Der Hybrid wird fast ausschließlich vom E-Motor angetrieben. E-Motoren haben nicht nur ein sehr hohes Drehmoment, sondern sie können es auch über den gesamten Drehzahlbereich zur Verfügung stellen. Deshalb, und auch wegen des höheren Geeichts, haben E-Autos auch einen höheren Reifenverschleiß. Der serielle Hybrid des Honda verhält sich da wie ein E-Auto.
Der Allrad dürfte nicht der Grund sein, da er die Antriebskraft auf vier Räder verteilt und damit den Schlupf reduziert.
Das ist völlig falsch geschlussfolgert.
Als erstes geht es um den Schlupf beim Anfahren und das gleichmäßige Anfahren.
Wer immer im Ecomode anfahrt, hat seine Reifen deutlich länger. Die sanfte Dosierung schafft kein normaler Schalter oder DSG usw.
Diesen profilfressenden Anfahrt Schlupf gibt es immer, nur beim CRV deutlich weniger.
Selbst bei 78000km habe ich auf einer Achse noch den ersten GY All Seasens Gen 3 drauf.
Über 4mm
1 Achse bei ca 60k schon gewechselt.
Das ist der entscheidende Vorteil eines Emotors. Die Dosierbarkeit bis ins Feinste.
Die selben Reifen hatte ich übrigens auf meinen VW drauf. Deutlich mehr Verschleiß. Es war DSG, aber ohne Allrad.
Exakt gleiche Strecke und Fahrweise.
Die Kombination von Emotor und Allrad kann Reifen nicht besser schonen.
Dies fiel auch ams und Autobild im 100k Dauertest auf.
Deutlich unterm Schnitt, obwohl hier vorwiegend Langstrecke gefahren wurde.