 70 Liter auf 49 Liter schrumpfen, wie beim Verbrenner 😂😂

    70% Kapazität des Akkus ist gemeint.

    Tatsächlich wurden 2024 ca 381.000 E Autos zugelassen. Der Rest von ca 2.4 Millionen Autos waren Verbrenner und Hybride.

    Um den Bestand von 49 Millionen Autos zu erneuern bzw elektrifizieren brauchte man momentan 128 Jahre 😂

    Man weiß aber Folgendes, das es in 20 Jahren keiner geschafft hat einen leichten, preiswerten in 5min ladenden Akku zu entwickeln,der dann noch mehr wie 600km Reichweite hat.

    Vor 10 Jahren hat man uns Akkus versprochen, die ein Handy in 5min voll laden können.

    All das ist nicht passiert, es hat sich kaum etwas getan.

    Feststoffakkus sollen die Lösung in Bezug auf Energiedichte und Schnellladen bringen.

    Nur die Haltbarkeit und die Kosten sind noch nicht optimal.

    Sicher ist, das bis 2035 Einigiges Neues kommt, aber Abwarten. Ankündigung über Wunderakkus gab es schon viel zu oft.


    Das der EAntrieb an sich der Bessere Antrieb ist und sich durchsetzen wird ist sehr sicher.


    Aber genausogut kann die serielle E Antrueb Geschichte per Range Extender Zukunft haben.

    Der Wahrscheinlichkeit, das ein Mrdfach existierendendes und massentauglich funktionierendes Produkt in den nächsten 30 Jahren ausstirbt ist gleich Null.

    Und dann wäre da noch die Infrastruktur für 40 Millionen E Autos.

    Momentan ist es ja so, das für Viele, ausser die Großstädtler, das Auto zwingend notwendig ist fürs Leben.

    Der Ausweg über gebrauchte Autos funktioniert sicher noch 30 Jahre.

    Aber dann wird es so werden, wie Detroit hier beschreibt.

    Nur die Reichen werden sich noch spezielle manuelle Autos leisten können.

    Aber spätestens seit Jurassik Park wissen wir...

    Das Leben findet einen weg... 😄


    Als Erstes wird die EU das Verbrennerverbot testen bzw einzuführen. Das Alleine wird den Knall in Deutschland auslösen.

    Die Spitze der Unzufriedenheit unter der Mehrheit der Bevölkerung ....

    Lassen sich das die Leute gefallen, dann geht es Schritt für Schritt weiter in Richtung Verderben.

    Mit meinem Gehör funktioniert das leider nicht, gewöhnen unmöglich.

    Abgestellt war es in Fahrzeugeinstellungen, dann Verkehrszeichenerkennung oder so.


    Zum Thema gewöhnen. Die EU beobachtet ja, ob der Autofahrer sich alles gefallen lässt.

    Und bis jetzt akzeptieren es Viele.

    Später wird ISA Stufe 2 gezündet.

    Das Gaspedal wird per Software zurückgenommen. Starker Gegendruck.

    (kennen viele vom crv hybrid)

    Nur mit Gewalt im Fuß zu bewältigen.


    Gewöhnt sich auch hier der gemeine Autofahrer dran und schweigt, kommt ISA Stufe 3.

    Hier kannst du leider nichts mehr tun bzw nicht mehr schneller wie auf dem Schild fahren. Die Software regelt alles runter.


    All das ist schon lange in Planung und solange die Mehrheit nichts dagegen tut und still hält, werden die nächsten ISA Stufen eingeführt.

    Die Auto Industrie selber hat einfach nur die Schnauze voll, macht aber nichts, ausser abzuwandern.

    Wir reden hier von einem einzigen Satz Allwetter. Da teilt sich nichts auf Sommer Winter auf.

    Weiterhin kannst du Sommerreifen bis 1.6mm runter fahren. Allwetter schon schwierig bsd wenn gerade Winter ist, dann ist 4mm die Grenze.


    Diese Grenze ist bei Achse 1 bei mir fast erreicht, nach ca 80k km.


    Das kann man also nicht mit dir vergleichen, du musst völlig anders rechnen.

    Deine Haltbarkeit ist nur 42k pro Reifen, wobei hier auch Sommerreifen dabei ist.

    Also nicht unbedingt lang im Vergleich zu dem, was wir hier besprechen mit E Antrieb.

    Es ist ganz einfach, E Antrieb ist ok, aber die Akkutechnik das Letzte.

    Solange man ein EAuto nicht wie einen normalen Verbrenner für 1000km Reichweite in 5min auftanken kann wird sich gar nichts tun.

    Zum Brennen von EAutos:.

    Anscheinend hat noch Keiner von euch gesehen was bei einem EAuto passiert.

    Es fängt in 45s Extremfeuer und es kommt zu einer Explosion. Ein deutlich höheres Risiko für Insassen. Versuche mal schnell Kinder vom Rücksitz zu holen. Der Knall bzw Explosion ist der Killer schlechthin.

    Hondafan.

    Die Verkaufszahlen belegen nichts, im Ernst?

    Warum keiner ein EAuto will liegt einfach an den schon genannten Gründen und viel mehr Nachteilen.

    Da bringt es auch nichts hier einen Vorteil zu favorisieren, ala Vorklimatisierung. Das interessiert 99 von 100 eh nicht bzw wird kaum gebraucht.


    Eine neue Technologie kommt erst in den Massenmarkt, wenn sie viele Verbesserungen enthält. Teurer im Rahmen ist ok und keine einschneidenden Nachteile bringt.

    Das ein EAuto im Winter 250 statt 400km kommt, das der Akku nachlässt in Kapazität,das man statt 1000km Verbrenner nur die Hälfte kommt, das ein Akku unbezahlbar ist usw sind einschneidende Nachteile.

    Da kann man noch soviel schönreden.

    Solange das nicht verbessert wurde bleibt das EAuto ein Nischenmodell bzw eine Alternative für Kurzstrecke.

    Wer dann noch den Verbrenner verbieten will hat ein komplettes Rad ab.

    Wir reden von 40 Millionen Autos alleine in DE.

    Das wird sich Europa nicht gefallen lassen.

    Ich hatte den6er schon öfters als Hybrid und PEHV.


    Wer auf Optik wie Volvo XC 60 steht, dem gefällt er.

    Der 5er ist im Design gewagt, das war Honda schon immer. Als dieser einer Civic rauskam, da kam Spott, der würde wie ein Raumschiff aussehen. Siehst du heute Einen hat er genau das Design unserer Zeit.

    Ich denke der CRV5 wird nicht designaltbacken werden.

    Ansonsten ist nur das Hybrid System im Gen6 besser.


    Es gibt aber einen Grund der mich vom Kauf abhält. Das ISA System und sein Gebimmel.

    Man fährt Tacho 52,real sind das 50 und es bimmelt.

    Und jetzt kommts, abstellbar nur im Stand in den Tiefen des Menüs. Und natürlich Temporär.


    Bei Tesla u. A. drücke ich einfach nur einmal im Display aufs Verkehrszeichen und es ist Ruhe bis zum nächsten Start.

    Schade Honda, ihr begreift es auch heute noch nicht, das eure Kunden Wünsche haben und das Auto verbessern möchten.

    Laut Gesetz ist es möglich das System temp. abzustellen, wie wird nicht beschrieben.

    Es wäre ein Leichtes irgendeine Taste zu programmieren, damit man es kurz vor Fahrtantritt abstellen kann.

    Aber das kennt man ja von dem Warnhinweis bei Start Navi beim 5er.Da wurde nichts getan.Von 2019 bis 2023.

    Hondahack musste erst her.

    Trotzdem musst du deine Frage den CRV 4 er Fahrer stellen, denn die haben bei neuen Themen eben das 4er Forum abonniert und bekommen dann Emails bei neuen Themen.

    Dann müssten alle normalen CRV Fahrer hier ebenfalls diese Laufleistungen haben. Der GY hat wirklich gute Haltbarkeit im Vergleich zur Konkurrenz , aber Michelin und Andere auch.

    In meinem Falle hält er aber bei Honda deutlich länger bei exakt gleichen Strecken und Fahrweise.

    Da kann es maximal noch an dem VW Fahrzeug selber liegen.

    Aber der Mikroschlupf bei Schaltern und DSG ist ja nicht nur beim Anfahren da, auch beim Schalten. Das spürt jeder Hybridfahrer, der mal wieder in ein DSG Fahrzeug oder Schalter einsteigt. Das Genick macht einen kleinen Ruck, übertragen vom gesamten Fahrzeug. Dieser Ruck ist natürlich auch auf den Antriebswellen und Reifen.

    Beim CRV ist das nicht, auch beim Anfahren bringst du die Räder nur äußerst selten zum Durchdrehen.